• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

@werb
Hier wird die VW 504.00/507.00 Norm für den CHZJ-Motor mit 5W-30 LongLife-Öl aufgeführt.

Ich würde aber zu VW 504.00 Öl für den 1.0 Liter/85 kW Motor tendieren, obwohl VW 508.00 Öl auch kompatibel wäre. Im Gegensatz zum 508.00er soll das 504.00er Öl nur eine geringfügige Verschlechterung der Abgaswerte zur Folge haben.

508.00 Öl spielt auch preislich in einer anderen Liga... Ob es das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. :)
 
Ich hab ja nur Infos aus "Instandhaltung genau genommen" von VW für den T-Roc zitiert.
Da sind nun mal die VW Spezifikationen 50800 und 50400 aufgeführt und bei den festen Intervallen ist auch noch
von einem 50200 die Rede.
Die VW Normen 50800 (Benziner) und 50900 (Diesel) sind neue "Kombiprodukte" (wird von VW in "Instandhaltung genau genommen" so bezeichnet)
die keinesfalls in älteren Motoren verwendet werden dürfen - scheinen also auf die neuen Motorengenerationen abgestimmt zu sein.
Ob sich der Mehrpreis lohnt? wer weiß das schon - ist halt wie beim Sprit auch eine Glaubensfrage.
Hab mal schnell Google gefragt und der sagt, dass das 50800 gerade mal 50 Cent teurer ist - dann trink ich halt ein Bier weniger :) und der Roc bekommt das bessere?? Öl
 
Ob sich der Mehrpreis lohnt? wer weiß das schon - ist halt wie beim Sprit auch eine Glaubensfrage.
Hab mal schnell Google gefragt und der sagt, dass das 50800 gerade mal 50 Cent teurer ist - dann trink ich halt ein Bier weniger :) und der Roc bekommt das bessere?? Öl

Das kommt wohl stark auf die Marke des Öles an. Tendenziell haben die SAE 0W-20 Markenöle gepfefferte Preise. Ob gerechtfertigt oder nicht... :)
Für jemanden, der das Öl für den Wechsel nicht selber besorgt und es komplett der (VW)-Werkstatt überlässt, wird mit Sicherheit im Vergleich zum SAE 5W-30 nicht mit Mehrkosten von nur 0,50 EUR davon kommen.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Das kommt wohl stark auf die Marke des Öles an.
Die gegoogelten Öle waren beide von Castrol auf die Schnelle gefunden auf Motoröl100
Für jemanden, der das Öl für den Wechsel nicht selber besorgt und es komplett der (VW)-Werkstatt überlässt, wird mit Sicherheit im Vergleich zum SAE 5W-30 nicht mit Mehrkosten von nur 0,50 EUR davon kommen.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, deshalb muss man halt vorher mit dem Kundendienstmeister klar definieren was da rein soll.
Die Kunden die technisch nicht so "neugierig" sind und nicht nachfragen werden dann wohl häufiger das "Beste" Öl bekommen
 
Laut Info aus "Instandhaltung genau genommen" von VW für den T-Roc braucht der
CHZJ 1,0 l / 85 kW 4,0l Öl beim Ölwechsel inkl Ölfilter --> Bei Flex/Longlife-Service Öl mit VW Norm 50800, 50400
Das 50700 hab ich für meinen A4 TDI mit Partikelfilter verwendet (Laut Anleitung von Audi empfohlen).

Okay.
Wo gibt es den „Instandhaltung genau genommen“?
Gleichzeitig frage ich mich, was VW im Auslieferungszustand befüllt hat :)?
 
Gleichzeitig frage ich mich, was VW im Auslieferungszustand befüllt hat :)?

Ich bin mir ziemlich sicher, das zur Erstbefüllung im 1.0 Liter Benziner SAE 0W-20 (VW 508.00) Motoröl verwendet wird. ;)

Die Empfehlung aus der Bedienungsanleitung des T-Roc:

Benzinmotoren mit/ohne Partikelfilter:
  • Flexibler Service VW 508 00 oder alternativ VW 504 00*
  • Fester Service VW 502 00
* Die Verwendung von VW 504 00 statt VW 508 00 kann die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern.


Im Motorraum auf dem Schlossträger sollte sich ein Aufkleber mit einem entsprechenden Hinweis befinden, mit Angabe des befüllten Öles. :)
 
Okay. Dann werde ich mir das passende Öl raussuchen und bestellen...
Das kommt wohl stark auf die Marke des Öles an. Tendenziell haben die SAE 0W-20 Markenöle gepfefferte Preise. Ob gerechtfertigt oder nicht... :)
Für jemanden, der das Öl für den Wechsel nicht selber besorgt und es komplett der (VW)-Werkstatt überlässt, wird mit Sicherheit im Vergleich zum SAE 5W-30 nicht mit Mehrkosten von nur 0,50 EUR davon kommen.
Öldepot24.de

Da kostet das Öl recht wenig, ist aber ein passendes ;) 0W-20
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Welches Öl sollte ich denn auf den ersten paar 100 km dabei haben? Haben den T-ROC vorgestern geholt und fahren nächste Woche knapp 2.000 km. Ich möchte nur für den Fall der Fälle vorbereitet sein, oder übertreibe ich es?
 
@Carnologe sofern du den 1.5 TSI mit variablem Service (Longlife) hast, kauf dir einfach ein 1 Liter Gebinde 0W20 und legs ins Auto, ob du es brauchen wirst oder nicht. Den wenn du es mal braucht, ist meistens Wochenende und du musst dir das Öl teuer auf einer Tankstelle kaufen... :cool::p
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hier eine Erklärung: https://www.kfztech.de/kfztechnik/service/wartungsintervall-verlaengerung.htm :)
Benzinmotoren mit/ohne Partikelfilter:
  • Flexibler Service VW 508 00 oder alternativ VW 504 00*
  • Fester Service VW 502 00
* Die Verwendung von VW 504 00 statt VW 508 00 kann die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern.


Im Motorraum auf dem Schlossträger sollte sich ein Aufkleber mit einem entsprechenden Hinweis befinden, mit Angabe des befüllten Öles.
Schau mal im Motorraum nach uns poste die Norm-Spezifikation (VW 50X.00). Dann können wir dir genau sagen, mit welchem Öl der T-Roc bei Auslieferung befüllt wurde und welches du brauchst.
 

Stehe vor dem Motorraum, aber ich sehe nichts :sweat:

Edit: Wenn ich nach VW Bordbuch gehe, so steht bei mir "QG1" - finde dazu aber keine Infos.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-07-25 um 11.23.27.png
    Bildschirmfoto 2018-07-25 um 11.23.27.png
    152,6 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Bild zeigt der Pfeil auf die QI4, darauf bezieht sich die Aussage oben "fester Service" und wenn da QI6 steht, hast du eine variable Serviceanzeige.
QG1 ist wieder etwas anderes.
 
Dann hilft dir eine Werkstatt weiter. Die können die Ausstattung deines Fahrzeugs einsehen.
 
Erledigt. Laut meines Freundlichen ist QG1 der Longlife Intervall und ich soll 5W30 Longlife 3 verwenden, welches ich soeben als 1L Flasche (Castrol) bei der bekannten Amazone bestellt habe. Bei den 200 zuletzt ausgelieferten Fahrzeugen sei ein Nachfüllen nach 1.000km nicht nötig gewesen.
 
Nachdem ich heute bei meinem Freundlichen die Winterreifen abgeholt habe, bin ich etwas verunsichert. Ich habe, wie oben drüber steht, 0W20 nach VW Norm 508.00 hier stehen. Der Freundliche sagte aber, dass bei meinem 5W30 drin sein sollte, war aber verunsichert, als ich den Hinweis mit VW Norm 508.00 erwähnte.

Bestellt hatte ich das hier: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?returnTo=rm=articleSearch&notTypeSearch=15B1B2&search=15B1B2&searchType=artnrOenr&search=2360-103955

Passt das, oder passt das nicht? Muss eventuell Öl nachkippen und will keinen Fehler begehen.
 
FALLS überhaupt etwas Öl fehlen sollte, kannst du da dein 0W20 nachgießen.
Wichtiger als die Sorte ist im Zweifelsfall, dass der Stand über Minimum ist. Der Ölstandsensor gibt Alarm, wenn es soweit ist.
Entspann dich und fahre!:p
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben