• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schlüsselbatterie wechseln / leere Schlüsselbatterie

Hi @Roc-Jens...ja, seit ich die stärkere Batterie (CR 2032) in den Schlüssel gemacht habe, ist die Meldung weg gegangen. Bei der Originalen Batterie CR 2025
(Neu) ist die Meldung nicht weg gegangen, hatte drei verschiedene Nagelneue CR 2025 probiert, bei allen drei hatte ich die Meldung im Display gehabt. Erst bei der CR 2032 war und ist alles gut.
 
Hallo, ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, da ich meine, es gehört hier hin.
War schon mal bei jemandem die Batterie der Fernbedienung für die Standheizung leer?
Ich habe die heute betätigt und es leuchtete rot. Bin mir jedoch im Nachhinein nicht sicher, ob ich nicht versehentlich auf "off" gedrückt habe.
Meine Frage: Wenn die Batterie (fast) entladen ist und man die Standheizung anschaltet, leuchtet es dann rot?
Das war nach einer Wanderung bei deutlicher Kälte, die Batterie wird so etwa -5 Grad gehabt haben. Vielleicht eine Vorwarnung, die dem späteren Zustand bei Zimmertemperatur vorgreift.
 
Hallo,
ich war zum Wechsel 1. Mal Batterie beim Freundlichen. Guten Preis 4,40€ nur :like:.
Nun habe ich mich informiert siehe Video am Anfang und habe die Batterie des 2. Schlüssels selber gewechselt. NoName Batterie ca. 5 Jahre alt. bis 2024 haltbar angeblich. Nach einmal zucken hat der Schlüssel nicht mehr gesendet. Markenbatterien Panasonic bestellt neue reingemacht (2025) und siehe geht sofort.
Dachte erst das kann nicht sein aber ist halt Panasonic.
Bloß so als Info wen es interessiert!
Viele Grüße :)
 
Sorry, du hast recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hatte das mit dem Seat Schlüssel meiner Frau verwechselt. :sob:Im T-Roc habe ich auch die CR2025.
 
  • Like
Reaktionen: Jo!
So, nach fast 5 Jahren kam heute Vormittag auch die Meldung "Schlüsselbatterie wechseln". Alte 2025 raus, neue 2025 rein - alles gut :grinning: :like:.
Wir hatten noch ne "G.u.G." Batterie in der Schublade. Mal sehen, ob die genau so lange hält wie die Panasonic, die drin war.
 
Ich habe schon nach sieben Monaten das erste Mal wechseln müssen. Letzte Woche war es soweit.
Werde den Zyklus mal im Auge behalten. Das es mit dem Keyless zu erhötem Verbrauch kommt, war mir irgendwie klar, aber so schnell...nun ja.

Der Wechsel selbst war in 2 Minuten erledigt und unkompliziert
 
(...) Der Wechsel selbst war in 2 Minuten erledigt und unkompliziert
Da ich sowas ja zum 1. Mal machen musste, hat mir #7 von @Jo! geholfen ;) . Dadurch war das bei mir dann genau so schnell erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Jo!

habe zwar das YT-video nicht gesehen, der Wechsel der Knopfzelle ist aber auch im BB beschrieben.

Knopfzelle wechseln - Kopie.jpg
 
Nun, mein Bester, ich wollte bei dem Schneefall nicht extra nochmal in den Hof zum Auto laufen und das Bordbuch holen. Da war dieses Forum hier wesentlich bequemer ;).
 
habe keine Sekunde gezweifelt, dass Du nicht wüßtest, wie die Schlüsselbatterie gewechselt wird oder wenigstens, wo es nachzulesen ist, @bikerfan . Hätte ja sein können, dass in dem YT-video noch ein besonderer Kniff genannt wird. Das Bild aus dem Bordbuch ist nur eine Ergänzung zu Deiner Quellenangabe (und das einzige auf diesen 9 Seiten).

gute Woche. :beer::beer:
 
interessant -besser gut- finde ich die Hinweise, dass vor Einlegen der neuen Batterie einer der Knöpfe am Schlüssel gedrückt werden sollte, als reset sozusagen und für die Haltbarkeit der neuen Knopfzelle vgl. ## 40 und 108. Der Hinweis steht nicht einmal im Bordbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem in den letzten Tagen öfters mal eine Fehrmeldung angezeigt wurde und sich das Auto manchmal nicht bei der ersten Berührung verschließen lies, habe ich bei meinem (EZ 11.2022) die Schlüsselbatterie gewechselt. Die hat dann immerhin über ein Jahr gehalten.

Ich habe eine CR2032 genommen, die lies sich mit etwas Geschick auch einsetzen, obwohl sie etwas dicker war.
Vielleicht hält die jetzt bis 2032, nomen est omen ;)
 

So eine Batterie hab ich auch. Das ist glaube ich bestimmt meine zweite oder dritte. EZ 05/2018. Aber ansonsten hält so eine Batterie meiner ganz gut durch.
 
Und immer den beachten:
"Beim Austausch verbrauchter Knopfzellen sollte man möglichst reinlich arbeiten. Die neue Zelle sollte nicht mit bloßen Händen angefasst werden. Anhaftendes Fingerfett bildet einen Übergangswiderstand, wodurch die Kapazität der neuen Knopfzelle nicht voll ausgeschöpft werden kann und die Lebensdauer verringert wird."
 
Kommt glaube ich auch darauf an, wie oft der Schlüssel mit dem Auto kommuniziert. Sprich wie oft sich der Schlüssel dem Auto zB in der Hosentasche nähert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben