• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Ich dachte die hat vielleicht einer von Euch schon aufgenommen ! Wäre super wenn Ihr die mir weiterleiten könntet.

Die auf Seite 3 oder 4 kann ich leider nicht herunterladen !

Liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die auf Seite 3 oder 4 kann ich leider nicht herunterladen !
Die gehen nicht mehr, hatte die mal auf Seite 9 woanders hochgeladen.
 
Moin Leute
Meiner hat auch angefangen zu muhen (beim rückwärts bremsen), es wird jeden Tag ein bissel schlimmer und ab und zu ist es weg.
Da ich ja mal frei habe (selten) war ich heute Morgen beim Händler.
Es existiert eine TPI (Werkstattinformation) von VW.
Nicht lange geschnackt und Termin für nächste Woche Mittwoch ausgemacht. Bremsbeläge hinten werden gewechselt ohne das ich ne Audiodatei vorspielen muss oder ein Hula Hoop Tanz aufführen muss.:)
Habe wohl den richtigen Autohändler erwischt:like:
 
@Walti ,
wollte gerade eben hier ein Thread anfangen habe mein Wagen seit gestern und genau diese Brems-Quitsch rauen Schleifgeräusche beim nur Rückwärts fahren!
Bei der Probefahrt nichts aufgefallen da nur vorwärts gefahren. Ich werde das beobachten da es gestern und heute hier in BW geregnet hat.
Werde mal gezielte Bremsungen machen und schauen ob es weg geht. Nervt vorallem heute morgen dann im leeren Geschäftsparkhaus mit Hall Effekt....super laut.

Für weitere Erfahrungen dankbar : unamused::cool:
 
Auf eBay kaufen

Habe ich seit 8 Wochen aber nur wen es kalt ist .War auch schon beim Freundlichen ich soll ma richtig Bremsen . Das ist ne Aussage von einer Werkstatt. Da hatten andere hier schon mehr Erfolg
 
@Mr.White-Silver
Moin
Es wird auch nicht durch gezieltes bremsen weg gehen. Lies hier einmal die vorherigen Beiträge . Bei mir hat es ungefähr bei 4000 km angefangen zu muhen aber ich habe nicht so richtig heraus gefunden welche Voraussetzungen es sein müssen das er muht,. Manchmal tut er es ne Weile nicht aber irgendwann ist die Kuh beim rückwärts bremsen wieder da .Solange man noch Garantie hat sollte man dies beim Autohändler bemängeln.VW ist dieses Problem bekannt und andere Bremsklötze bringen Abhilfe.
 
@Walti
habe jetzt gerade alles hier zum "Muuuuhen gelesen", hatte voreilig gepostet hast natürlich Recht wenn man das alles hier sieht, werde gleich einen
Termin machen beim "Freundlichen", das muuhen ist richtig nervend und peinlich wenn man die ganzen Blicke...........:scream::cold_sweat:
Sonst habe ich noch nichts negatives Bemerkt beim "Rocker"
 
Ging so bei 4000 km los .Habe alle Beiträge hier gelesen darum bin ich ja auch so unzufrieden mit der Auskunft vom Freundlichen.
Die Bremsen hinten und die Mittelarmlehne sind Sachen wo ich seit Wochen kämpfe
 
Mach mal deinen Händler auf die auf die TPI aufmerksam, sonst drohe ihn das Du dich direkt an VW wendest
 
@Mr.White-Silver
Der T-Roc ist schon ein klasse Wagen und das muhen ist schon echt peinlich aber es sind ja nur Kinderkrankheiten:)
 
Na ja, andere Sorgen hatte ich noch nicht in den knapp 4 Monaten mit meinem Auti und dieses Problem kann man schnell beheben wenn der Autohändler mitspielt. Es gibt ja jetzt extra Ersartzbremsklötze
 

So habe heute beim "Freundlichen" mein Problem geschildert und am 19. März ein Werkstatt-Termin.
Es wird nach TPI angefragt ob mein Fahrzeug auch dazugehört und dann eben die Bremsbeläge ausgetauscht-oder Software update !?
Meister ist gefahren und es hat leichter "gemuuht", als bei mir, ich stand allerdings draußen und war nicht im Auto

Ich werde über den Stand der Dinge dann berichten...:)
 
Moin
So. heute in meiner VW Werkstatt gewesen wegen der Bremsgeräusche.
Ich habe mich riesig gefreut als ich dort auf dem Hof gefahren bin das mein Auti ordentlich muht. beim rückwärtss bremsen. Also schnell ausgestiegen und zum heutigen zständigen Mitarbeiter hin. Ich habe ihm mein Problem geschildert und natürlich wollte er es auch hören. Pustekuchen da machte Auti dann nicht mit (wahr ja klar). Er hatte aber ein Schleifgeräusch gehört beim rückwärts bremsen und sie schauen sich das mal an.
Das Ende vom Lied, ich habe hinten neue Bremsbeläge bekommen ohne zu murren, da ja auch von VW eine Werkstattinformation vorliegt über dieses Geräusch.
Er sagte noch dann zu mir das sie die Kuh auf die Weide zurück geschickt haben.:)
Ich denke das mein Problem nun behoben ist, heute kein muhen oder schleifen mehr gehört, auch kein leises.
 
Bei mir ( am Auto ) fängt es auch langsam an.
Beim rückwärtss bremsen , höre ich ein lautes Quitschen.
weiß nicht ob das schon der Anfang vom " Muhen " ist.
Werd auf jeden Fall mal zum :) Fahren und mein Problem Melden.
Bis jetzt hab ich eine sehr kulante Werkstatt.:like::like::like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben