• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo liebe T-Roc Faher/innen,

nach langem Überlegen und erfolgreicher Suche bin ich in 2 Wochen Besitzer eines T-Roc R.:)

Da der Rocco R ja jetzt auch eine Anhängerkupplung besitzt so war ja auch der Plan.

Wer kann mir einen Fahrradgepäckträger für 2 E-Mountainbikes empfehlen.
Danke für eure hilfe.

Lg der Stefan
 
Wer kann mir einen Fahrradgepäckträger für 2 E-Mountainbikes empfehlen.
Danke für eure hilfe.
Servus
Hier gilt, nicht kleckern, sondern klotzen.

Werde nach tiefgründiger Analyse wohl diese drei in Betracht ziehen
  • Atera Strada Evo 3​

  • Atera Strada Sport M3​

  • Thule 924001 Fahrradträger​

 

Obwohl eine kleine Einschränkung beim Strada Sport. Du kannst die Aufnahme d.h. die Schienenweite nicht verstellen. Beim Trekkingbike passte es. Beim E Bike geht es so gerade. Sonst ein guter Träger.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Auf eBay kaufen

Übler i21 /60°.Kann ich bestätigen, super Teil.
Tasche|Wandhalterung|(Auffahrrampe für die Frau), Wandhalterung dazu, perfekt:like:
 

Anhänge

  • IMG_20210821_110214__01.jpg
    IMG_20210821_110214__01.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_20210716_152826__01.jpg
    IMG_20210716_152826__01.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 50
Ich hab auch den Thule EasyFold XT 2 und bin sehr zufrieden damit.
Sehr stabil und trotzdem zusammengeklappt sehr Handlich und beansprucht nicht so viel Platz.
Zusammengeklappt hat er auch gut im Kofferraumplatz.
Ich lasse nie das Auto mit montiertem leeren Fahradträger auf einem Parkplatz stehen.
Ich habe zu viele zusammengefahrene Fahrradträger gesehen.
Wenn ich das Auto so parken muss dass der leere Träger getroffen werden könnte, klappe ich ihn zusammmen und packke ihn in den Kofferraum.
Wir haben TreckingRäder mit 50er Bereifung.
Aber mein Arbeitskollege hatte ihn sich für ein WE ausgeliehen und der E-MTBs mit 75er Reifen,
und die haben auch super gepasst. Auf den Werbebildern von Thule sind auch montierte Räder mit Fat-Tires abgebildet.
 
Servus, habe den klappbaren von VW und sind sehr zufrieden damit. Zwei E-Bikes sind kein Problem:)
Empfehlung probier es aus, und leih für einen Tag beim Freundlichen aus;)ggf verschiedene Modelle
 
Moin!
Der klappbare von VW ist der Uebler, nur eben von VW verkauft ;).
 
Er ist so ähnlich wie der i21 von Uebler
 

Letzten Sommer wollte ich den ( Premium ?) von VW kaufen, da der dort günstiger ist.
Die Tasche hatte ich bekommen, war am nächsten Tag da.
Wurde nix, ausverkauft mit Wartezeit. Brauchte das Teil aber für unseren Urlaub. Ist mit dem i21 zu 100% identisch. Unterscheiden sich nur in der Beschriftung unter der Kennzeichenplatte.
Auf dem Typenschild steht bei dem VW Modell Uebler i21 drauf.
 
Wir nutzen schon seit acht Jahren den mordsschweren Brocken. Zusammengeklappt bekommt man ihn komplett in den Kofferraum.-
Das Handling ist für mich einfach perfekt.

BOSAL Fahrradtraeger Hecktraeger AHK 070-531​

 
Letztlich wieder mal eine Geschmacksache, Ich nutze seit Jahren den Uebler für 2 Bikes. Oft in Bayern oder auch gern mal in die Dolos oder Alpen zum Trail fahren. Alles bisher ohne Defekte (am Träger ...)
Selbst bei sehr langem Radstand (FOCUS Jam²) ist der prima zu beladen und zusammen zu klappen, auch die erlaubte Last ist für 2 E-Bikes ausreichend (selbst mit eingebautem Akku). Auch dicke Reifen ( 2.8 ) kein Problem. Im Zubehör gibt es Auffahrrampen. Um die 600 Ökken ist in der Klasse auch ein normaler Preis. Ab und an gibt es Schnäppchen.
Einige Freunde haben den Thule und sind zufrieden. s.o.

Baugleich ist auch der BMW Träger.
 

Hab schon seit Jahren den Altera Strada Sport für den Touran und den Vorgänger (inzwischen seit 8 Jahren) und bin sehr zufrieden, mit 3+1, zwar Wahnsinn, aber schon mehrfach mit 4 Rädern im Urlaub gewesen, allerdings alles gewogen usw., immerhin hat der Touran eine Stützlast von 85kg.

Für den T-Roc und mein E-MTB (Giant Fathom E+0) werde ich wohl den Atera 22696 Strada Sport E-Bike ML kaufen, der ist insgesamt breiter (120cm statt 100) und für E-Bikes ideal.
 
Moin zusammen, ich habe den VW Premium, baugleich mit dem Uebler i21. Der Träger wiegt nur 13 kg und ist schnell und einfach anzubauen.
Das Beste finde ich, dass er in die Reserveradmulde im Kofferraum passt. Ich habe den Träger immer dabei.
Diesen Fahrradträger kann ich echt empfehlen.
 

Anhänge

  • i21imkofferraum.jpg
    i21imkofferraum.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 80
Bekomme nächste Woche meinen T-roc Style und suche für die Anhängerkupplung einen Träger mit dem ich sowohl ein Fahrad transportieren kann oder alternativ ein Motocross-elektro bike für meinen Enkel.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben