bikerfan
Premium-Mitglied
@Markus S. Na, du hast ja eine tolle Werkstatt
! Wenigstens haben sie dir einen Leihwagen gegeben, hoffentlich kostenfrei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Ich hab mir dann erstmal Luft gemacht und dem Servicemeister erklärt bzw. gefragt warum mit mir keiner spricht und alle so geheimnisvoll sind und mich keiner frägt wie und was alles gewesen ist
Tja, so sieht es momentan aus. Ein Auto für 40.000€, 5 Wochen alt und 1500 km. Wir sind sprachlos.....
Meine Frau und ich haben uns schon mal über die Wandlung unterhalten bzw. ob
...das ist alles sehr ärgerlich, aber solche komplexen Fahrzeuge können auch mal kaputt gehen. Was ich allerdings albern finde, ist der preisliche Bezug. Ist es nicht schxxx egal wie teuer so ein Fzg. ist? Auch ein 10.000,-€ Neuwagen sollte ohne Mängel sein und funktionieren. Was heißt dass dann im Umkehrschluss zu den hier genannten 40k€? Bei 37k€ ist das zu verschmerzen? Bei 45+k€ fällt sofort ein Ersatzwagen vom Himmel?
Nicht hinzunehmen ist jedoch, dass VW wirklich bei jedem Fehler, ob es nun solche schwerwiegenden Motorprobleme, leichtes Motorruckeln bei Kälte, Bremsenquietschen beim Rückwärtsfahren oder optische Verarbeitungsmängel sind, versucht den Kunden zu verarschen und Fehler abzuwimmeln.
@cohabit hat natürlich recht, dass auch ein 10.000€ Auto fehlerfrei sein muss, dennoch nimmt man das bei einem teuren Auto subjektiv natürlich anders war und akzeptiert da Fehler noch weniger. Das ist zwar objektiv gesehen Blödsinn, aber einfach nur menschlich.
Mei, ich bin halt sowas von Angepisst, da gibt es keinen Ausdruck dafür
Wichtig ist, das du dir jemanden suchst, der bei den Gesprächen mit der Werkstatt dabei ist, ohne Zeugen sieht es für den Käufer schlecht aus.
...hmmm, wichtig ist dass alles vernünftig dokumentiert wird, also Reparaturauftrag erteilen und unterschrieben, Proforma-Rechnung erstellen lasen. Keine mündlichen Absprachen treffen, alles schriftlich fixieren, dann hat man was in der Hand. Einen Zeugen braucht es nicht unbedingt wenn man so vorgeht.
Was hat der Fall einer scheinbar verkorksten Reparatur eines älteren Fahrzeugs mit der Rechtslage für Händler & Kunden bei einer anstehenden Wandlung zu tun?...Ein Zeuge ist trotzdem nicht unwichtig, man notiert ja nicht jedes Wort was gesprochen wird, ich spreche da, wie schon erwähnt leider aus erfahrung...
...1 Jahr Nerventerror mit dem Autohaus, muss ich nicht nochmal haben...
Du muss die Sache so sehen: sei überhaupt froh dass du den Fehler der Werkstatt so reproduzieren könntest. Jetzt wird Auto entweder repariert oder gewandelt. Viel schlimmer sind Fehler wie Ruckeln und sonstige "kleine" Komfortprobleme. Da nimmt sich der Hersteller tatsächlich die Frechheit zu behaupten dass Auto im Wert von 40 TEuro durchaus etwas ruckeln kann/darf und dieses "etwas" ist dann sehr dehnbare Begriff. Da muss dann jeder selber wissen wie er vorgeht. Für mich ist klar, ich akzeptiere kein Auto mit ruckeln oder unspezifischen Vibrationen und sowas wird bei mir sofort bemängelt und gewandelt.Guten Morgen,
Tja, so sieht es momentan aus. Ein Auto für 40.000€, 5 Wochen alt und 1500 km. Wir sind sprachlos.....
Meine Frau und ich haben uns schon mal über die Wandlung unterhalten bzw. ob man das Auto nicht wieder zurück gibt...…..
so long….
Ich wollte dem Forenmitglied nur netterweise den Hinweis mit auf dem Weg geben auf sowas zu achten da ich diverse Probleme selber durch hab. Ich wäre damals sehr dankbar für solche Tips und Hinweise gewesen.
Nach 1500 km?Neuer Tipp: Abgasanlage/ Katalysator/ Partikelfilter verstopft.
Naja, vielleicht haben die bei der Montage nen Lappen drin vergessen ...![]()
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.