• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich hab den 6154 genommen weil dieser auch mit Windows 10 läuft. Also die Nummer drei ;-)
 
2. wir haben neuesteODIS V4.4.10/V4.3.3/V5.1.3 mit keygen.
Es muss nicht aktivierung und sie können es verwenden in direkt.
Jawoll :D


Aber schön, dass es bei dir klappt. Tacholayout hat mir persönlich auch am meisten "gebracht". Und das scheiß gepiepe beim Heckklappe öffnen ...
 
Auf eBay kaufen

Mach ich abend.
Ich glaube ich habe Tube Version 4, war eine Dropdownliste. War ich mal alle durchgegangen.

Und Speedmeter_final_Value - also der Höchste angezeigte Tachowert - habe ich auf Version 0 gelassen. Je nach Endwert ist die Einteilung dann anders.
Sieht man bei @Onkel645 sehr gut. Da sind ja die geraden Zahlen hervorgehoben. Ist der Endwert anders, ist auch diese Einteilung verändert.

Ich mach Bild.
 
Moin,

da ist die Darstellung:
2020-03-03 22.24.09.jpg

Der Schweif unterm Zeiger (sieht man jetzt nur bei der Drehzahl) ist sehr dezent rot. Auf dem Bild habe ich es ganz gut getroffen, musste extra die Belichtungsdauer runternehmen, weil Handy sonst zu hell gemacht hat.
Ich würde denken, das es bei @Onkel645 auf dem Bild auch zu stark rot ist.


Da ich ja auch die Ambientebeleuchtung codiert habe, könnte es ohne auch etwas anders aussehen. Ich möchte meinen, dass der Tacho sonst überwiegend in diesem blau wäre.

Theoretisch ist mein Tacho in T-Roc Rot. Hatte den Farbcode umgerechnet in RGB :D Geht zwar nicht so super exakt, aber die Richtung stimmt:P
 
So hab ich mir das damals umgeändert, da gab es noch eine Tuben - Einstellung, wo die Zahlen kursiv und dicker sind, die hab ich dann genommen.

IMG_20190729_091223.jpg
 
Gefällt mir auch gut.
Mit 260 als Endwert sieht es auch nicht so gedrungen aus. Schneller als 220 fährt die Gurke ja sowieso nicht, da würde 240 auch reichen. Aber ich glaube das ging nicht, sonst hätte ich das gemacht. Muss ich mal wieder gucken wenn es draußen wärmer ist :D

Das blau wäre weg, wenn man die Ambientebeleuchtung ändert. Bzw. man kann mehrere Farben im Car Menü wählen.
 
Ich komme nur an das VCDS dran und habe leider keine Anleitung für die 10 Farben Änderung, also muss es so bleiben... ;)
 
Der Laptop hatte zu der Zeit noch Win7 drauf, und die neuesten Updates der VCDS Software unterstützt jetzt nur noch Win10 und bis dato war ich unter Win10 mit neuer Software noch nicht am T-Roc.
 
Hallo Zusammen,
wann kann man die VZE nachträglich freischalten? Bzw. was muss das Kfz für Voraussetzungen haben?
Gruß Claus
 
Kann man problemlos codieren. Was da wo zu ändern ist findest du hier irgendwo im Forum.
Geht zwar auch ohne, macht aber nur wirklich Sinn, wenn man das Discover Media (Navi) hat.
 
Hallo T-Roc-FL
Ich habe das Discover Media. Kann das der Freundliche auch codieren oder braucht man andere Hifsmittel dazu?

Habe gerade oben gelesen.....
:joy::joy::joy:
Vergiss es...
 

Danke an @Onkel645 - Jetzt habe ich seit 2 Wochen auch ein Codiersytem VAS 6154 mit ODIS 5.1.6 und heute endlich mal Zeit gehabt auch mal etwas zu codieren. Vorher habe ich nur auf Laptop installiert und zum Laufen gebracht. Verbindung zum Rocky hergestllt und Daten ausgelesen.
- Anzeige der Lüfterstärker im Automatikmodus (kleiner 1. "ungefährlicher" Versuch ob es auch klappt)
- Signalton der Heckklappe deaktiviert
- FLA Reset deaktiviert
- Nachtankmege funzt irgendwie nicht - oder ich habe was falsch gemacht (ist aber nicht sooo wichtig)
- optische Bestätigung Komfortschliessen über 3. Bremslicht funktioniert auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Nachtankmege funzt irgendwie nicht - oder ich habe was falsch gemacht (ist aber nicht sooo wichtig)
Nachtankmenge anzeigen : Steuergerät #17 Byte 10 Bit 4 setzen
Hat bei mir auf Anhieb funktioniert, allerdings mit analoger MFA. Weiß nicht, ob das beim AID vll. nicht geht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben