• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

So nicht, meiner bescheidenen Meinung nach ;). Gefällt MIR überhaupt nicht :(. Dann lieber so, wie ich weiter vorn schon schrieb :innocent:.
Gebe Euch allen Recht, ist ein wenig zu viel des Guten...evtl. wirkt ja der dunkle Schutz stimmig?! Oder halt transparente Folie, @bikerfan kannst du nicht doch noch mal ne Impression von Deinem Heck mit Folie und Zierleiste zeigen?
 
@MastaClem Wie du siehst, siehst du nichts von der transparenten Folie, wohl aber die dezente Zierleiste. Die dürfte bei deinem schwarzen Auto noch besser zur Geltung kommen. Aber im Zusammenspiel mit dem Schriftzug ist für meine Begriffe das Maß voll. Zumal bei deinem Auto im Bereich der Heckschürze ja noch mehr Chromleisten sind.

https://amzn.to/4beAYoD

170937.jpg
20180518_170937.jpg
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hier mal das Beispiel Chromheckleiste und schwarzer Kunststoffladekantenschutz.
 

Anhänge

  • CC8D138E-B1AC-4804-A03A-870B2BB97998.jpeg
    CC8D138E-B1AC-4804-A03A-870B2BB97998.jpeg
    653,5 KB · Aufrufe: 262

Nun habe ich bei meinem Indium-Grau farbigen ebenfalls die Chrome Schutzleiste montiert. Und den geriffelten Ladekantenschutz.
Ich bin mit der Kombination zufrieden. Allerdings musste ich wirklich schlucken, als ich die Chrome Schutzleiste in der Hand hatte, und an die bezahlten 53 Euro dachte..
Aber gut, fürs erste passt und sitzt alles.

20180727_172450.jpg 20180731_165402.jpg
 
Der dunkle Ladekantenschutz und die Chromleiste passen zum Indium-Grau. :like: Beides in Chrom wäre nicht mein Ding. Deshalb habe ich auch wie @bikerfan den transparenten Ladekantenschutz. ... oder haben wir in doch nicht @bikerfan? Er ist nämlich unsichtbar :joy:
 
:joy::like:
 
Montag schon wieder entfernt.

Die Hitze hat die Folie an der linken Seite gelöst so das ich sie wieder entfernen musste. Satz mit X
 

Anhänge

  • IMG_0243.jpg
    IMG_0243.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 321
  • IMG_0244.jpg
    IMG_0244.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 316
  • IMG_0245.jpg
    IMG_0245.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 312

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

  • Like
Reaktionen: PoP
Die habe ich auch ins Auge gefasst wie sind die von der Qualität? Da steht mal kein T-Roc drauf.
 

Es geht!

Es gibt nicht überall Klebestreifen... da ist das ein wenig wackelig!
Muss man selber noch mal nachkleben.

Ansonsten TOP ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Originaleinstiegsleisten ( die schwarzen ) hat mein :) spendiert. :blush::like:
 
Habe vorgestern meinen T-ROC hier in Norwegen bestellt. Er wird weiß. Ich werde mir durchsichtige Schutzfolie an den Einstiegen und der Ladekante anbringen. Da ich bei einer Reklamefirma arbeite, werde ich mir aus schwarzer Folie den T-ROC-Schriftzug ausschneiden und auf die Einstiege kleben bevor ich die Schutzfolie aufklebe. In einer dezenten Größe. :)
Edit: mir fällt gerade ein, dass wir auch Chromfolie haben. Ich denke mal der Schriftzug wird so und nicht schwarz.

Zu den Fragen, ob man die Folie/Leisten wieder weg bekommt:
Wir benutzen bei der Arbeit diese Heißluftpistolen. Damit kann man die Folien oder Leisten gut anwärmen und bekommt alles ab. Nicht zu heiß machen. Die Folie soll ja nicht weggebrannt werden! Evt. Kleberreste mit für Autolack geeignetem Cleaner entfernen.
Wenn Folien nach mehreren Jahren entfernt werden, können Farbveränderungen zu nicht beklebten Stellen auftreten. Das dürfte aber bei den Leisten und der Ladekante keine so große Rolle spielen.
 
Vergangenen Freitag kam meine klare Schutzfolie für die Einstiegsleisten und die Ladekante.
Für die Einstiegsleisten habe ich schon Logos aus Chromfolie vorbereitet. Diese werde ich auf den Leisten anbringen, bevor die Schutzfolie drauf kommt. :)
 

Anhänge

  • 20180903_132737.jpg
    20180903_132737.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe die original von VW genommen, durchsichtig, man sieht nichts. Doof nur das VW sich das hat gut bezahlen lassen.
 
Wenn wir bei der Arbeit Autos folieren, benutzen wir ein grafisches Autoarchiv um das Design genau auf den jeweiligen Fahrzeugtyp abzustimmen. Die Datenbank, mit der wir arbeiten ist nicht so aktuell aber ich habe den T-Roc hier gefunden: http://www.the-blueprints.com

Hat mich ca. 20 Euro gekostet verschiedene Dateitypen des T-Rocs runterzuladen.
Auf diesen Skizzen ist auch das Logo zu sehen. Ich habe dieses freigestellt und so habe ich nun das original Logo. Es aus der gewünschten Folie auszuschneiden war damit ein Kinderspiel. :D
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben