• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sind die Freundlichen kundenorientiert?

(...) Vielleicht noch mit Vorschlägen für Änderungen darin. (...)
Die Hersteller und auch die dann bei Bestellung geforderten Verkäufer des Autohauses werden sich hüten, sowas zu tun. Es ist ja ihr Verdienst, wenn sie anstatt einem Zubehör ein ganzes Paket mit dem darin eingeschlossenen Zubehörwünsch verkaufen können.

Die Absendung deines Beitrages hat diesmal geklappt ;) :grinning::grinning::grinning:
 
Es gibt aber auch das Gegenteil.
Bevor wir damals den Sportsvan gekauft haben, war auch ein Suzuki in die engere Auswahl gekommen.
Da gab es nur 3 Ausstattungspakete und als Extra nur die Farbe und Zubehör.
Da ich unbedingt Xenon oder LED haben wollte, hätte ich auch Ledersitze nehmen müssen.
Also nochmal. Ohne Ledersitze kein Xenon/LED.
Das war es dann für das Auto.
 
Bis auf das "Das war es dann für das Auto" stimmt das ja mit meiner Meinung in deinem Beitrag
  • #42
überein. Gut wäre es, wenn man aus angebotenen Paketen einzelnes Zubehör rausnehmen könnte, also z.B. zwingend LED mit Nebelscheinwerfer nur LED (freies Beispiel!).
 

Die Autoverkäufer in den Autohäusern sind generell wirklich nur noch Verkäufer, die Beratungstätigkeit ist auf das Minimalste beschränkt. Das ist genauso wie beim Arzt, dem muss ich auch schon in den Mund legen was für eine Erkrankung ich habe. Deshalb stoßen wir in den Werkstätten bei Problemen mit dem Fahrzeugen auch grundsätzlich auf Missverständnis. Richtige Fachleute, die Ihren Beruf ernst nehmen, werden immer seltener. Die Provision lässt sich doch schnell, ohne sich mit dem Kunden lange zu beschäftigen, kassieren.
Wenn ich ein Auto im Fahrzeughaus kaufe, erwarte ich eine rundum Betreuung und Beratung. Da sollten alle Konfigurationsmöglichkeiten durchgesprochen werden, sonst kann ich ohne beratenden Verkäufer mein Auto gleich Online zusammenstellen und kaufen. Dann kann ich auch keinem vorwerfen nicht richtig beraten worden zu sein.
 
@Roco57 Stimme ich vollinhaltlich zu :like: .
 
Wenn Du z.B. das Grundmodell nimmst, gibt es nicht alle Extras
Das ist Firmenpolitik-/ Taktik
Klar bietet jeder Hersteller ein Grundmodell an. Gekauft wird es eher von Behörden, oder Minimalisten.

Dann kommen die Köder-Linien
Je nach Hersteller:
Sport/ Style/ Travel/ S-Line/ R-Line etc...etc....
Jetzt verdient man Geld
 
Auf eBay kaufen

@Roco57: du hast grundsätzlich recht. So sollte es sein. Die Erfahrung zeigt aber das Gegenteil.
Und da es grundsätzlich einfacher ist sich selbst als andere zu ändern habe ich z. B. vor vielen Jahren begonnen das immer selbst zu machen und mich besser nicht auf andere zu verlassen. Damit bin ich bisher bestens gefahren.

Daher gehört es für mich zur Pflicht, mich vorab intensiv in die Konfigurationen einzuarbeiteten. Dazu immer die Sereinausstattung prüfen (Stichwort VZE). Generell starte ich genau mit dem was ich brauche. Dann kommen die unterschiedlichen Pakete dazu und ich schau wie sich der Preis ändert. Final hatte ich dann mehr Pakete drin als zunächst erwartet.
Da ich vorher nur BMW kannte, habe ich mich mit VW zunächst etwas schwerer getan. Und dazu hat der Konfi auch noch kleinere Fehler.

Ich gebe zu, man braucht schon ein wenig Erfahrung. Aber mir persönlich macht es auch Spaß sich intensiv mit was neuem zu beschäftigen. Das steigert die Vorfreude! Ich bin auch der Meinung, man hat dann hinterher auch mehr und länger Spaß. An einer voll ausgestatteten Blackbox hätte ich keinen Spaß!

Ein Freund war sein ganzes Leben lang Autoverkäufer und ist irgendwann ausgestiegen.
Er sagt selbst, das ein Verkäufer bei den ganzen Konfigurationen, die sich dazu noch halbjährlich ändern und über alle Modelle nie und nimmer auf aktuellem Stand sein kann. Und da ist ein Kunde, der sich ja nur mit dem einem Modell beschäftigt wissensmässig schnell im Vorteil. Das haben die Verkäufer schnell gelernt, haben von daher aufgeben und sich damit abgefunden.
Die Qualität der Verkäuferantworten, wenn ich mal was frage bestätigen das!

thats life
 
Wenn ich ein Auto im Fahrzeughaus kaufe, erwarte ich eine rundum Betreuung und Beratung. Da sollten alle Konfigurationsmöglichkeiten durchgesprochen werden, sonst kann ich ohne beratenden Verkäufer mein Auto gleich Online zusammenstellen und kaufen. Dann kann ich auch keinem vorwerfen nicht richtig beraten worden zu sein.
So sehe ich das auch. Wer Fahrzeuge verschiedener Modelle direkt an Interessenten vermittelt, sollte das Knowhow mitbringen und zwar bis ins Detail. Natürlich habe ich mich mit dem Konfigurator auseinander gesetzt und wie bereits erwähnt zu dem Zeitpunkt nicht an VZE gedacht.
Mein Unverständnis liegt darin, dass das VZE mit einem "Klick" umzusetzen wäre, jedoch kein Fachbetrieb das kostenpflichtig unter Beibehaltung der Garantie durchführen wird. Ich habe dieses Forum aufgetan, um das zu ändern. Das wiederum wird nur gelingen, wenn sich Kunden zu solchen Praktiken entsprechend äußern.

Nun noch kurz zwei Dinge.
1.) Ich habe mein Auto mit Winterreifen bestellt, die dann gleich montiert wurden. Soweit korrekt. Aber warum bekomme ich meine Sommerreifen nicht freigegeben? Ich habe dafür bezahlt, bekomme aber meine Ware nicht. Diese Verzögerung wird mich zusätzlichen Aufwand kosten den ich nicht erstattet bekommen werde.
2.) Jedes Fahrzeug, dass man ausliefert wird vorher noch durch die Waschanlage geschickt. Im Anschluss erfolgt die Trocknung durch Handarbeit mittels Tücher. Leider werden damit bereits die ersten feinen Riefen im Lack hinterlassen und zwar deutlich sichtbar, wenn man genau hinsieht.

Auch bei diesen beiden Praktiken sehe ich Optimierungspotential.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Aktuell teilt mir mein Autohaus mit, dass eine nachträgliche Codierung aus ihrem Haus nicht durchgeführt wird, da ansonsten die Garantie erlöschen wird. Die Freundlichen verweisen mit Ihrem Antwortschreiben auf den Vertragshändler. Dieses Ping-Pong Spiel ist nicht wirklich hilfreich für einen Kunden. (...)
Von welcher Garantie ist eigentlich hier die Rede? Betreffend das gesamte Fahrzeug oder nur für die Freischaltung / Codierung der VZE?

Wie hier ja allseits bekannt ist, habe ich die Basic - Ausführung des T-Roc. In den ersten 2 Jahren habe ich die Beleuchtung der Mittelkonsole nachrüsten lassen.
Auch hier wurde auf die wegfallende Garantie verwiesen, jedoch nur für die Nachrüstung der Beleuchtung. Das gesamte Fahrzeug sei aber nicht betroffen.
Zur Info: Diese Beleuchtung ist Teil der Ambientebeleuchtung und der Wegfall der Garantie ist ausschließlich für diese Baugruppe bestimmt.

Auf der Rechnung der VW Werkstatt stand dann auch folgerichtig:
Auf Kundenwunsch LED Modul in der Mittelkonsole nachgerüstet. Gewährleistungs- und Garantiepflichten bestehen seitens Volkswagen in der Bauteilekategorie nicht.
 
Beibehaltung der Garantie durchführen wird. Ich habe dieses Forum aufgetan, um das zu ändern.
wenn Du soviel Wert auf die VZE legst, hättest Du m.E. bei der Konfiguration bzw. Bestellung daran denken oder danach fragen müssen. Der ROC hat soviele Ausstattungen / Applikationen / Features - da käme es mir als Kunde komisch vor, wenn der Kundenberater/in mir die ganze Litanei aufzählen würde und denken: der will doch nur verkaufen. Unser Kundenberater hat uns jede Frage im Gespräch und per E-Mail beantwortet aber nicht gefragt "darf´s auch etwas mehr sein ?". Das ist m.E. kundenorientiert und hat nichts damit zu tun, ob der Berater kompetent ist.
Zum Verfall der Gewährleistung bin ich ganz bei @bikerfan . Die VZE ist m.E. nicht ganz unerheblich für die Sicherheit im Strassenverkehr. Deshalb ist das Erlöschen der Gewährleistung (für diese Baugruppe) bei nachträglichem Codieren aus meiner Sicht verständlich und völlig berechtigt, wie z.B. auch beim Motoröl. Also, ich werde mich an Deinem Vorhaben nicht beteiligen.
 
Sorry, falls ich was übersehen haben sollte - eine Verständnisfrage: Warum muss für die VZE etwas codiert werden?

Kann die nicht im Online-Shop von VW nachgekauft werden (mit Garantie)?
 

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, kein Navi bestellt, bei Goggle Map kein VZE.
Auf das Handy die App "WAZE" installiert, und die VKZ funkioniert.
Ebenso die Warnung von fixen Radargeräten.
 
Mein Verkäufer hat mich super beraten. Ja es dauert seine Zeit ok aber dazu ist er da und wird dafür Bezahlt. Habe trotzdem die E-Heckklappe nicht genommen/Vergessen. War aber nachrüstbar.Leider nicht bei VW und auch ich finde es eine schwache Leistung
 
Kann die nicht im Online-Shop von VW nachgekauft werden (mit Garantie)?
das weiß ich nicht, weil das MIB2 VZE hat. Ehrlich gesagt, gucke ich lieber auf die Strasse (Schilder), als ständig auf´s display.
Statt des handy´s könnte man auch ein handelsübliches Navi, die alle VZE haben, nutzen.
 
Beim MIB2 kann die VZE nachgekauft werden für diejenigen Fahrzeuge, die ein Navigationssystem installiert haben. Beim MIB3 kann sie m. E. Im Onlineshop freigeschaltet werden, sofern auch dort ein Navi installiert ist. Sie macht aufgrund ihrer Arbeitsweise auch nur in Verbindung mit dem Navi Sinn.
 
Gerade habe ich diese email bekommen (siehe Bild). @Tom66, vllt. guckst du noch mal bei we connect, ob die VZE jetzt nachgekauft werden kann?we connect upgrade.png
 

@Gordito Ja, auch ich habe gestern die E-Mail erhalten. Danke für den Hinweis.
Jeder, der meine Kommentare aufmerksam gelesen hat, sollte erkannt haben, dass ich keinem Unfähigkeit oder einen schlechten Job nachgesagt habe. Es geht mir ledigliich um das absolut machbare, was aktuell für den T-Roc nicht gemacht wird. In dieser Mail wird explizit auf ein We Upgrade über den Shop für VZE für 385€ geworben. Allerdings nur für den Golf 8, siehe Anhang. Wenn ich mir das auch für andere aktuelle Modelle, wie den T-Roc wünsche, kann ich doch nicht so falsch liegen oder? Denn technisch würde es funktionieren.
Nun gut, ich gebe die Hoffnung nicht auf und hoffe auf eine positive Nachricht von den Freundlichen.
Vielen Dank an alle in diesem Forum die meinen Ansatz und Anspruch nachvollziehen konnten :like::) Wünsche Euch allen Gute Fahrt!
 

Anhänge

Die nehmen 385€ für die VZE. Das ist doch mehr als lächerlich. Bin ich froh das es noch Codierer gibt….
Das sind 2 Minuten und, wenn überhaupt 30€.
Also wenn VW 99€ oder 129€ aufgerufen hätte, hätte ich noch Verständnis gehabt.
Aber so…….
 
Die Hersteller haben natürlich etwas gegen eigenständige "kostengünstige" Codierungen. Einerseits wollen sie es durch den Komponentenschutz verhindern. Andererseits können eigene Codierungen bei einem SW-Update z.B. im Rahmen eines Werkstattaufenthalts auf den Stand der Auslieferung zurückgesetzt werden. D.h. Codierungen, die nicht offiziell bei VW gekauft wurden und daher nicht bei denen hinterlegt sind, könnten verlorengehen und müssten wieder erneut codiert werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben