• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Metallisches Klappern beim Auskuppeln

Hatte ich schon früher bei unserem POLO G40.
Im Stand an der Ampel dachte ich jeden Moment fliegt dir das Getriebe um die Ohren.
Fazit : 3 im worten 3 Getriebewechsel keine Änderung. Auto verkauft.
 
Bisher tritt das Geräusch nur unter Last im 1. bis 3. Gang auf und auch nur bei geringen Geschwindigkeiten. Vielleicht auch bei höheren Geschwindigkeiten, dann scheint das Geräusch überlagert zu werden.
Sobald ich die Kupplung trete, ist jedenfalls nichts mehr zu hören..

Exakt wie bei mir. Gib bitte mal eine Info wenn dein Werkstattbesuch vorbei ist und du weißt, was genau gemacht wurde. Könnte hilfreich sein.

Da allerdings in beiden TPI's steht, dass eine Reparatur nichts bringt, ist der Vorgang schon merkwürdig. Mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit Juli einen Golf 8 auch mit 1.5 TSI Handschalter und habe exakt das gleiche Problem. Beim auskuppeln auch klappernde Geräusche. Auch wenn ich in engeren Gassen oder nah an einer Wand vorbei fahre sind auf der Fahrerseite vorne pfeifende/quietschende Geräusche zu hören. Will damit demnächst auch mal in die Werkstatt, mal schauen was man dazu sagt
 
Habe seit Juli einen Golf 8 auch mit 1.5 TSI Handschalter und habe exakt das gleiche Problem. Beim auskuppeln auch klappernde Geräusche. Auch wenn ich in engeren Gassen oder nah an einer Wand vorbei fahre sind auf der Fahrerseite vorne pfeifende/quietschende Geräusche zu hören. Will damit demnächst auch mal in die Werkstatt, mal schauen was man dazu sagt
Berichte dann mal, was bei dir rausgekommen ist...
Ich habe letzte Woche nochmal nach den TPI's geschaut. Das "Klingeln" / "Pfeifen" ist weiterhin aufgelistet, für die Schaltgeräusche (1-3 Gang) gab es keine TPI mehr...
 
Auf eBay kaufen

Mon, ich möchte auch mal was dazu schreiben, was mir jetzt bei meinem aufgefallen ist.
Mir wurde es eher von einem Beifahrer gesagt und ich habe es die ersten 1000 Kilometer nicht so wahrgenommen, weil ich gerne Radio anhabe.
Ich habe einen 1.0 / Schalter Model 2023.
Ja der Dreizylinder macht Sound, den ich aber auch mag. Was ich aber komisch finde ist folgendes und fällt vor allem beim Schlafen auf und dann beim Auskuppeln un das besonders 1, 2 und zum dritten Gang.
Sobald ich die Kupplung drücke und die Last weggeht, hört man ein so ein holes blecherndes Rasseln was dann auch weniger wird, wenn die Drehzahl runtergeht. Jetzt meine ich aber auch, wenn ich im Stand mal Gas gebe und loslasse, kommt es auch leicht.

weiß jetzt nicht ob es normal ist, und werde auch am Donnerstag mal kurz bei der Werkstatt rumfahren.
 
Sodale, hab ja jetzt den neuen Roc mit der gleichen Maschine und ebenfalls Handschalter...
Was soll ich sagen, der rasselt und scheppert beim Gangwechsel genauso... :mad:

Nicht schön, zeigt aber wohl, dass es tatsächlich "Stand der Technik" ist bei VW - schon ein bisschen ein Armutszeugnis für ein 42k Fahrzeug...

Leicht enttäuschte Grüße aus A!
 
weiß jetzt nicht ob es normal ist
nein. Der 1.5 TSI Schalter rasselt und scheppert nicht beim Gangwechsel. Der halbe Liter Hubraum wird wohl kaum einen Unterschied ausmachen. Die Ursache wird eher beim Getriebe, Kupplung, ... zu suchen sein, die vmtl. beim 1.0 als auch beim 1.5 gleich sind.

Wenn das Rasseln/ Scheppern "Stand der Technik" ist, entspricht jeder ROC, der nicht rasselt/ scheppert nicht dem "Stand der Technik" ? :rolleyes:

Es gibt eine TPI (Techn. Produkt Information) dazu, siehe ## 84 - 87. Die TPI sind zwar intern, es scheint aber eine entspr. Quelle zu geben (folge dem link).
 
Die Ursache wird eher beim Getriebe, Kupplung, ... zu suchen sein, die vmtl. beim 1.0 als auch beim 1.5 gleich sind.
Das wäre ungewöhnlich.
200 NM zu 250 NM , Übersetzung anders.
Das wäre ein tolles "Upgrade" für den "kleinen".

Beim heutigen Kostendruck eher unwahrscheinlich.
 

200 NM zu 250 NM , Übersetzung anders.
ja gut, überzeugt.

Andere Idee: könnte vlt. eine Steuerkette nicht mehr straff laufen, d.h. ein Kettenspanner (Spannschiene) nicht mehr genug Zug haben, um das "Peitschen" auf der freien Lauflänge (Leertrum) zu verhindern ? Spannschienen sind Verschleißteile. Wenn die Kette überspringt, wird´s richtig teuer.
 
Hat nicht der 1,0 und der 1,5 TSI einen Zahnriemen?

Der 2,0 TSI EA 888 hat eine Wartungsfreie Steuerkette.
 
gebe zu, da war ich auf dem falschen Damper. Andererseits ist mein Wahlspruch "geht nicht dies, so geht doch das."
 

Hallo ihr!
Ist das Geräusch nun weg? Ich hab auch den T-Roc Baujahr 2021 scheint es überwiegend zu treffen, war schon zwei mal in der Werkstatt stand der Aussage „da können wir nichts machen das ist Serienbedingt“ ! Ich bin stinksauer!
Ich habe das Geräusch auch nur durch Zufall gehört als ich meine Parkkarte angehalten habe durch das offene Fenster……, mit geschlossenem Fenster hört man es bei mir nicht.
Ich bin im Winter Probe gefahren…
Hätte man beim Händler nicht darüber informiert werden müssen, das es ein Serienbedingtes klimpert gibt, so das man zurück treten kann vom Kauf?
Ich find es so eine Frechheit!! Wie kann man so Geräusch als normal empfinden, ärgerlich!

Gibt es jemanden bei dem der Austausch von irgendwas das klimpern weg gemacht hat??? Bin über jede Info dankbar!!!

Viele Grüße
 
hallo @AnnaBella herzlich Willkommen im Forum.

Zu dem Geräusch gibt es eine TPI (Techn. Produktinformation), die Du im erWin (elektr. Reparatur- u. Wertstattinformation von VW) kostenpflichtig (1 Std. ca. 10,-) einsehen kannst. Darin steht tats., dass die Geräusche Serienstand und konstruktiv bedingt sind. Siehe hier

In TPI´s wird u.a. die Schadensbeschreibung des Kunden erwähnt und was die Werkstatt dementspr. zu tun hat. TPI´s sind intern (Urheberrecht VW) und werden nicht an den Kunden gegeben. Mit Glück erhält man Einsicht. Das gute ist, wenn eine TPI existiert, hat VW den Fehler "anerkannt". Die 10,- sind wahrsch. gut investiert.
 
Hallo ihr!
Ist das Geräusch nun weg? Ich hab auch den T-Roc Baujahr 2021 scheint es überwiegend zu treffen, war schon zwei mal in der Werkstatt stand der Aussage „da können wir nichts machen das ist Serienbedingt“ !
Hallo AnnaBella, auch hier: Geräusch ist immer noch da. Wir haben nach Einschaltung eines RA aber immerhin eine Bestätigung von VW, dass kein Fehler vorläge und das Fahrzeug technisch in Ordnung sei...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben