• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wieviel km darf ein Neuwagen auf dem Tacho haben?

Ist es ein Neuwagen als Re-Import? Bzw generell kein direkter Kauf beim Händler? Wegen dem "Der Händler hat den Wagen nur vermittelt" - was hat es damit auf sich?
 
Bist du sicher? Bei Wohnmobilen ist es zB so, dass Vertragspartner der Händler ist und nicht der Hersteller. Deshalb dachte ich, dass mein Händler auch Vertragspartner ist und nicht VW.
 

Also, wir hatten bisher 6 neue Autos (VW/Audi) und die hatten alle zw. 10 und 20 km drauf bei der Übernahme.
Ich finde 103km sind schon ziemlich viel, auch wenn es nicht schlimm ist.
Würde mal versuchen mir das erklären zu lassen.
 
@JimmyGlitschig Das ist entweder "auf Kommission" oder der Händler ist ein Vertreter. Müsste aber ja letztlich auch im Vertrag stehen, wer genau da jetzt das Auto besitzt und an wen verkauft
 
...wenn der Kauf über die Großkundenschiene läuft, dazu gehört auch ein Vertrag der den Schwerbehinerten-Nachlas enthält, dann ist VW der Vertragspartner und nicht der Händler!
 
Auf eBay kaufen

Mein Skoda Octavia RS hatte als Neuwagen knapp 80km auf dem Tacho. Laut VW ist bis 100km möglich. Mein Auto wurde damals aus der Produktion genommen und geprüft. Also auf spaltmasse etc.. was man so aus Filmen kennt ;)
 
Guten Morgen aus dem Bulli Werk Hannover.

Also 10 bis 20 km sind aus meiner Sicht normal. Wenn man sich die Wege anschaut, wo und wie jedes Fahrzeug gesteuert wird, aus welchem Werk das
Fahrzeug kommt, sind viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.

z.b.
- Benötigt das Fahrzeug eine Nachbehandlung, z.b. durch fehlende Teile, da kann es schon sein das aufgrund von Platzproblemen die Autos ausgesteuert werden. (hier in Hannover auf den Flughafen oder andere Stellplätze)
- teilweise werden ganze Serien auch nachgefahren, heißt bei uns auf die Rüttelstrecke oder zusätzlich durch die Berieselung (Qualitätscheck)
- bei unseren Campern ist es so, die werden per Transporter in einen anderen Stadtteil gebracht, in die Camper Fertigung (wieder Kilometer)

ich könnte noch weiter aufzählen, Beispiele gibt es reichlich.
Also eigentlich sind 20km normal und auch erklärbar.

Gruß Jörg
 
Also ich glaube nicht, dass da dann tatsächlich 19km gefahren wurden auf dem Hafen, Schiff etc... Selbst 10 würde ich als zu viel erachten. Jetzt auch von der Zeit. Den fährt doch aus der Fabrik keiner nen Kilometer an Hafen und wartet dann auf den Bus zurück :D

Ich meine mal gelesen zu haben das die Tachos niemals mit "Null" ausgeliefert werden, sondern eine Verprobung bekommen. Könnten ja 10 oder 15km sein.


EDIT:
Mein Freund meinte (Q-Sicherung Porsche), ab Werk haben die Null. Im Werk maximal 50km, das aber nur bei Audit oder erweiteter Prüffahrt. Stichproben. Das wird aber gelöscht im gesamten VAG Konzern.
Also Ende Werkhalle Null Kilometer.

Ich frag mich wo da die bis zu 20km herkommen
Hallo mir persönlich währe wichtiger wie die 10-20Km gefahren wurden,
Etwa mit kaltem Motor im ersten Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, Kavalierstarts mit durchdrehenden Rädern etc.!
Ich hoffe das trifft nirgends zu!
 

Moin
dazu kann ich was beitragen, das jeglicher Verkehr innerhalb der Produktionshallen auf 5-10 kmh vorgeschrieben ist.
Du wirst keinen finden der wie sonst was du die Hallen rast, dafür ist einfach zuviel andere Verkehr in den Hallen und auf den Fahrstrassen durch
Radfahrer, Fußgängen und Logistik. Und auf dem Werksgelände ist auch nicht mehr als 20 kmh erlaubt.
Gruß Jörg
 
Hallo mir persönlich währe wichtiger wie die 10-20Km gefahren wurden,
Etwa mit kaltem Motor im ersten Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, Kavalierstarts mit durchdrehenden Rädern etc..!
Und was hast du davon, wenn du es wüsstest ? :rolleyes: Das kannst du jedesmal haben, wenn du dein Auto in andere Hände gibst (Werkstatt, Inspektion usw.)
 
Hallo mir persönlich währe wichtiger wie die 10-20Km gefahren wurden,
Etwa mit kaltem Motor im ersten Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, Kavalierstarts mit durchdrehenden Rädern etc..!
Ich hoffe das trifft nirgends zu!
Mein Vater ist Autotransporter gefahren früher, da war ich auch mal mit. "Schonend" oder "Profilike" ist er nicht mit den Karren gefahren. Den LKW hoch mit Schwung und niedrigen Gang ^^
Vom Stellplatz zum LKW sind es auch paar Meter, da wird auch "normal" zügig Gas gegeben.
Aber macht das Auto auch nicht kaputt.
 
also bei über 100 km auf dem Tacho, gehe ich davon aus, dass der Händler den als Vorführer, oder für Besorgungen verwendet hat.
Dazu genügen rote Nummernschilder. Also keine Zulassung.
Bin gespannt auf die Erklärung des Händlers !
 

21 waren bei meinem drauf, und schon am Tag nach der Abholung ging es mit Fehlern der Getriebe-Mechatronik los die dann getauscht werden musste. Könnte also schon sein, dass es die Fahrer vor der Auslieferung ordentlich krachen lassen. :(
 
Bei meinem 30, denn der wurde zur Werkstatt gefahren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben