• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beleuchtung der Schalter für Innenbeleuchtung und Leselampen

Hallo qWorxhard. Ich möchte eine neue Frage zu dieser Installation stellen.

Ich glaube, ich habe bereits alle notwendigen Elemente, um das Lesefeld zu ersetzen: Ich habe ein komplettes mit LED-Leuchten gekauft und das graue Kabel vorbereitet. An einem Ende habe ich den Stecker in den blauen Stecker gesteckt und am anderen Ende einen Stromräuber, um ihn an das andere graue Stromkabel anzuschließen. Ich habe für Ihren Rat eine Länge von ungefähr 60 cm und eine Dicke von 1 mm in Betracht gezogen.

An dieser Stelle möchte ich wissen, ob das graue Kabel, an das ich mich anschließen muss, zugänglich ist, oder muss ich auch das andere nahe gelegene Bedienfeld des Notrufs zerlegen. Ich habe in einem Bild gesehen, dass es versteckt zu sein scheint. Anbei eine, die ich gefunden habe.

Können Sie mir sagen, wie ich das andere angrenzende Panel entfernen muss, wenn es entfernt werden muss? Die Demontage des Lichtpaneels war mir aus den von Ihnen veröffentlichten Zeichnungen ziemlich klar. Sie sind sehr beschreibend.

Und letzter Zweifel, ich habe in einem Kommentar gelesen, dass das Mikrofon in der Nähe ist, aber ich hoffe, dass wir es nicht in diesem Panel ersetzt haben, es wird nicht so funktionieren, wie es bisher war.

Danke im Voraus. Entschuldigen Sie mein Deutsch.

Möglicherweise können Sie auch die Vorbereitung eines anderen Kabels empfehlen, das besser auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Wenn Sie besser einen anderen sehen, sagen Sie es mir. Vielen Dank.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • Innenleuchte.jpg
    Innenleuchte.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @Jaac das graue Kabel im Bild ist nicht das richtige für die Beleuchtung!
Wenn sie ein Glasdach oder Hubdach haben, dann ist dieser Schalter beleuchtet und sie haben schon das "graue" Kabel im Stecker angeschlossen.
Wenn sie KEIN Glasdach oder Hubdach haben, dann kann man nur die Notrufeinheit ausbauen (hat bei mir nicht geklappt - sitzt zu fest) und dort das Kabel anschließen.
Wenn in der neuen Einheit kein Mikrofon verbaut ist muss man die Komponenten einfach aus der alten Einheit in die neue einsetzen. Die Einheiten und Aufnahmen für Bauteile sind ziemlich einheitlich ausgeführt.
Das Mikrofon ist in ihrem Bild unten in der Mitte zu sehen (das mit dem kurzen Kabel mit Stecker) - Bauteil 3B0 035 711B
 
@Worxhard vielen Dank für Ihre Hilfe.

Ich fange an, mich zu entmutigen und habe es noch nicht einmal versucht. Ich sehe es kompliziert.

Sie haben Recht, das Bild, das ich gesetzt habe, ist für das mit einer Glasdecke. Meins hat kein Dach, aber ein Mikrofon. Ich füge das Bild mit dem hinzu, was Sie mir sagen, um zu überprüfen, ob dieses Element das Mikrofon ist. Ich habe es auf dem vorherigen gezeichnet. Ich hoffe ich hatte recht.

Wenn ich die komplette Verkleidung der Notrufeinheit entfernen muss, weiß ich nicht, wo sich die Anker befinden sollen, um es zu versuchen und das Werkzeug zum Stemmen einzusetzen. Und da es keine Fotos von diesem Gerät im Inneren gibt, habe ich keine Ahnung, wo dieses graue Kabel den Strom daraus ableiten soll. Ich füge eine hinzu, die ich gefunden habe, aber sie ist leer. Wenn Sie einen ähnlichen Plan haben wie den, für den Sie die Leselampen eingeschaltet haben, wäre dies sehr gut.

Vielen Dank für all die Hilfe, die Sie mir geben.
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Innenleuchte - copia_2.jpg
    Innenleuchte - copia_2.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 109
  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    214 KB · Aufrufe: 110

Für 50 Euro hat mir das meine VW Werkstatt angeschlossen.
 
Danke, @Roci1969 für deinen Rat. Ich werde beim Händler fragen.
Aber ich nehme an, Sie würden das Originalteil von ihnen kaufen?

Danke im Voraus.
 
Hallo, das Mikrofon im 1. Bild ist richtig markiert! (Bauteil 3B0 035 711B)
Die Anleitung für das Notrufsystem poste ich später, bin auf der Arbeit und habe keine Unterlagen hier.
 
Danke, @Roci1969 für deinen Rat. Ich werde beim Händler fragen.
Aber ich nehme an, Sie würden das Originalteil von ihnen kaufen?

Danke im Voraus.
Ich habe die Leseleuchte vom Golf 7 für 100 Euro gekauft und die wurde angeschlossen.
 
Auf eBay kaufen

Hallo, das Mikrofon im 1. Bild ist richtig markiert! (Bauteil 3B0 035 711B)
Die Anleitung für das Notrufsystem poste ich später, bin auf der Arbeit und habe keine Unterlagen hier.
Danke, Worxhard.

Kein Problem. Arbeit geht vor. Auch ich bin nicht in Eile. Ich werde sehen, ob Ihre Anweisungen mich wieder ermutigen.

Vielen Dank

Ich habe die Leseleuchte vom Golf 7 für 100 Euro gekauft und die wurde angeschlossen.

Danke, Roci1969.

Ich werde fragen, ob sie die Verbindung für mich herstellen können, weil das Lichtpaneel, das ich bereits bei ebay gekauft habe. Der VW-Händler kann es möglicherweise nicht an mich anschließen, wenn ich das Gerät nicht bei ihm kaufe. Da ich mich mit diesem Problem und all diesen Informationen befasst habe, werde ich sehen, wie ich es löse.

Vielen Dank für den Rat
 
Mein oberes Bedienfeld im Fahrzeug ist so (einschließlich Mikrofon) und die Tastenleselampen leuchten nicht auf.
Danke
 

Anhänge

  • s-l1600 (2).jpg
    s-l1600 (2).jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 110
Alles was ich in der Anleitung von VW gefunden ist dieses Bild. Leider ist das mit dem verbautem Notrufsystem etwas anders. Dafür gibt es keine Anleitung.
Ich wollte auch nichts zerbrechen, also habe ich wohl oder über blind den Stecker vom Notrufsystem abgezogen und das graue Kabel anhand der Farbe und der Klemmenbezeichnung identifiziert und angeschlossen.

leseleuchte 2.jpg
 
Hallo @Worxhard.

Entschuldigung, weil ich dachte, ich hätte dir geantwortet und hätte es nicht veröffentlichen sollen. Vielen Dank für Ihre Antwort, damit ich sehen kann, wie die gesamte Deckenplatte positioniert ist. Wenn es wirklich notwendig ist, den Teil des Notrufs zu zerlegen, und wenn ich es kompliziert sehe, werde ich ihn sicherlich bis später verlassen, da das Auto noch unter Garantie steht und ich nicht bestraft werden möchte. Auch wenn ich das Original installiert habe, würde ich auch das Mikrofon (Bauteil 3B0 035 711B) kaufen.

Andererseits werde ich den Händler fragen, ob er diese Installation für mich durchführen könnte. Danke, @Roci1969.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe, die Sie mir und den anderen Kollegen gegeben haben, die uns dazu bringen, unser T-Roc mit guten Ideen und guter Arbeit zu verbessern.

Vielen Dank.
 
Hallo @Worxhard, ich habe eine neue Innenleuchte installiert, leider konnte ich den Stecker von der Notrufeinheit nicht lösen um diesen grauen Kabel anzuzapfen :oops:
Ich habe nach mehr als 2 Stunden das Handtuch geworfen... meine beiden Hände tun mir heute noch weh ...
habe versucht das ganze Teil abzubauen, leider ohne Erfolg, die Clips oder was das Ding hält sind ziemlich stramm

Hat jemand eine Ahnung wie man das Teil ohne es zu explodieren ausbauen kann?

Vielen Dank an alle für diesen guten Beitrag !!!!

Hatte aber einen Erfolg: habe mir einen MFL mit Schaltwippen installiert & alles hat super geklappt ...

Anhang anzeigen 9866
 

Hallo @EVO522, verzeihen Sie meine Unwissenheit. Was ist MFL mit Schaltwippen?

Ich habe das neue Mikrofon (Bauteil 3B0 035 711B) bei eBay bestellt und warte darauf, dass es eintrifft und versuche, es zu installieren. Mal sehen, wie ich in der Stimmung sein werde.

Dankeschön
Grüße
 
"MFL" mit Schaltwippen means Multi Function Stearing Wheel with gear paddles
 
Hallo @Worxhard, ich habe eine neue Innenleuchte installiert, leider konnte ich den Stecker von der Notrufeinheit nicht lösen um diesen grauen Kabel anzuzapfen :oops:
Ich habe nach mehr als 2 Stunden das Handtuch geworfen... meine beiden Hände tun mir heute noch weh ...
habe versucht das ganze Teil abzubauen, leider ohne Erfolg, die Clips oder was das Ding hält sind ziemlich stramm

Hat jemand eine Ahnung wie man das Teil ohne es zu explodieren ausbauen kann?

Vielen Dank an alle für diesen guten Beitrag !!!!

Hatte aber einen Erfolg: habe mir einen MFL mit Schaltwippen installiert & alles hat super geklappt ...

Anhang anzeigen 9866
Hallo,
die Anleitung von dir stimmt so nicht, Sie ist hinten nicht verschraubt sondern ist mit Klammern versehen.
Du musst dort mit einem Kunststoffkeil zwischen gehen, und mit den Fingern mit einem kräftigen Ruck nach unten ziehen!
Die sind richtig stramm verhakt.
Dann kommst du auch an den Stecker vom Notrufsystem.
Siehe Bild.
MfG
 

Anhänge

  • Innenleuchte.jpg
    Innenleuchte.jpg
    586,8 KB · Aufrufe: 142
  • Deckenleuchte.pdf
    Deckenleuchte.pdf
    167,5 KB · Aufrufe: 124
Hallo VIELEN DANK!
Werde es heute Abend mal probieren ohne das ganze Teil in Stücke zu reißen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"MFL" mit Schaltwippen means Multi Function Stearing Wheel with gear paddles
Hallo @vw.thomas in Ordnung. Vielen Dank.

Hallo,
die Anleitung von dir stimmt so nicht, Sie ist hinten nicht verschraubt sondern ist mit Klammern versehen.
Du musst dort mit einem Kunststoffkeil zwischen gehen, und mit den Fingern mit einem kräftigen Ruck nach unten ziehen!
Die sind richtig stramm verhakt.
Dann kommst du auch an den Stecker vom Notrufsystem.
Siehe Bild.
MfG
Hallo @VW T-roc, vielen Dank für das Bild. Es sagt mir mehr als 1000 Worte. Jetzt ist es Zeit, vorsichtig zu sein, um nichts zu zerbrechen. Obwohl ich noch auf die Ankunft des Mikrofons warten muss.

Es war eine große Hilfe.

Vielen Dank. Grüße
 

Hallo T-Roc Gemeinde,
ich hätte auch gerne die Leuchte geändert. Habt Ihr vielleicht eine Teilenummer für mich? Welche Einheit ich besorgen muss?
Ich habe ein T-Roc Sport Modell 2021 (schwarzer Himmel).
Ich Danke Euch schon mal im Voraus.
 
schau Dir mal meine Vorstellung #95 an, da ist sie hinterlegt. ABER Achtung! Für Panoramadach!
 
Ich war heute beim :) und wollte mir die Innenbeleuchtung umrüsten lassen. Die meinten: können wir nicht machen, da das Fahrzeug noch voll Garantie hat (5 Monate alt) und keine Freigabe von VW existiert, wenn da was durch schießt (Steuergerät) oder ähnliches werden die dafür nicht haften und Folgeschäden werden auch nicht gedeckt! Super, nur wegen einem Kabel?
Würde ich ja selber machen, aber Garantie dafür opfern? Wo ich 3 Jahre dazu gebucht habe?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben