• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

@bastian ich mache die Akkus immer ab, wenn ich die Räder auf den Träger packe. Die Fahrräder sind dann nicht ganz so schwer.
Aber dein Tipp ist nicht unwichtig :like:.
 
@bastian gibt es das Image auch als E-Bike? Habe das selbige als normales Trekkingbike.
 
@Style das Image habe ich vor vier Wochen gekauft. vom Händler weiß ich, dass er es jetzt nicht mehr bestellen kann. Da wird dann wohl was anderes kommen.

@bikerfan ich brauch die Last, damit der Träger etwas runter geht - sonst stösst der Lenker an die Rückwand vom Wohnmobil. am Rocco ist es egal, aber ich lasse die integrierten Akkus drin.
 

OK, war ja nur ein Hinweis ;)
 
Hi Tomi,

Bekannte von mir haben welche von Thule und Eufab. Klappt bestens mit den E-Bikes. :cool:

Du solltest bedenken, das die Stützlast beim T-Roc nur 80 kg beträgt. Wenn man davon ausgeht, das 2 E-Bikes ohne Akku jeweils ca. 25kg wiegen, darf der Fahrradträger nicht mehr als 30kg wiegen. Dann klappt das ;)

Passende Modelle für E-Bikes:
Atera Strada Sport M 2
Atera Strada Sport M 3
EUFAB 12010LAS Fahrradträger
Westfalia Fahrradträger BC 60
Upps, was hast du den für E-bike? Meines wiegt MIT Akku Garage mal 22 kg :). Aber danke für die Links, werde mir demnächst einen davon aneignen :).
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ups, vergessen. Bei meinem letzten Post meinte ich nur die Gewichtsangaben, nicht den Hersteller. ;)
 
Uebler i21 ist baugleich mit einem Träger von VW, extrem leicht und sehr kompakt zusammenklappbar. Dann passt er auch in den Kofferraum des T-Rocs.
 

Sehr zufrieden mit dem uebler i21
 

Anhänge

  • 9D41B49F-FEE4-4612-99E9-1445E574AE09.jpeg
    9D41B49F-FEE4-4612-99E9-1445E574AE09.jpeg
    132,2 KB · Aufrufe: 111
Sehr zufrieden mit dem uebler i21
Ich habe den Thule 926002 VeloCompact für 3 Fahrräder und bin ebenfalls zufrieden.
Ein kleiner Hinweis von mir: Beim Thule kann man zu Aufbewahren die Beleuchtung einschieben, muss sie jedoch für die Fahrt herausziehen, damit die Breite entsprechend Zulassungsverordnung eingehalten wird. Prüfe bitte mal, ob Du diesbezüglich daran gedacht hast.
 
Das ist die normale Größe, entspricht alles der Betriebserlaubnis. Siehe auch
 
Das ist die normale Größe, entspricht alles der Betriebserlaubnis.
Dann ist ja gut. Ich war gerade bei Licht im Schuppen nachmessen: Eingefahren beträgt der Abstand von Außenkante zu Außenkante der Rückleuchten 1 Meter. So darf ich jedoch nicht fahren. Ausgefahren sind es 1,25 Meter, ziemlich genau die Breite der Heckklappe in Höhe der Rücklichter.
Durch die etwas seitliche Aufnahme Deines Bildes habe ich mich wohl optisch täuschen lassen.
 
Hallo liebe Gemeinde :)

Ich hatte mir einen Fahrradträger vom Nachbarn geliehen. Er hat seinen Zweck erfüllt, ist allerdings total unpraktisch. :relieved:

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fahrradträger. Ich konnte in Erfahrung bringen, dass der Compact III von VW der Uebler x31 ist. Besonders leichtes Eigengewicht, welches die Zuladung (2 E-MTB und ein 26 Zoll MTB) erhöht. Vorteilhaft finde ich nicht nur, dass der Träger faltbar ist, sondern ebenso abklappbar, sodass man auch ohne weiteres an den Kofferraum kommt.

Der Preis liegt dafür aktuell bei VW bei 600 Euro. Gebraucht habe ich dieses Modell bislang nicht gefunden.

Alternativ hat VW den Träger von der Firma Thule.
Weiß jemand welches Modell von Thule vergleichbar mit dem von Uebler x31 ist?

Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen :sun:
 

Anhänge

  • 214CF169-9A29-4891-8117-DB0ECDEE49C2.jpeg
    214CF169-9A29-4891-8117-DB0ECDEE49C2.jpeg
    645,4 KB · Aufrufe: 63
Der Träger von VW ist 90Grad klappbar, wegen dem Caddy und dem T5. Den Uebler gibt es auch mit einer Variante 45 Grad (oder 60 Grad?)
Ich habe den 90Grad dann so gesichert, dass er nicht vollständig abklappt, z.B. aus Versehen. Denn dann ein Fahrrad auf der Straße.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben