• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beleuchtung der Schalter für Innenbeleuchtung und Leselampen

Tja, wie soll ich sagen... Die Schalter für Licht hinten und Türkontaktschalter an/Aus sind vertauscht.
Weiterhin haben alle anderen Modelle TASTER, man kann also alles x-beliebig an oder aus machen. Der T-Roc hat da aber WIPPSCHALTER - man kann nicht alles gleichzeitig schalten, immer nur pro Wippe abwechselnd. Und wenn sich da die Experten von VW was haben einfallen lassen, was ganz übel für die Vermischung der Schaltstellung sein könnte... Willst du das ausprobieren? Steuergerät schrotten? Ich muss mich da langsam ran tasten und ausmessen und tüfteln. Man kann mit viel Glück so eine Schaltereinheit günstig bei Ebay kaufen (meine Einheit ist Beige und hat ein paar Kratzer) - zum Testen reicht es
 
Um das Thema mit den beleuchteten Schalter mal wieder etwas anzuheizen:
Die Innenleuchte des T-Roc hat nur 5 von 6 Kontakten belegt - beim Golf oder Passat sind 6 Kontakte belegt. Die Belegung bei beiden Steckanschlüssen ist bis auf das graue Kabel rel. identisch. Ich gehe davon aus das dieses graue Kabel für die Beleuchtung der Schalter zuständig ist (die Fußraumbeleuchtung hat auch ein braunes (Masse) Kabel und ein graues (wahrscheinlich vom PWM Pulsweitenmodulator = Helligkeitsregelung).
Also müsste man ein Kabel von unten in der A-Säule hoch legen bis zur Innenleuchte weil sonst die Innenleuchte vom Golf auch keine beleuchteten Schalter hätte.
Ob die Leuchteneinheit vom Golf oder so, ohne Weiteres dort angeschlossen werden kann, kann uns nur ein Insider oder ein Mechatroniker mit Zugang zu den elektrischen Unterlagen sagen.
Ich habe überlegt ob ich kleine schwach leuchtende LEDs in die Wippschalter einbaue und an den Strom der Innenleuchten klemme. Die Innenleuchten gehen ja beim Abschliessen von selber aus und somit auch die LEDs.
Die nächste Alternative wären beleuchtete Tastschalter mit Piktogrammen drauf - gibt es in diversen Formen und Farben bei Ebay...

Ich bleibe bei dem Thema aber am Ball :cool:
 
In dem Bereich oben ist doch das Notrufsystem verbaut.
Vielleicht kann man dort was abgreifen, da die Schalter dafür auch beleuchtet sind.
Der Weg ist kürzer.
 

Stimmt auffallend. Verändert sich die Helligkeit bei den Schalter auch wenn man im Menü was verstellt?
 
Das hab ich mich eben auch gefragt.
Wenn nicht, wäre das auch nicht so schlimm.
 
ES FUNKTIONIERT!!!! :D:D:D:D:D:D
Mit zittrigen Händen habe ich heute morgen die Innenleuchte vom Passat an meinen Rocky angeklemmt und alles funktioniert. Man muss nur noch den fehlenden Anschluß für die Schalterbeleuchtung (graues Kabel) nachlöten und die Tasterabdeckungen der Schalter für die Türkontaktleuchten und Licht hinten austauschen. (Es müssen an den Kappen je eine Plastiknase weg geschnitten werden)
Die Beleuchtung kann von dem Notrufsystem abgenommen werden. Die Tasten sind beleuchtet und verändern die Helligkeit analog zur Einstellung im Menü.

Also: Es ist möglich die Schalter zu beleuchten - man muss nur die Innenleuchte von anderen VW Modellen mehmen - achtet aber auf die richtige Version!
Ich werde die Tage mal beim Freundlichen nachhaken, welche in Frage käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuchte vorne und hinten übernommen vom G7, nur die fehlende Leitung angeschlossen.
Tastenbelegung wie im Bild
 

Anhänge

  • VW-Golf-7-VII-LED-Innenbeleuchtung-Leselampe-vorne.jpg
    VW-Golf-7-VII-LED-Innenbeleuchtung-Leselampe-vorne.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 270
  • 15810904411487845538394338785257.jpg
    15810904411487845538394338785257.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 255
Funktion war bei mir nicht vertauscht.
Werde morgen mal von meinem Tiguan MK2 die leuchte probieren, Tasten sind dort beleuchtet und Glühobst durch Osram Led ersetzt.
Die Leuchten um das x-fache heller als die Leuchten vom Golf7 (die leuchten ja etwas dürftig)
 
@Worxhard
Moin.
Ich habe mir heute auch die Leseleuchte vom Passat gegönnt und nun wollte ich noch mal folgendes erfragen:

1. Also das fehlende Kabel Einpinnen ist klar. Weisst du zufällig was für Kabel benötigt wird? Evtl eins mit der Teilenummer 000979009E??
2. Wo genau hast du das Notrufsystem "angezapft"? Ist da auch ein graues Kabel wo ich zB. einen Klemmverbinder benutzen kann?

Danke für deine Mühe und Gruß
 

@Onkel645 leider habe ich von Elektrik nicht sooo viel Ahnung welches Bauteil das Richtige wäre, welche Größe welcher Steckkontakt hat. Ich habe mir bei Ebay dieses Teil besorgt
https://www.ebay.de/itm/6Q0972706-V...146869?hash=item33b7cf4775:g:ZNAAAOSw8zdaAG96
Ist genau der gleiche Stecker wie von der Innenbeleuchtung. Ich will dann eine von den Kontaktklemmen verwenden und kann vorher ausprobieren wie der Stecker auseinander genommen werden muss.
Da ich immer so lange gearbeitet habe, bin ich nicht zum Freundlichen gekommen, der hätte mir das Teil auch besorgen können oder die passenden Steckkontakte.
Dann würde ich versuchen von der Notruftaste das graue Kabel zu verwenden, anzuzapfen. Habe den Stromlaufplan (dort heißt das Ding "Bedienungseinheit für Handyvorbereitung" E508 - und die "Notruftaste" E276) studiert und immer ist es ein graues Kabel. Querschnitt spielt wohl keine Rolle. Leider ist meine neue Innenleuchte noch nicht angekommen. Hoffe das ich morgen das Teil erhalte und auch loslegen kann.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Alles klar.
Danke für deine Hilfe.
Die Pins von der mir genannten Teilenummer sehen schon ganz gut aus wenn ich dein Teil von EBay betrachte.
Ansonsten finde Ich das passende Kabel schon

Wenn das Kabel bei der Notruftaste auch das graue ist sollte das kein Problem sein.
Ich werde dann nächste Woche berichten

Gruß
 
Es ist vollbracht!!! Graue Leitung an der grauen Leitung vom Notrufmodul angeklemmt (Kontakt 1) und alles funzt wunderbar :heart_eyes:
Zum testen und fotografieren musste ich es etwas dunkler bekommen, der Deckel vom Müllbecher war die kurzfristig naheliegende Lösung ;)
Innenleuchte 1.jpg Innenleuchte 2.jpg Innenleuchte 3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war mein Tipp die Beleuchtung da abzugreifen ja erfolgreich.
Sieht jetzt super aus.
 
@Roc-Jens Ja, danke nochmal für den Tipp. War zwar ne elendige Friemelei den Stecker vom Notrufsystem abzuziehen und anschliessend blind wieder aufzustecken. Ich habe die Verkleidung nicht ausbauen können und musste es im eingebautem Zustand durchführen. Ob wohl man die originalen Anleitungen bei Erwin runter geladen hat, sieht das in der Realität ganz anders aus - ganz so als wenn die das kurzfristig geändert haben und die Grafikabteilung nicht informiert wurde.
 
Moin Jungs, habe mal eine Frage.

Wollte gerne bei mir auch die Einheit tauschen. Daher meine Frage: Wie habt ihr sauber die Bedieneinheit ausgebaut bekommen?

LG :)
 
Mit einem Kunststoffkeil (günstig als Set bei Ebay oder Aliexpress) vorsichtig an den Seiten zwischen Lampeneinheit und Rahmen das Ding Ecke für Ecke raus hebeln. Im Gegensatz zu allen anderen Modellen (außer neuer Polo) ist bei Rocky diese Einheit einteilig. Bei Golf, Passat und Co hebelt man zuerst die Streuscheibe aus und anschliessend die eigentliche Lampeneinheit. Ist eigentlich ganz easy.

Also: die Bilder unten sind zusammenhängend - eine Einheit beim Rocky!
Innenleuchte 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben