• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

sondern wie früher nach 1 oder 2 Sekunden, nehme ich es gerne wieder rein.

So sehe ich das auch. Mich nervt, dass es beim ranrollen bei jeder scheiß rechts vor links Kreuzung ausgeht. In meinem Örtchen, Viernheim, gibt es so viele unübersichtliche RVL-Kreuzungen wo man wirklich ran kriechen muss, da ist start/stopp kein Zustand.

Leider habe ich, da deaktiviert, gar keine Chance mehr es zu nutzen. Grundsätzlich will ich dem System ja seine guten Seiten ja nicht absprechen. Die kann ich jetzt halt nicht mehr nutzen.
 
So sehe ich das auch. Mich nervt, dass es beim ranrollen bei jeder scheiß rechts vor links Kreuzung ausgeht. In meinem Örtchen, Viernheim, gibt es so viele unübersichtliche RVL-Kreuzungen wo man wirklich ran kriechen muss, da ist start/stopp kein Zustand...
Vielleicht findet ja mal jemand einen Parameter für eine kleine Zeitverzögerung. Dann würde ich die die Automatik sofort wieder rein nehmen
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Finde ich prinzipiell auch nett, besser als ganz aus oder immer Knopf drücken.
Allerdings finde ich 90€ nicht human, dafür kann ich mir mit Dongle und Pro-App vieles mehr selber codieren.

Aber wenn man darauf kein Bock hat, wäre das Teil meine erste Wahl.
 
Vielleicht findet ja mal jemand einen Parameter für eine kleine Zeitverzögerung. Dann würde ich die die Automatik sofort wieder rein nehmen

Also ich werden die Ausprogrammierte S&S wieder aktivieren. Es gibt einfach doch relativ viele Momente, wo das Motörchen aus gehen kann und soll. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen.
Der er aktuell aus bleibt ist mir Zündschlüssel drehen auch zu umständlich. Da kann ich auch gleich den S&S Knopf drücken wenn er nicht ausgehen soll.
Fall es diesen Parameter gibt, so ab 2s stehen, wäre das mega. Aber im Klartext habe ich beim codieren nichts gefunden. Bei der langen Codierung sehe ich in der App auch nichts und so testen habe ich wenig Zeit für viele Möglichkeiten.

Das fände ich aktuell auch am besten. Mir sind es nur keine 90€ wert, auch wenn man bedenken muss, dass Kufatec hier trotzdem sicher nicht reich mit wird. Einzelanfertigung...nur für Bastlter...
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Überlege nun ob ich mir das https://www.ebay.de/itm/VW-T-Roc-A1...762414?hash=item469b276aae:g:U08AAOSwLtZd2UbN nachrüsten soll. 90€ sind finde ich ganz Human und man kann trotzdem die SSA weiter nutzen.

(...) Das fände ich aktuell auch am besten. Mir sind es nur keine 90€ wert, auch wenn man bedenken muss, dass Kufatec hier trotzdem sicher nicht reich mit wird. Einzelanfertigung...nur für Bastlter...
Also einen Schalter (Deaktivierung) reinbasteln, um einen Schalter Serie) zu steuern, na ich weiß nicht : unamused:. Da kann man doch gleich den Serienschalter benutzen.

Wenn das beim DSG natürlich so gesteuert ist, wie von einigen beschrieben, würde ich mir auch eine Zeitverzögerung wünschen. Bei mir (Schaltgetriebe) spielt das keine Rolle, weil man die Funktion mit der Kupplung steuern kann.

Da ich auf dem flachen Land wohne, ist Start/Stop bei meinem T-Roc immer aktiviert. Würde ich in der Stadt wohnen mit den vielen Ampeln, hätte ich es auch deaktiviert, zumindest zeitweise.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Moin.

weiß jemand zufällig den Logincode für das Steuergerät 17 (Schalttafeleinsatz)
Bei VCDS ist das Feld "Anpassung" nicht aktiv.

Gruß
 
Auf eBay kaufen

Probier mal 31347.

Entweder habe ich da keines gebraucht (ODB Eleven), oder es war dieses.
Meine Dokumentation ist leider so dermaßen schlecht :D

ich hatte dort die Tuben Darstellung im AID geändert und die Geschwindigkeitswerte.
 
Hier alle Zugriffscodes, die mir bekannt sind (nicht ausprobiert und ohne Gewähr):
#01 (Motorelektronik) 27971
#03 (Bremsen) 40168 oder 20103
#08 (Klima) keine
#09 (Zentralelektrik) 31347
#10/#76 (Einparkhilfe) 71679
#13 (Distanzregelung) 14117
#17 (Schalttafeleinsatz) 25237 (vor MJ2016 war das 20103)
#44 (Lenkhilfe) 19249
#5F (Infotainment) keine
#6d (Heckklappe) 12345
#A5 (Frontsensorik) 20103
#CA (Schiebedach) keine

@Onkel645 - sollte also 25237 sein für #17
Ich habe allerdings mal eine Anpassung in #17 gemacht (Piepton bei Zündung an und Fahrertür offen deaktiviert) und brauchte dafür, soweit ich mich erinnere, gar keine Zugriffsberechtigung, ansonsten hätte ich das wohl notiert. Benutzt habe ich bisher nur den Zugfriffscode für #09.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich habe allerdings mal eine Anpassung in #17 gemacht (Piepton bei Zündung an und Fahrertür offen deaktiviert) und brauchte dafür, soweit ich mich erinnere, gar keine Zugriffsberechtigung,..

Genauso bei mir. Ich habe in #17 zusätzlich noch den Gurtwarner-Pieper deaktiviert und die Nachtankmenge aktiviert und beides ohne erforderlichen Zugriffscode
 

Hallo.
Danke für die Codes.
Also für die „normale“ Codierung auf dem Feld oben rechts funktioniert es ohne Code.
Allerdings das Feld darunter „Anpassung“ ist bei mir grau hinterlegt.
Habt ihr ohne Code Zugriff auf die Anpassung??

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeigertest und Nachtankmenge habe ich bei mir auch codiert, das sind aber Codierungen, für die grundsätzlich keine Zugangsberechtigung erforderlich ist. Gleiches gilt für Gurtwarner (hab ich aber nicht deaktiviert).

Zugangsberechtigung ist grundsätzlich nur für Anpassungen erforderlich!
 
Zeigertest klappt bei mir, AID, nicht!
Bei ODB Eleven habe ich einen Eintrag in Klartext gesehen (war inaktiv), trotztem habe ich die lange Codierung genommen wie bei Stemei beschrieben. Danach war der Klartexteintrag geändert,< (auf aktiv) funktioniert trotztdem nicht.
Allerdings muss ich sagen, dass ich eine andere Tubeneinstellung codiert habe. Vielleicht gibt es das da nicht.

Heckklappen Piepton ging jetzt weg, super. War bei ODB Eleven auch "einfacher". Wäre halbwegs über Text lesen ohne Bits und Bytes zu finden gewesen.
Nachtankmenge habe ich jetzt auch, super. Stand bei ODB Eleven auch im Klartext da, über lange codierung ging es aber auch. Ist der selbe Eintrag.

Zugangsberechtigung habe ich bei der Heckklappe benötigt (glaube ich). 12345 war der Code.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben