• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Auf ein Wort:.Worauf liegt der Focus?... Was ist mir wichtig?.... Die Zeiten haben sich geändert.

T-Rex

Forenlegende
Mir ist aufgefallen ... bzw. es ist wohl eingetreten, was auch schon vorhergesagt wurde, ... die hauptsächlichen Themen , drehen sich ums Codieren, Car Net/Vernetzung, Applikationen und was weiß ich, wie der Schmarrn (Sorry für den Ausdruck :rolleyes:) noch heißt.

Wenige schreiben von Fahreneindrücken, Kurvenlagen, Beschleunigung /Zwischenspurt, erlebten Situationen auf kurvigen Landstraßen oder Autobahnen (könnte einige schöne Erfahrungen schreiben) .
Würde man sich trauen heute davon zu berichten, bekäme man schelte und Kopfschütteln als Reaktion .
Heute verhält man sich "politisch unkorrekt" .... noch so ein Schmarrn :rolleyes:
, wenn man das auslebt , wie man es von jeher kannte.

Nun ja. Laut Werbefachleuten zähle ich jedenfalls zu den "Best Ager " oder bin ein "Hippster"
(.... :rolleyes:)
, weil ich mich für den T-Roc entschieden habe .....

Meine Generation sagte wie es ist. Geile Karre mit ordentlich Dampf(2.0 TSI 4Motion ) zum heizen und kurven Räubern :p:like:
Also Tank voll und auf die Piste. CarConnect, App Connect.... Braucht kein Mensch :joy:

Auf diesen Schmarrn und das wesentliche beim Autofahren ein :beer:

Habe die Ehre
 
Dann zähle ich mich zu deinem Einschlag. Ich habe wenig Zubehör ins Auto bestellt und lege sehr viel mehr Wert auf die Fahreindrücke. Darüber habe ich mich schon mehrfach geäußert :grinning:.

Aber ungeachtet der vielen Einträge hier über Codierungen, Nachrüstungen etc.. gehe ich davon aus, dass der Fahrspaß der Leute nicht zu kurz kommt.
In den jetzigen Zeiten der Digitalisierung wird halt auch viel über solche Sachen diskutiert ;)
Es wird auch die Zeit kommen, wo mehr Fahrberichte hier erscheinen werden, wenn nämlich viele Mitglieder ihre Autos haben und sich damit vertraut gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@T-Rex So sehr wir uns auch dagegen wehren, aber die Digitalisierung und der Weg zum autonomen Fahren im Auto ist nicht mehr aufzuhalten. Der pure Fahrspass wie du ihn liebst bleibt dabei leider auf der Strecke! Wenn manche schon um einen Verbrauch von 2 Stellen hinterm Komma feilschen, sieht man worum es geht. Ich gehöre schon zum älteren Semester und früher ist uns der Verbrauch am A.... vorbeigegangen (ok der Sprit war billiger, aber wir haben auch weniger verdient), Hauptsache die Kiste hatte bums und hat Spaß gemacht :grinning:
Bei App‑Connect nutze ich lediglich Google Maps. Normalerweise hätte ich mir das Navi sparen können.
 

Tja, heute ist eben der digitale Kram extrem wichtig geworden.
Austoben darf man sich ja nicht mehr. Und wenn, dann wird maßlos übertrieben (z.B. illegale Rennen in den Innenstädten).
Als ich das Auto vor dem T-Roc, ein MINI Cooper JCW mit 211PS neu hatte, bin ich das ein oder andere Mal damit durch kurviges Geläuf gefahren und hatte ordentlichen Spaß dabei. Sogar auf der Nordschleife habe ich ein bisschen Reifen gelassen.
Dafür habe ich sogar mal das Motorrad in der Garage stehen lassen (und das will bei mir schon was heißen!).

Heutzutage fahre ich zugegebenermaßen den T-Roc, um damit bequem und stressfrei jeden Morgen durch den alltäglichen Verkehrwahnsinn zu kommen.
Meine Zeit ist durch den Job knapp bemessen und wenn mir nach lustvollem Streetsurfen (kennt jemand den Artikel "Streetsurfing" von Johannes Riegsinger?) ist, dann nehme ich eben das Motorrad.

Aber ja, ich liebe das forsche Anfahrtdrehmoment und die bullige Kraft meines 2,0 Sport 4motion! :like::cool:
 
Ich schrieb ja schon, dass wir in diesem Jahr erstmals ohne Motorrad in Südtirol waren. Dort hat der T-Roc mal so richtig Spaß gemacht. Steigungen, Kehren, alles kein Problem, im Gegenteil :grinning:. Da kam Freude auf.
Wir haben auch in unserer Gegend genug schöne Straßen. Inzwischen fahre ich wieder immer Mal "Just for Fun" mit dem T-Roc in der Gegend herum, einfach weil das Auto Spaß macht :like:. Hab ich vorher lange nicht mehr gemacht.
Der Spritverbrauch ist bei mir zweitrangig, beim Motorrad sowieso. Der T-Roc braucht auch bei zügiger Fahrweise nicht soviel Sprit, so macht das Fahren echt Laune.
Assistenzmäßig brauche ich eigentlich nur die Sachen, die das Auto sowieso serienmäßig hat und die paar Sachen, die ich als Zubehör geordert hatte.
Wie gesagt, fahren muss das Teil und das so gut wie möglich. Dann habe ich Spaß :grinning:.
 
@T-Rex Du sprichst mir aus dem Herzen.......:like::like::like::beer:
 
Austoben darf man sich ja nicht mehr. Und wenn, dann wird maßlos übertrieben
Du hast recht .
Die Fähigkeit etwas für sich zu tun /zu genießen ist verloren gegangen. Heute muss alles via sozialer Medien geteilt und mitgeteilt werden. Um sich hier viele "Likes " zu sichern, werden /müssen Grenzen überschritten werden.
Diese Generation tut mir unendlich leid, da sie sich nicht auf den Kern des Tuns konzentrieren können .
Auto = Motor, Lenkung, Fahrwerk.... Alles andere ist "Pille Palle"
 
Auf eBay kaufen

@bikerfan ,
Ich fahre mittlerweile auch Umwege weil es mit diesem Auto einfach nur Spaß macht.
Und außerdem will Vater Staat uns alles vermiesen, aber nicht mit mir ( und meiner Frau ).
 
@driver-troc Gelle? Die Karre fährt sich geil. Aber wenn ich/wir damit unterwegs sind, denken wir an alles, nur nicht auf den Staat. Es reicht vollkommen, wenn DER an uns (Portmonee) denkt :mad:
 
@T-Rex
Heute brauch man schon fast ein zweites Abitur.
Das erste für das Leben und das Zweite für das Auto.
Mamamia was waren die 70/80 schön schlüssel rein Auto an warm fahren und Gummi geben. :joy::joy:
 
Gutes Thema. Mir gefallen die Möglichkeiten des T-Roc. Bei den nervigen Alltagsstrecken umgeschaltet auf Eco, Abstandstempomat ein, Lane Assist und möglichst ohne Zutun durch den Halbstau zum Ziel...

Wenns am Wochenende in die Berge geht, Sportmodus, Assistenten aus und mit Spaß durchs Gebälk.

Die Fahreigenschaften und die Kurvenlage kenne ich noch zu wenig um davon zu berichten... Der T-Roc ist schwerer als mein letztes Auto... Das spürt man schon... Aber sonst hab ich noch zu tun das Auto besser kennen zu lernen...
 
Schöner Beitrag @T-Rex ... Guter Ansatz! Du hast recht, bringst mich mit meinen ganzen Codierungsfragen in den Nachbar-Freds zum Nachdenken durch Deinen Beitrag hier.

Ich komme auf den Schluss, dass ich möglichst von allem etwas haben möchte und zu Beginn meiner T-Roc Fahrzeit (habe ihn ja erst knapp eine Woche) interessieren mich zuerst mal Vordergründig die kleinen Anpassungsmöglichkeiten. Das K&W Gewindefahrwerk baue ich erst nach diesem Winter ein in Kombination mit einer anderen Bereifung. Daher ist jetzt in dieser schmuddeligen Nebel-Zeit genügend selbige davon übrig für das Digital-Tuning.

ABER:

Gestern fuhr ich meine erste Ausfahrt mit bewusstem (nahezu) Vollgas bei kurviger Landstrasse (im Homberg-Ohm Kreis). Das war schon mal nicht schlecht. Aber ich taste mich noch sehr behutsam an die Grenzen der dynamischen Fahreigenschaften meines Dino's ran.
Dann auf dem Rückweg ergub sich eine Situation auf einem kurvigen S-förmigen Stück der A661, bei welchem ich dann auch bewusst die Schaltwippen eingesetzt habe und dann auch im Wechsel zwischen D und S hin und her getippt habe ...

Der Wagen hält so schön die Spur! Weicher, nicht übertriebener Motorensound und beim Gas geben in Kurven bei DSG auf "S" merkt man den 4Motion-Schub.

Damals als Jung-Proll bin ich einige heckangetriebene 3er BMWs gefahren. Bis heute sage ich dazu immer gerne noch "Drift-Sau"! Das war so geil in Kreiseln Quer zu fahren oder nach Einmündungen quitschend ... Heute gibts dafür sicher eine saftige Strafanzeige :eyes:.
Auch davor hatte ich als mein erstes Auto einen C-Kadett City ... Heckantrieb. Driften lernen .... Herrlich.

Heute mache ich es eher genau so, wie @Jo! beschreibt: "stressfrei jeden Morgen durch den alltäglichen Verkehrwahnsinn kommen"

Denke auch, so wie @Paddy2.0 auch eben schrieb ... Wir brauchen noch ein bissl Zeit. Der Wagen ist ja noch frisch ... Denke, da kommen garantiert noch viele schöne Fahrberichte ....Hab Geduld :blush:
 

Schöne Worte, denen ich mich aber nur teilweise anschließen kann.
Denn das eine (die tollen Fahreigenschaften und der unglaubliche Spaß mit dem T-Roc durch die Gegend zu fahren) schließt doch das andere (den Spaß, an der Technik zu feilen - wo das möglich ist - und das System weiter zu optimieren) nicht aus!
Ich verstehe vollkommen die Leute, die das alles nicht interessiert und die nur fahren wollen, ich habe aber auch sehr viel Spaß an den technischen Spielereien und habe z.B. auf ein Navi verzichtet, weil ich das nur sehr selten brauche, und freue mich über das sehr gut funktionierende App Connect und Android Auto, wenn ich dann doch mal ein Navi benötige.
App Connect.... Braucht kein Mensch
Doch, ich!
Genauso könnte ich auch sagen "Allradantrieb ... Braucht kein Mensch", mach ich aber nicht, weil es für einige eben doch wichtig ist.

Schönen 1. Advent! :)
 
Genauso könnte ich auch sagen "Allradantrieb ... Braucht kein Mensch", mach ich aber nicht, weil es für einige eben doch wichtig ist.
Meine Intension war, die Sicht auf die sich verändernde "Autowelt" zu beschreiben. Aus meiner Perspektive. Ich will /wollte niemanden angreifen, oder den Spaß am Einzug des Internets ins Auto vergraulen.

Ein Allrad, ein Getriebe (ob manuell oder automat), ein Fahrwerk, eine Auspuffanlage, Reifen... etc.. haben direkt etwas mit dem Fahrgefühl zu tun . Sie machen den Charakter eines Autos aus . Die Symphonie der Komponenten, wie sind sie aufeinander abgestimmt, erzeugen sie Harmonie. ....?

Die kommenden Generationen werden (tun es heute schon) ein Auto nach anderen Kriterien einstufen. Wie vernetzt ist es?
Was für Applikationen laufen? Was kann man alles rein oder wegcodieren?

Das hat für mich nur (wenn überhaupt) sekundär mit dem Charakter eines Autos zu tun.
Was aber nicht heißen soll, dass ihr keinen Spaß an euren Autos habt. Halt eben auf eine andere Art, die sich mir (das war meine Intension zu diesem Thema) nicht erschließt.

Auch von mir einen schönen 1.Advent :beer:;)
 
@T-Rex Das ist der Generationswandel. Früher haben wir die Ältern belächelt über ihr Weltbild, heute sind wir in der gleichen Situation (überpitzt ausgedrückt).
Früher gab es ja die Digitalisierung nicht, und die Elektronik in den Autos war mehr oder weniger nicht vorhanden. Man konnte frohen Mutes Veränderungen z.B. an der Elektrik durchführen, ohne das es das Auto krumm genommen hatte.
Heute musst du aufpassen, wenn du ein zusätzliches elektrischen Gimmick anbauen willst. Da zeigt dir der Can-Bus ohne entsprechende Codierung gleich mal den dicken Daumen ;).
Du, ich und einige Andere können drauf verzichten, viele andere eben nicht. Ich respektiere das, lese auch interessiert in den entsprechenden Postings mit, wie schon woanders bemerkt. Ich habe auch Verständnis für diejenigen, die ihr Auto digital und elektronisch erweitern und dadurch vielleicht noch mehr Spaß mit ihrem Auto haben.
Die Zeiten sind ja immer im Wandel und das ist auch gut so :like:.
 
@bikerfan , Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.:like::like::like:
 
@bikerfan wahre Worte

Wer es mag der soll es ruhig machen.
Ich bin mit dem Erstmal zufrieden was Higo
Mir so bietet.

Das einzige was ich nicht verstehe Kann und vielleicht auch nicht verstehen möchte ist das es Personen gibt die ihr Auto
Digital aufmotzen/es gleich mitbestellen oder es nachträglich nachrüsten und einfach mit der Digitalen Matrie total Überfordert sind.

Dann sich doch lieber dem Alter entsprechend verhalten und nicht alles digital mitmachen (wenn Man es eh nicht auch nicht mach mehrmaligen erklären versteht)

Und bevor jetzt alle
Loshaken.....

Ich bin mittleren Alters also
Ü 30 und U 50
Dementsprechend bin ich sozusagen von beidem betroffen.
Lese vieles und versteh aber auch nicht alles.

Bin dann aber auch nicht derjenige der alles codieren oder freischalten Läst und es eh nicht verstehen wird aber Hauptsache ich hab das erstmal.....
Dann gebe ich mich mit dem zufrieden was ich habe und auch vollkommen verstehe!!!!
 

Ein sehr interessantes Thema! :like: Im Vordergrund im Bezug auf das Auto (hier der phantastische T-Roc) stehen für mich Fahreigenschaften und Fahrspaß. ;) Das kann man auch noch ausleben, sofern es mal die Verkehrssituation zulässt. :joy: Es ist zwar klischeehaft, aber für mich immer noch ein Gefühl der Freiheit, was man noch in den 80ern richtig schön ausleben konnte.

Voll analog ist aber eh schon lange her. Da kommt mir der AC Cobra in den Sinn. :cool: Selbst unser Audi TT Roadster der 1. Generation braucht schon digitale Technik, um ihn auf Spur zu halten, wenn man in Grenzbereiche vorstoßen möchte. Ich meine, das eine muss nicht das andere ausschließen. Auch in meinem T-Roc ist alles mögliche digitale Gedöns vorhanden, aber ich kann den T-Roc auch fahren und erleben, ohne die ganzen digitalen Goodies in Anspruch zu nehmen. (...obwohl ich neugierig bin und alle Möglichkeiten noch erforschen muss)

Schlussendlich, die digitale Welt hat immer größeren Einfluss in allen Bereichen. ...und Nein, wir haben Alexa nicht im Hause! :p never ever...oder vielleicht doch einmal? :joy:

Ich gehe jetzt mal eine geile Runde mit dem T-Roc drehen, um meine Freiheit zu genießen. :D:beer:
 
Interessante Antworten hier.
Ich mit meinen 30 würde mich jetzt zu den digital Nerds zählen :p

Trotzdem habe ich das Auto bestellt, weil es sich echt gut fährt und Spaß gemacht hat. Da konnte ich sogar über den Plastecharme hinweg sehen und kann es immer noch.
Ich finde das eine schließt das andere nicht aus.

"Pur" war mein alter Civic, kein ABS oder ESP. Da hat man wirklich alles gemerkt. Wenn ich jemals Stockcar fahren sollte, dann mit der Bude.
Mein jetziger 3er BMW Baujahr 2005 ist da schon weniger direkt vom Feedback. Trotzdem hatte ich genug Situationen, 3 richtig richtig Enge, wo ich über jede Nanosekunde und Millimeter dankbar war was ABS/ESB und kleinere Bremsassistenten rausgeholt haben.

In so fern finde ich die Weiterentwicklung normaler Assistenten sinnvoll. Das größte Problem ist der Mensch allgemein, mal unabhängig ob alt und blind oder jung und wild.

Ob man jetzt das AID braucht, Navi, Klimaautomatik, Regensensor etc.. kann ja jeder selbst entscheiden. Ich habe da fast alles drin in der Hütte und gegen einen "leeren" TRoc ändert sich das Fahren an sich ja nicht. Dann bräuchte ich ein anderes Auto.

Was das "Tuning" hinterher, digital oder Bausatz, anbelangt bin ich der Meinung "Haben ist besser als Brauchen". Von daher finde ich App‑Connect und was es alles gibt völlig legitim. Es ist gut, dass es die Möglichkeit gibt. Ob man sie dann nutzt wird sich herausstellen.


Anders Ding."früher" habe ich meine Smartphones auch gejailbreaked oder gerootet um das Optimum raus zu holen. Das war auch idR besser als vom Hersteller bzw. individueller. Aber die Zeit dafür war enorm und mittlerweile - die Hersteller schlafen ja nicht - gibt es viele Features an Bord.

Also, ein Navi/Handy will ich ganz einfach nicht mehr in die Frontscheibe hängen. Auf der Bahn will ich meine Hände auch mal locker auf den Schoß legen auf langer fahrt. Toll wenn er Abstand& Tempo hält und sogar in die Eisen geht falls ich penne.
Ich brauch keine elektrische Heckklappe. Aber die ist dreckig im Sommer wie im Winter. Auch wenn nur einmal im Monat was ist, will ich nicht alles danach an den Jeans abschmieren.
Absenkautomatik vom Rückspiele. Klasse, ich will weder Stahl noch Alufelge am Bordstein.
Fernlichtautomatik. Gut, brauch ich auch nicht. War halt dabei - weil er Technisch einfach ist, wenn Kameras verbaut sind
Allgemein Lichtautomatik. Geht das halt alleine an, toll.
Automatikgetriebe - na logisch, was soll an schalten Spaß machen oder besser sein? Ich halte auch nicht meine Hand zum blinken raus oder Kurbel den Motor ein weil es "puristisch" ist.

So kann ich ewig weiter machen. Ab synchronisierten Getriebe würde ich jedes Auto erfolgreich von A nach B fahren. Jedes Stück arbeit was mir abgenommen oder unterstützt wird, steigert meine Freude am Fahren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben