• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc defekt!

...das ist alles sehr ärgerlich, aber solche komplexen Fahrzeuge können auch mal kaputt gehen. Was ich allerdings albern finde, ist der preisliche Bezug. Ist es nicht schxxx egal wie teuer so ein Fzg. ist? Auch ein 10.000,-€ Neuwagen sollte ohne Mängel sein und funktionieren. Was heißt dass dann im Umkehrschluss zu den hier genannten 40k€? Bei 37k€ ist das zu verschmerzen? Bei 45+k€ fällt sofort ein Ersatzwagen vom Himmel?

Sorry, leider muss ich in jedem Forum feststellen, das jemand diese Preislaier anstimmt. Egal ob erarbeitet, geerbt, finanziert, geleast...


...bezahlen muss ein jeder!

Ich wünsche Dir dass man den Fehler schnell findet und ihn beheben kann!

Yust my 2 ct.
 
Ich hab mir dann erstmal Luft gemacht und dem Servicemeister erklärt bzw. gefragt warum mit mir keiner spricht und alle so geheimnisvoll sind und mich keiner frägt wie und was alles gewesen ist

Das zeugt nicht von Kompetenz (in jeglicher Form)
Du hast aber sehr richtig reagiert.

Tja, so sieht es momentan aus. Ein Auto für 40.000€, 5 Wochen alt und 1500 km. Wir sind sprachlos.....:(:(:pensive:
Meine Frau und ich haben uns schon mal über die Wandlung unterhalten bzw. ob

Ich kann euren Groll absolut nachvollziehen.
Ginge wohl den meisten hier so.
Dennoch würde ich die erste "Untersuchung" abwarten. Bei einem missglückten Versuch der Werkstatt, würde ich dann den Druck erhöhen
 

Ich sehe das auch so, ein neues Auto kann auch mal Fehler haben. Dafür ist ja auch die Garantie/Gewährleistung da, um sowas dann ohne finanziellen Schaden für den Käufer wieder in Ordnung zu bringen.
Nicht hinzunehmen ist jedoch, dass VW wirklich bei jedem Fehler, ob es nun solche schwerwiegenden Motorprobleme, leichtes Motorruckeln bei Kälte, Bremsenquietschen beim Rückwärtsfahren oder optische Verarbeitungsmängel sind, versucht den Kunden zu verarschen und Fehler abzuwimmeln.

@cohabit hat natürlich recht, dass auch ein 10.000€ Auto fehlerfrei sein muss, dennoch nimmt man das bei einem teuren Auto subjektiv natürlich anders war und akzeptiert da Fehler noch weniger. Das ist zwar objektiv gesehen Blödsinn, aber einfach nur menschlich.
 
...das ist alles sehr ärgerlich, aber solche komplexen Fahrzeuge können auch mal kaputt gehen. Was ich allerdings albern finde, ist der preisliche Bezug. Ist es nicht schxxx egal wie teuer so ein Fzg. ist? Auch ein 10.000,-€ Neuwagen sollte ohne Mängel sein und funktionieren. Was heißt dass dann im Umkehrschluss zu den hier genannten 40k€? Bei 37k€ ist das zu verschmerzen? Bei 45+k€ fällt sofort ein Ersatzwagen vom Himmel?


ja, stimmt. Da habt Ihr natürlich recht! :like:
Mei, ich bin halt sowas von Angepisst, da gibt es keinen Ausdruck dafür, drum auch die Überreaktion! o_O;)
Aber vielleicht haben wir ja glück und morgen ist alles erledigt....

Nicht hinzunehmen ist jedoch, dass VW wirklich bei jedem Fehler, ob es nun solche schwerwiegenden Motorprobleme, leichtes Motorruckeln bei Kälte, Bremsenquietschen beim Rückwärtsfahren oder optische Verarbeitungsmängel sind, versucht den Kunden zu verarschen und Fehler abzuwimmeln.

@cohabit hat natürlich recht, dass auch ein 10.000€ Auto fehlerfrei sein muss, dennoch nimmt man das bei einem teuren Auto subjektiv natürlich anders war und akzeptiert da Fehler noch weniger. Das ist zwar objektiv gesehen Blödsinn, aber einfach nur menschlich.

:like::like::like::like:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohje, dieses Szenario erinnert moch an mein altes Auto welches jetzt seinen letzten Weg antreten durfte aufgrund dieser Probleme (allerdings 11 Jahre alt gewesen).
Ich kann deinen Ärger echt verstehen, gerade bei einem neuen Auto geht man davon aus das man die ersten Jahre Ruhe hat bis auf Insepktion und verschleiß. Aus Erfahrung mit Wandlung und Rückgabe, möchte ich dir aber vorsichtig den Hinweis mit auf den Weg geben, das der Händler vom gesetz her 3 Nachbesserungsversuche hat, erst dann kannst du mit Rückgabe und Wandlung "drohen". Wichtig ist, das du dir jemanden suchst, der bei den Gesprächen mit der Werkstatt dabei ist, ohne Zeugen sieht es für den Käufer schlecht aus. Ich habe es am eigenen Leib erfahren und werde nie wieder ohne einen Zeugen mein Auto zur Reparatur bringen wenn was ernsthaftes kaputt ist. In so einem Falle ist eine Rechtschutzversicherung übrigens sehr sinnvoll.
 
Mei, ich bin halt sowas von Angepisst, da gibt es keinen Ausdruck dafür

...und hast damit mein vollstes Verständnis! Auch finde ich das Verhalten des KD merkwürdig. Wenn man aber nicht live dabei ist, ist es nicht einfach alles einzuschätzen. Ich selbst habe ja auch eine andere Wahrnehmung wenn ich verärgert und betroffen bin.

Wie schon geschrieben, ich wünsche Dir eine baldige und zufriedenstellende Lösung!:like:
 
Auf eBay kaufen

Wichtig ist, das du dir jemanden suchst, der bei den Gesprächen mit der Werkstatt dabei ist, ohne Zeugen sieht es für den Käufer schlecht aus.

...hmmm, wichtig ist dass alles vernünftig dokumentiert wird, also Reparaturauftrag erteilen und unterschrieben, Proforma-Rechnung erstellen lasen. Keine mündlichen Absprachen treffen, alles schriftlich fixieren, dann hat man was in der Hand. Einen Zeugen braucht es nicht unbedingt wenn man so vorgeht.
 
Klar bist du erstmal angepisst, wäre ich auch. Aber du musst dem :) jetzt natürlich erstmal Zeit geben auf Fehlersuche zu gehen um das Problem zu beheben. Sollte der Fehler nicht behoben werden können, ist eine Wandlung rechtlich selbstverständlich :like: Ich wünsche dir, dass alles zu deiner vollsten Zufriedenheit gelöst wird und du deinen Rocci bald unbeschwert genießen kannst.
 
...hmmm, wichtig ist dass alles vernünftig dokumentiert wird, also Reparaturauftrag erteilen und unterschrieben, Proforma-Rechnung erstellen lasen. Keine mündlichen Absprachen treffen, alles schriftlich fixieren, dann hat man was in der Hand. Einen Zeugen braucht es nicht unbedingt wenn man so vorgeht.

Davon bin ich jetzt mal ausgegangen das schon alles schriftlich gemacht wird...
Ein Zeuge ist trotzdem nicht unwichtig, man notiert ja nicht jedes Wort was gesprochen wird, ich spreche da, wie schon erwähnt leider aus erfahrung...:pensive:
Auch wenn es bei mir um "nur" 4500€ ging, weg ist weg und zusätzlich 1 Jahr Nerventerror mit dem Autohaus, muss ich nicht nochmal haben...
 
...Ein Zeuge ist trotzdem nicht unwichtig, man notiert ja nicht jedes Wort was gesprochen wird, ich spreche da, wie schon erwähnt leider aus erfahrung...:pensive:
...1 Jahr Nerventerror mit dem Autohaus, muss ich nicht nochmal haben...
Was hat der Fall einer scheinbar verkorksten Reparatur eines älteren Fahrzeugs mit der Rechtslage für Händler & Kunden bei einer anstehenden Wandlung zu tun?

Da ich oben den gesetzten virtuellen Euro SCHEINBAR:cool: schon verloren habe, bin ich auch sehr gespannt auf die Diagnose der Werkstatt.
Neuer Tipp: Abgasanlage/ Katalysator/ Partikelfilter verstopft.
 
@Bus-Froind mein Auto hat mit diesem Fall gar nichts zu tun. Ich wollte dem Forenmitglied nur netterweise den Hinweis mit auf dem Weg geben auf sowas zu achten da ich diverse Probleme selber durch hab. Ich wäre damals sehr dankbar für solche Tips und Hinweise gewesen. Ich weiß wie aufgeregt und verägert man in solchen Situationen ist und nicht immer Objektiv sein kann.
Es war lediglich ein nett gemeinter Hinweis, nicht mehr und nicht weniger. :rolleyes:
 

Guten Morgen,

Tja, so sieht es momentan aus. Ein Auto für 40.000€, 5 Wochen alt und 1500 km. Wir sind sprachlos.....:(:(:pensive:
Meine Frau und ich haben uns schon mal über die Wandlung unterhalten bzw. ob man das Auto nicht wieder zurück gibt...…..

so long….
Du muss die Sache so sehen: sei überhaupt froh dass du den Fehler der Werkstatt so reproduzieren könntest. Jetzt wird Auto entweder repariert oder gewandelt. Viel schlimmer sind Fehler wie Ruckeln und sonstige "kleine" Komfortprobleme. Da nimmt sich der Hersteller tatsächlich die Frechheit zu behaupten dass Auto im Wert von 40 TEuro durchaus etwas ruckeln kann/darf und dieses "etwas" ist dann sehr dehnbare Begriff. Da muss dann jeder selber wissen wie er vorgeht. Für mich ist klar, ich akzeptiere kein Auto mit ruckeln oder unspezifischen Vibrationen und sowas wird bei mir sofort bemängelt und gewandelt.
 
Guten Morgen,

Update:
gestern wieder in der Werkstatt gewesen (besser gesagt davor, weil rein darf ich ja nicht :mad::zzz:) und man möchte es nicht glauben, sie wissen immer noch nicht was los ist! Der Meister hat angeblich gestern nochmal eine Probefahrt gemacht und ist auch wieder stehengeblieben. Und jetzt sind angeblich auch keine Fehler mehr im Fehlerspeicher. Wie sollte es auch anders sein...(na, ja es könnte ja sein das der Fehler über das Wochenende verschwindet :joy::joy:) :mad::mad:.
Laut Geschäftsführung wird mit VW hin und her geschrieben und diverse Sachen untersucht. Das Auto darf nicht mehr ausgegeben werden, bzw VW gibt keine Freigabe.
Heute werde ich wieder beim Händler aufschlagen und ihm zu verstehen geben das ich diese Woche mein Auto wieder haben möchte! (ohne Fehler!!!)
Wenn nicht werde ich mal meinen Rechtsanwalt anrufen. Das kann doch nicht sein das die mein Auto bis zum Nimmerleinstag behalten können....
 
Hallo Markus,
auch wenn es sehr schwer ist(und leicht dahergeredet scheint), Du solltest die Nerven behalten! Natürlich ist es Dein Auto und die dürfen es nicht "ewig behalten", Aber was nutzt es Dir wenn es nicht fährt, oder eine größere Gefahr eines kapitalen Defektes droht. Ich weiß auch leider nicht was im Vorfeld gelaufen ist, dass man Dich in dieser Werkstatt so behandelt. Normal ist das jedenfalls nicht. Wenn Du das Gefühl hast das Werkstatt-Team will Dich hinhalten, dann kommuniziere bitte sachlich mit der Geschäftsleitung. Wichtig ist, dass man sich am Ende noch in die Augen schauen kann. Im Zorn fallen schnell Worte, die man hinterher bereut. Auch wenn man in der Situation recht hat und der Gegenüber sich noch so blöd stellt, sollte man ihm keine böse Absicht unterstellen.

Ich verstehe, dass das alles sehr emotional ist und Du sehr gereizt. Versuche -mit etwas Abstand- mal durchzuspielen wie es wäre, wenn die Situation anders herum wäre...


...wenn Du ein Problem in Deinem Job hättest dass Dich im Moment überfordert und der zornige Kunde steht daneben.

Ich wünsche Dir eine baldige und endgültige Lösung für die Probleme Deines T-ROC!:like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben