• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremse quietscht, VW blockt ab

Unser Freundlicher fragt danach
ja moin, mußte erst mal den ganzen thread durchlesen, wer in diesem Zusammenhang TPI erwähnt hat .. ;)

was können wir ihm sagen?
Ob es zum Bremsenquietschen eine TPI gibt, wüßte ich gerade nicht.
Jedenfalls berichten ## 13 u. 14, dass das Problem bei VW bekannt sei.

Ob mit #14 ein "Muhen" gemeint ist (?). Auch das Problem ist jedenfalls bei VW bekannt.
Im Beitrag #15 findest Du einen link auf die Bremsbeläge (mit Teilenummer), die nicht quietschen bzw. "wiederkauen". o_O

p.s.: ist Dein #22 etwa so zu verstehen, dass Dein Frdl. Dich nach einer TPI fragt ? Die sollte er auf seinem PC haben ! Angeblich sind TPI´s auch im erWin. Als VAG- Fachbetrieb hat er wahrsch. die Möglichkeit, die entspr. TPI dort nachzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo zusammen,

ich fahre einen VW T-Roc R-Line, EZ 09/2023 und beschäftige mich aktuell mit der Gewährleistungsfrist für Verschleißteile. Zudem kann ich erwähnen, dass ich das Fahrzeug erst im 03/2024 mit einer Laufleistung von nur 35 km erworben habe.

Bei meinem Fahrzeug musste ich von den Bremsen Quietschgeräusche wahrnehmen. Diesbezüglich habe ich den Servicepartner aufgesucht, welcher mir folgende Rückmeldung gab.

Diese Geräusche sind in der Regel nicht ungewöhnlich und können mehrere Gründe haben. Oft entsteht das Quietschen durch Vibrationen zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe, insbesondere wenn die Bremsbeläge aus bestimmten Materialien gefertigt sind. Auch Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit können dazu führen, dass die Bremsen Geräusche von sich geben.

"Der Ratschlag der Werkstatt: Austausch Bremsscheibe/Bremsbelege - keine Gewährleistung - Kostenpunkt für mich € 750,00" !!!

Hat jemand mit diesem Thema ebenfalls Erfahrung gehabt oder kann mir eine Rückmeldung geben, ob bei einem Neufahrzeug (nicht mal ein Jahr alt - aktuell 8.433 km Laufleistung) solche Mängel auftreten und diese Handhabung der Werkstatt normal ist?

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hat jemand mit diesem Thema ebenfalls Erfahrung gehabt oder kann mir eine Rückmeldung geben
jede Menge. Wie Du schon schreibst, es gibt diverse Qietschgeräusche der Bremsen, die in mehreren Themen beschrieben werden, siehe:


Zudem gibte es ziemlich charakteristische Quietschgeräusche, "Muhen" genannt. Hört sich tats. so an und wird von VW anerkannt, wie Du schreibst: "sind i.d.R. nicht ungewöhnlich". In dem Fall sind falsche Bremsbeläge d´rauf.

Also, wie hört sich das Quietschen Deiner Bremsen an, wann tritt es auf (trockene Straße, Rückwärtsfahrt, Geschwindigkeitsbereich) ? Könntest Du vlt. ein soundfile hochladen ?

Willkommen im Forum.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben