• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kaufberatung: Fragen vor dem Kauf

Den neuen Tiguan möchte ich nicht mal geschenkt haben.

Das ist so eine potthässliche Krücke geworden,... Schade, sonst hätte ich gesagt, könntest an einen Umstieg denken 😀
So sieht er aus

IMG_4345.jpgIMG_4346.jpg
 
Ehrlich jetzt. Bild 1, diese Front.
Das Heck? Unterteil passt zu der Front.
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen.

Das letzte Modell bevor dieser kam, der ist schön.
Stand letztens neben mir mit schönen 20" drauf. Darüber könnte man reden. ;)
 
Ja @Petz

Ich frage mich immer wieder was sich VW bei einigen Modellen denkt.

Warum muss man msnchmal etwas hässlich bauen, eventuell um es danach wieder schön zu bauen?

Wie @Hele63 schon sagt, der Vorgänger eine Wucht, der jetzige mit seinen Kindergarten-Rundungen.... Und seiner überproportionalen Front,.... Ne Danke....
 

sorry, ich will ja nix sagen, aber bevor eine Meinung zum Tiguan zu einer "off topic" Diskussion, ob einem der Tiguan gefällt oder nicht, wird, hätten wir dazu eine passende Rubrik.

Die Eingangsfrage war, ob jemand seinen aktuellen ROC aus dem Leasing übernehmen oder ein anderes Konzernfahrzeug (Tiguan) mieten soll.

@Shark Dein ROC ist also knapp 4 Jahre alt (38 tkm bei 10 tkm/a). Gefällt er Dir, kommst Du mit dem ROC klar ? Hat er bisher Mängel gehabt ? Wieviel Jahre möchtest Du ihn noch fahren ? Hier setzt m.E. eine "betriebswirtschaftliche" Kosten- Nutzen- Analyse zu Abschreibung, Wartungskosten etc.. an. Dann könntest Du vlt. auch die 14.600 Ablöse über die weitere, von Dir beabsichtige Nutzungsdauer in Relation zu den Leasingraten für ein Neufahrzeug setzen. Machst Du den aktuellen ROC evtl. sogar als Betriebsfahrzeug steuerlich geltend ?
 
@Shark hier im Forum gibt es übrigens mehrere threads speziell zum Leasing.

Einer, der in Etwa Deiner Frage entspricht, ist folgender:


ansonsten gibt es noch ähnliche threads, z.B.:


evtl. könnte auch folgender thread interessant sein:

 
Guten Abend in die Runde,
ich bin Hershey und streuner schon 2 Monate um die T-Rocs herum, die Kaufentscheidung ist echt schwer...schwanke zwischen Life und Style und wollte heute meine Konfiguration abschließen, aber plötzlich: den T-Roc Style gibt es nicht mehr als Benziner Automatik!! Meine hespeicherten Konfigurationen sind weg... ich meine, hat auch sein Gutes, die Entscheidung wird leichter, aber trotzdem ein Schock. Am Freitag war alles noch da... wisst Ihr da vielleicht was Näheres? Kommt der wieder oder lassen die das jetzt auslaufen, weil bald der neue rauskommt?
LG
Hershey
 
Hallo @hershey .
Das ist Interessant, denn bei uns in Österreich kann man den Style 1,5 TSI DSG konfigurieren .
Gerade probiert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250323_210409_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250323_210409_Samsung Internet.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 7
Hallo hershey, Du planst und überlegst Dir einen NEUEN T-Roc zu kaufen ? So zumnidest interpretiere ich Deine Beiträge zu Deinen Überlegungen!
Wir haben auch mehrfach und ztw mit viel Aufwand mit dem Konfigurator von VW "Gespielt" Letztlich aber für einen anderen Weg entscheiden und den bislang nicht bereut : in Anbetracht der Tatasche dass VW wohl demnächst den Nachfolger , alos Modell 2025 bringt und wir mit unserem Neuen Auto in absehbarer Zeit nicht das aktuellste Modell hätten, haben wir uns entschieden den ersten großen wertverlust andere tragen zu lassen und haben uns bei diversen Händlern nach einem Vorführ - oder Jahreswagen umgeschaut. Derzeit scheint es mir, dass der Markt extrem mit T-Rocs geflutet wird. Weil unser Händler auch eine Waschstraße betriebt war ich am Samstag dort und sehr übberascht dass derzeit über 20 T-Rocs mit unterschieldicher aber meist guter Ausstattung, tlw mit DSG, AHK, GJR, .... auf jeden Fall große Auswahl und das beste dabei die Laufleistung zwischen 6000 nd 12000 km mit echt interessantem Preis Nachlass zwischen 19 und 21 %. Teilweise mit 5 Jahren Werksgarantie !! Vorteil den ich noch sehe : kannst das geeigneste raussuchen, Probefahre, etwas Luft war bei unseren Gesprächen immer drin. Wenn nicht direkt am Preis dann inklusive Zulassung inkl. Kennzeichen plus Tankfüllung. Und Überführungskosten fallen auch nicht mehr an !!
Also: Ich würde mir derzeit keinen neuen T-Roc kaufen, sondern nach einem gut geeigneten / ausgestattetenem Halb oder Jahreswagen umsehen !!
Viel Erfolg - bin gespnannt zu hören wie die Entscheidung / Findung aussieht!!

Klaus
 
Genau diesen Weg sind wir auch gegangen. Die Gebrauchtwagen sind meist Rückläufer von Autovermietern im sehr guten Zustand. Ich habe so einen Rückläufer schon als Vorgänger gekauft (Golf 6 Variant) und elf Jahre nicht bereut. Außer Spesen…
 

Hallo Au37x und alle die es evtl interessiert kleine Ergänzung zur bisherigen Diskussion bzgl. Neuwagen bzw Jahreswagen Kauf:

Da bei uns bei mehreren Händlern und dort wiederrum mehr als ein Rocker in die engere Wahl gekommen sind, war noch folgende Info für uns neu und interessant: ein Händler hat noch unterschhieden ob die Fahrzeuge von Werksangehörigen sind oder auf das Werk in WOB zugelassen waren.

Es gab auch welche als Rückläufer von Vermietern. dies würde in seinen Kaufverträgen eindeutig ausgewisen: entweder KEIN MIEtfahrzeug oder eben bislang als Mietfahrzeug eingesetzt !!! War mir so bislang auch nicht bekannt - deshalb fiel die Entscheidung dann für ein Werks angehörigen Fahrzeug im TOPPPP Zustand mir 6500 km.
Könnte also das Zünglein an der Waage sein - sich bestätigen lassen "Kein Meitfahrzeug" Die Händler haben eine grundsätzliche Auskunfstpflicht . Klaus
 
Man muuaber auch fairerweise sagen, das der Zusatz „ehemaliger Mietwagen“ heutzutage kein Stigma mehr ist. Laut meinen Verkäufer werden diese Fahrzeuge von VW vor der Weiterverteilung „vorsortiert“.
In unserem T-Roc war in der Bordbuchmappe sogar noch ein Europcar Mietvertrag einsortiert. Der sagte aus, dass das Auto praktisch den gesamten Verlauf eine Langzeitmiete eines einzelnen Kunden war. Der Wagen war mehr oder weniger im Neuwagen Zustand.
 
Hallo Au37x,
dass kann bzw soll jeder selber und für sich entscheiden ob er/sie es so oder lieber anders sehen, bewerten oder anderweitig einordnen will. Dass Mietwägen lange Zeit nur einen Nutzer haben ist ganz sicher eine Ausnahme. Ansonsten sind diese Fahrzeuge meistens mit unterschiedlichen Menschen mit deren jeweiligen Einstellung zum Miet Gegenstand unterwegs ! ;-)) Mir geht es nicht darum ein nor go oder gar Stigma zu verbreiten!
Es ging mir lediglich um die für mich neue Info, dass vertrauenswürdige Verkäufer darauf hinweisen wer bzw wie diese Autos bislang eingesetzt waren. Und meine persönliche Denke ist dabei dass Werksangehörige mit ihrem eigenen Fahrzeug pflegich umgehen, um in absehbarer Zeit auch wieder einen guten Erlös zu erhalten. So ein Vorbesitzer scheint mir doch angenehmer als ein großer Vermieter oder Leasinggeber. Darf und soll jeder selber für sich entscheiden. Klaus
 
Hallo hershey, Du planst und überlegst Dir einen NEUEN T-Roc zu kaufen ? So zumnidest interpretiere ich Deine Beiträge zu Deinen Überlegungen!
Wir haben auch mehrfach und ztw mit viel Aufwand mit dem Konfigurator von VW "Gespielt" Letztlich aber für einen anderen Weg entscheiden und den bislang nicht bereut : in Anbetracht der Tatasche dass VW wohl demnächst den Nachfolger , alos Modell 2025 bringt und wir mit unserem Neuen Auto in absehbarer Zeit nicht das aktuellste Modell hätten, haben wir uns entschieden den ersten großen wertverlust andere tragen zu lassen und haben uns bei diversen Händlern nach einem Vorführ - oder Jahreswagen umgeschaut. Derzeit scheint es mir, dass der Markt extrem mit T-Rocs geflutet wird. Weil unser Händler auch eine Waschstraße betriebt war ich am Samstag dort und sehr übberascht dass derzeit über 20 T-Rocs mit unterschieldicher aber meist guter Ausstattung, tlw mit DSG, AHK, GJR, .... auf jeden Fall große Auswahl und das beste dabei die Laufleistung zwischen 6000 nd 12000 km mit echt interessantem Preis Nachlass zwischen 19 und 21 %. Teilweise mit 5 Jahren Werksgarantie !! Vorteil den ich noch sehe : kannst das geeigneste raussuchen, Probefahre, etwas Luft war bei unseren Gesprächen immer drin. Wenn nicht direkt am Preis dann inklusive Zulassung inkl. Kennzeichen plus Tankfüllung. Und Überführungskosten fallen auch nicht mehr an !!
Also: Ich würde mir derzeit keinen neuen T-Roc kaufen, sondern nach einem gut geeigneten / ausgestattetenem Halb oder Jahreswagen umsehen !!
Viel Erfolg - bin gespnannt zu hören wie die Entscheidung / Findung aussieht!!

Klaus
Nachlass zwischen 19 und 21 Prozent???
Vom ehemaligen Neuwagenpreis???

Es stimmt schon… in Kürze kommt der neue T-Roc und der Markt wird scheinbar auch mit dem (noch) aktuellen Modell „geflutet“. das macht sich dann aber auch in den Nachlässen bemerkbar.
Ich habe im Januar 2025 einen Neuwagen bestellt. Der Nachlass war aber merkbar höher als 19 bis 21 Prozent… auf einen NEUwagen wohlgemerkt (den ich dann auch noch so konfigurieren kann, wie ich möchte). Schau mal bei mobile.de nach. Da schmeißt ein Händler (bei mir in der Nähe) die (Neu-)Fahrzeuge mit 25 Prozent raus.
Ich habe mir auch gebrauchte T-Roc angeschaut und nur fassungslos mit dem Kopf geschüttelt, da für einen jungen Gebrauchtwagen der gleiche Preis aufgerufen wurde wie für meinen von mir konfigurierten Neuwagen. Insofern halte ich es für Quatsch, unter diesen Voraussetzungen einen gebrauchten Wagen zu kaufen.

Ansonsten, soweit man es nicht glauben mag, einfach mal bei carwow schauen.
 
Hallo Elpi,
mir geht es genauso, der Unterschied zu den Rückläufern, die in 6 Monaten 20.000 km runter haben, war mir nicht groß genug... da konfiguriere ich lieber und werde das wahrscheinlich auch nur einmal erleben, das Schätzchen in Wolfsburg abholen zu können. Nachteil ist für mich die Auswahl, vor allem der Farben... um mich herum sind schon alle genervt bzw. lachen sich schlapp, weil ich die Konfi fast auswendig kenne. Morgen ist der Tag der Entscheidung.
 

Hallo Elpi,
mir geht es genauso, der Unterschied zu den Rückläufern, die in 6 Monaten 20.000 km runter haben, war mir nicht groß genug... da konfiguriere ich lieber und werde das wahrscheinlich auch nur einmal erleben, das Schätzchen in Wolfsburg abholen zu können. Nachteil ist für mich die Auswahl, vor allem der Farben... um mich herum sind schon alle genervt bzw. lachen sich schlapp, weil ich die Konfi fast auswendig kenne. Morgen ist der Tag der Entscheidung.
Ich kenne das mit „den Konfi fast auswendig kennen“.
Die Farbwahl war für mich jedoch das kleinste Problem… es wird bei mit pyritsilber.

Abholtermin ist Anfang Mai für mich :)

Wie gesagt, auch Jahreswagen mit weit unter 10.000 km waren genauso teuer wie mein Neuwagen (inkl. Überführung). Da lohnt sich ein junger Gebrauchtwagen (ZUR ZEIT und beim T-Roc) nun überhaupt nicht.
 
Na logisch !! Wer 25 % auf einen VW T-Roc als Deutschen Neuwagen bekommt soll die Finger von EU Fahrzeug, Jahreswagen, Mietrückläufer lassen !!

In WOB abholen - für uns nie wieder. Rieseiger Aufwand an Zeit und Kosten. Zudem wird der Abholer alles andere als zuvorkommend oder gar als zahlender Kund behandelt. Das Spiel habe ich 2mal mitgemacht, weil das Autohaus den Leihwagen nach WOB (730km) bezahlt hat. Das tue ich mir nicht mehr an, es ist eine Show die da abgezogen wird. Die Autostadt WOB meint was besonders zu sein. VW und die Leute dort scheinen mir doch immer mehr abgehoben zu sein! Jder soll machen und denken wie es ihm gefällt ;-))) Klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben