• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wieviel km darf ein Neuwagen auf dem Tacho haben?

Bei mir waren es, glaub ich, 17 km, bin mir aber nicht mehr sicher. Auf jeden Fall waren es KEINE 0 km.
 
Genau kann ich das nicht mehr sagen.
Aber ich weiß es war im "Zehner" Bereich.
Verladung in Portugal und Deutschland und dann noch in der Autostadt, bis er dann mal in der Halle steht , da summieren sich ein paar Kilometer.
 

Wird nicht jeder produzierte Wagen auch kurz probegefahren?
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre zeitlich und personell kaum machbar, bzw bezahlbar
 
Meine ich hab mal gelesen, dass die über eine Rüttelstrecke fahren, um zu testen dass nichts klappert. Aber war vielleicht auch nur früher so.
Heute lässt man das vom Kunden testen. :confounded:
 
Bei Porsche bestimmt, aber nicht beim Massenprodukt VW ;)
 
Also ich glaube nicht, dass da dann tatsächlich 19km gefahren wurden auf dem Hafen, Schiff etc.. Selbst 10 würde ich als zu viel erachten. Jetzt auch von der Zeit. Den fährt doch aus der Fabrik keiner nen Kilometer an Hafen und wartet dann auf den Bus zurück :D

Ich meine mal gelesen zu haben das die Tachos niemals mit "Null" ausgeliefert werden, sondern eine Verprobung bekommen. Könnten ja 10 oder 15km sein.


EDIT:
Mein Freund meinte (Q-Sicherung Porsche), ab Werk haben die Null. Im Werk maximal 50km, das aber nur bei Audit oder erweiteter Prüffahrt. Stichproben. Das wird aber gelöscht im gesamten VAG Konzern.
Also Ende Werkhalle Null Kilometer.

Ich frag mich wo da die bis zu 20km herkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
@S13gfried

Die Umfuhren auf einem Fahrzeugterminal (alles auf eigenen Rädern) und auf so einem Car Carrier sind nicht zu vernachlässigen. Das summiert sich sehr schnell:
1. vom Autotransporter zum Stellplatz auf dem Terminal
2. vom Stellplatz auf das Schiff
3. auf dem Schiff selbst
4. Umfuhr 1 und 2 wieder im Zielhafen
5. und schlussendlich Umfuhr in der Autostadt oder möglicherweise irgendwelchen Logistikzentren

Schau dir mal bei Google das Autoterminal Bremerhaven an und mach eine Entfernungsmessung :)
 

Meiner hatte 9km drauf und mein Freundlicher meinte 15-25km wären normal..
 
Ich frag mich wo da die bis zu 20km herkommen
Die Frage kann ich auch nicht beantworten.
Wobei ein Werksplan und dazu die Lagepläne der schon genannten Terminals etc.. bestimmt helfen würden, das zu ergründen.
Was ich sicher sagen kann: Kein Mitarbeiter fährt mit einem Fahrzeug aus der Produktion spazieren oder zum Klo oder zur Kantine.
 
Ich wäre froh, wenn ich meinen Rocci schon bekommen hätte. Selbst 50 km wären mir dann egal! ;)
 
Der Vollständigkeit halber: es waren 17 km auf der Uhr. Also alles im Rahmen :like:
 

Meiner hatte 13km auf der Uhr Abholung Wolfsburg . Beim Golf 7 hatte ich 7km aber der wird auch in Wolfsburg produziert .
 
15 km waren es bei mir. Abholung beim Händler in Köln.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben