• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich habe original AHK und den Uebler X1 Fahrradträger und ich meine auch das er sehr stramm verriegelt.
Vorher hatte ich am Mercedes eine Westfalia Kupplung und da ging es etwas leichter.
Vielleicht mußt du nur mehr Kraft anwenden.
 
Stimmt. Muss bei dem Uebler auch etwas fester drücken. Dachte auch zuerst dass es nicht passt.
 
Hallo habe seit einen T-Roc.Kann bei meinem Fahhradträger Thule EasyFold XT 2 die Verriegellung nicht runterdrücken .Original VW Anhängerkupplung.

Morbidelli
Der Träger hat eine Stellschraube zum Einstellen des Verriegelungsdruckes. Bei einem niegelnagelneuen Kugelkopf mal etwas in Richtung MINUS verstellen.
 

die Verriegellung nicht runterdrücken
deim THULE 2-bike-carrier 935 kann man die Spannkraft auch voreinstellen und er ist, wie der EasyFold wahrsch. auch, abschließbar. Wenn er abgeschlossen ist, ist die Kupplung nicht zu betätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende und empfehle den ATERA Fahrradträger Strada Sport M 3 (ca. 368 Euro z.B. von Amazon)
für 2 E-Bikes samt Kinderrad. Das Zubehör (wie z.B. Akkus, Satteltaschen usw.) lagere ich im Fahrzeug
  • "Effizienter" Heckträger aus Stahl für 3 Fahrräder oder 2 E-Bikes, erweiterbar bis 4 Fahrräder
  • maximale Zuladung 66,9 kg, für alle Fahrradgrößen und Reifengrößen
  • Für Rahmendurchmesser von 25 80 mm, Fahrradschienenabstand 180 mm, Eigengewicht 17,9 kg
  • Inklusive Fahrrad-Diebstahlsicherung und Träger-Diebstahlsicherung
  • Integrierte Beleuchtungsanlage mit Leuchtenschutz, 13-poliger Steckeranschluss , EU Betriebserlaubnis
Von dem Träger kann ich nur abraten.Hatte ihn bis vor kurzen auch.Schon bei 2 Ebikes flattern die Räder extrem.
Das war der Hauptgrund das ich ihn wieder verkaufte.Auch die Befestigung der Räder läßt zu wünschen übrig.
Auch die Befestigung auf der Kupplung ist hakelig.Fühlte mich nicht mehr sicher mit dem Träger.
Habe jetzt einen VW Träger baugleich mit dem Übler P 22 S.
Muss sagen das sind Welten zwischen den Trägern.
 
Also von Atera bin ich geheilt!
500m vor der Haustür gab es einen großen Knall und der Träger senkte sich zur Fahrbahn! Irgendwas am Kugelkopf am
Träger gerissen.
Konnte diesen dann entsorgen.

Das Problem bei den meisten Trägern ist, das die Räder immer länger und auch Breiter werden, so das die Räder nicht mehr nebeneinander auf die Schienen passen ohne sich zu berühren.

Ich werde mir den Thule Epos3 kaufen.
Sau teuer, aber dieser kommt meinen Anforderungen die ich habe am nächsten.
 
… gab es einen großen Knall und der Träger senkte sich zur Fahrbahn! Irgendwas am Kugelkopf am Träger gerissen.
Konnte diesen dann entsorgen…
Also wenn ein Anwenderfehler bzgl. Befestigung auf der AHK, der Belastung und der Wartung auszuschließen ist, wäre die Ursache des Defekts schon interessant und etwas für z.B. ADAC oder andere Institutionen.
Denn so ein Ding möchte niemand auf der Autobahn plötzlich vor sich liegen haben.
 
Auf eBay kaufen

Unwahrscheinlich!
Hab die Befestigung einmal eingestellt und bin damit mehrere Tausend km gefahren.
Bin wohl kein Einzelfall.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben