• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Einbau eines Helix Plug & Play Soundsystems

Das ist das leere Steckergehäuse, ohne das es schwierig wird. Der Gegenstecker ist ja am Helix Kabelbaum dran. Keine Ahnung, ob diese Stecker bei VW erhältliche Teile sind. Ich würde da vielleicht mal Großaufnahmen von dem Gegenstecker am Helix Kabelbaum machen und damit mal beim :) nachfragen. Ansonsten geht natürlich auch ein anderes 2-poliges Steckergehäusepaar, wo die Flachstecker eingepinnt werden können.
 

Geht das Signal für die 6 Lautsprecher, die sich bereits in den Türen und A-Säule befinden, durch den Helix-Verstärker, nachdem ein Helix-Subwoofer installiert ist, oder kommt deren Signal unverändert direkt von den Discover Media Unit und ist die Helix-Verstärker nur für die Subwoofer?
 
Nach dem Einbau sagte man mir, dass die Boxen direkt bedient werden. Habe nur die sechs Lautsprecher verbaut.
 
Ich frage weil es auch "Kurzschluss-Stecker" gibt, die man anscheinlich bracht wenn man das Helix Zuhause lässt. Ohne den Stecker soll der Discover Media dann nicht funktionieren?
Wenn das so ist, dann werden die normalen 6 Lautsprecher nach dem Einbau des Helix also vom Helix Verstärker angesteuert.
 
Natürlich über das Radio.
 
Auf eBay kaufen

Ich habe das Beatssystem. Damit bin ich sehr zufrieden.
Man muss nur die Balance richtig einstellen soll heißen der Sound muss Richtung zum Kofferraum eingstellt werden.
In Richtung Vordersitze klingt es sonst sehr "dünn" Gute Fahrt allseits.
 
Das Helix-Sytem ist zwischen den Lautsprecherausgang des Radios und die vorhandenen Lautsprecher geschaltet, daher benötigt man den Brückenstecker, wenn man ohne Helix fährt.
Inwieweit der Frequenzgang und die Lautstärke der Lautsprecher vom Helix beeinflusst wird, weiß ich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht der Fall ist, denn die gesamte Klangcharakteristik wird ja über das Fahrzeug-spezifische Setup des Helix gesteuert.
 
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob der Helix-Subwoofer auch bei einem neuen T-Roc verbaut werden kann? Bei den Händlern findet man da unterschiedliche Aussagen wegen dem neuen MIB3.
 
Hallo @MarcusW, hab ein Modell 2021 mit MIB3 und seit gestern das Helix Soundsystem verbaut bekommen von Porsche Ö (VW Importeur) direkt. Würde es aber vom Preis her nicht nochmal machen. Nicht wirklich ein Sound Upgrade - klingt immer noch recht flach das ganze.

LG
 
@sirullibald Danke für deine Info. Da ich von VW auch nach mehrmaliger Nachfrage keine Info erhalten habe, habe ich mich mittlerweile für einen Subwoofer von Eton (RES 5 Flat) entschieden.
Passt auch bei tiefem Ladeboden, ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Das soll nächste Woche passieren. Bin auf den Klang gespannt.
 

@sirullibald

Dann ist aber eindeutig was falsch gelaufen, beim Einbau. Der unterschied ist wie Tag und Nacht und stellt sogar das Beats ohne weiteres, in den Schatten.
Frag mal deinen Händler, ob Sie auch das richtige Soundprofil für den T-Roc, auf die Endstuffe aufgespielt haben?
Zum aufspielen des richtigen Soundprofil, wird ein Dongel benötig.

@MarcusW

Der Helix geht auch für das MIB3 und bei abgesenkten Boden.
 
Könnte natürlich sein, dass das MIB3 ein anderes Profil benötigt um gut zu klingen. MIB2.5 mit Setup #26 klingt jedenfalls richtig gut.
 
Hallo in die Runde,
das selbe Problem hat mich nun auch beschäftigt/erwischt. Leider war bei meinem frisch bestelltem T-Roc R kein beatsaudio Soundsystem möglich. Besonders ärgerlich, da ich zuvor einen Audi A5 mit Bang & Olufsen gefahren habe.
Ich würde mir gerne den HELIX IK ER8.2-DVC2 nachrüsten, weiß aber nicht, ob der unter den Boden des T-Rocs passt. Besonders schwierig hierbei ist wohl, dass der T-Roc R mit 4MOTION ausgestattet ist und somit kaum noch eine "Reserveradmulde" (falls man die noch so nennen kann..) hat.
Hat hier jemand einen T-Roc mit 4MOTION und könnte die Distanz zwischen den Erhöhungen in der Reserveradmulde und der Unterseite des Bodens messen? Das wäre super hilfreich!

Das Fahrzeug soll im April 2025 ausgeliefert werden, ich werde dann natürlich auch Fotos vom Umbau posten. :)

Liebe Grüße
Daniel

@danielrippen
Hier die Maße, sind nicht 100% genau, vielleicht +- 5mm drauf oder runter. War nicht einfach da zu messen
und es war saukalt 🥶

IMG_4134.jpeg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben