• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Autohold muss während dem fahren ausgeschaltet sein ?

Nein. Deshalb auch Auto-Hold.
Sobald der Wagen still steht, erscheint im Display das grüne "P"
Du ka jetzt entspannt den Fuß von der Bremse nehmen.

Sobald Du losfahren willst, dann nur auf Gas drücken und die Bremse löst alleine und sanft.

Du kannst das "Auto - Hold" immer an lassen.
 
... außer in der Waschanlage (die, in denen der Wagen durchgezogen wird). Da unbedingt vorher ausschalten!!!!
 
Diese Bremsanlage ist mir nicht ganz geheuer. Deshalb fahre ich mit laufendem Motor durch die Waschstraße. Ich weiß es ist nicht gerade Umweltfreundlich aber bevor ich dort alles zusammenschiebe lieber so.
 

Kann ja jeder tun was er verantworten kann.
Nur ist es mir persönlich schleierhaft wo das Problem ist, Autohold ausschalten, Automatik auf N, und gut ist.
Schönes Wochenende noch.
 
Die Waschstraßen verlangen allesamt "Motor an" (Sicherheit und eine Reaktion auf die Fahrzeuge heutiger Generation und deren "Helferlein")
Und das ausschalten von Autohold ist nicht notwendig.
Sobald die Schleppe zieht, öffnet die Bremse.
Waschstraße-Modus = Erkennung der Fahresitzbelegung, Wahlhebel auf "N"

Deshalb kommt auch die Warnung mit dem PING und der Aufforderung die Bremse zu treten. Es könnte ja sein, man steht bergabwärts und stellt dummerweise auf "N"

Also. In der Waschstraße ist es nicht zwingend nötig, das Autohold zu deaktivieren.
Man sollte nur nach dem Einlegen auf "N" nicht auf die Fußbremse stampfen.
 
Auf eBay kaufen

Dann achte darauf, dass die Bremse nicht zumacht.
Ich persönlich würde den Motor nicht ausmachen in einer Waschstraße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ich in dem Thread #44 geschrieben habe, kein Problem.
Da in unserer Waschanlage vorgereinigt wird und Menschen arbeiten habe ich Verständnis dafür dass der Motor nicht läuft.
Aber alles gut, kommt auch auf die Waschanlage an.
 
Das ist gut möglich.
Nach einem...kleinen "Verheber" Ende 2020, habe ich nun ein paar (4 an der Zahl) Waschanlagen neuester Bauart durchfahren.
Gestern erst fragte ich dann, auch Aufgrund der hier immer wieder aufkommenden Fragen...
Es ist wohl abhängig vom Betreiber, aber die Empfehlung ist wohl,
"Motor an"
Klingt auch einleuchtend.

Nun, das ist aber hier nicht das Problem.
 
Und das ausschalten von Autohold ist nicht notwendig.
Sobald die Schleppe zieht, öffnet die Bremse.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wo steht das? Gilt das auch für den Schalter?
Bei meiner Waschanlage MUSS der Motor aus, ohne den Schlüssel zu ziehen, Leerlauf einlegen und man steigt üblicherweise aus. Läuft so ab, dass man zuerst in eine Vorwaschhalle kommt, wo der Wagen von Hand vorgewaschen (Dampfstrahler) wird. Anschließend wird man in den Anfang der Schleppschiene eingewiesen, steigt aus und nennt dem Mitarbeiter das gewünschte Programm. Dann geht man zur Kasse zapft sich noch einen kostenlosen Kaffee, mit dem man sich aber beeilen muss, und geht dann zum Ausgang, wo das Auto dann wieder rauskommt. Wird dann nochmal von Hand drübergewischt und man nimmt es dann wieder in Empfang.

Ich habe da einmal persönlich miterlebt, wie zwei Fahrzeuge zusammengeschoben wurden, weil da jemand Autohold aktiviert hatte. Deshalb meine Warnung. War glaub ich ein Golf, konnte ich aber nicht so genau sehen, war noch im Vorwaschbereich. Mussten dann alle wieder rückwärts raus und bekamen noch einen Gutschein für den Ärger.
 

@T-Roc-FL während die Parkbremse, wie der Name schon sagt, für das Parken des Fahrzeugs vorgesehen ist, ist das Einsatzgebiet der Auto-Hold-Funktion der Fahrbetrieb. Fährt das Fahrzeug in der Waschstraße? Antwort: Nein! Daher kann das von dir beschriebene Szenario nicht durch die Auto-Hold-Funktion ausgelöst worden sein.

 
@T-Roc-FL
Ich gehe von einer Waschstraße aus. Wie erwähnt.
Man fährt ein, bleibt sitzen und wird durch die Waschstraße gezogen.

"Motor an"

DSG auf "N"

Wenn das Autohold aktiviert ist, dann ertönt ein "PING" und gleichzeitig die Aufforderung im Display "Fussbremse betätigen"
Diese Aufforderung ist in der Waschstraße zu ignorieren.

Es ist nicht notwendig das Autohold zu deaktivieren!
Man kann, muss aber nicht.




Reden wir von einer Waschanlage, wo das Fahrzeug eingefahren wird, man aussteigt, das Programm wählt, und die Waschbrücke sich vor und zurück bewegt, dann ist es natürlich was anderes.
Hier, ganz normal Motor aus, auf "P" und fertig.

Ich habe da einmal persönlich miterlebt, wie zwei Fahrzeuge zusammengeschoben wurden, weil da jemand Autohold aktiviert hatte

Solange der Fahrersitz belegt ist und auf "N" mit Motor an, kann das gar nicht passieren, darf es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, wenn ich in die Waschstraße meines Vertrauens fahre, deaktiviere ich Autohold, Lane Assist, Start/Stopp Funktion, die Notbremsfunktion sowie die Scheibenwischerautomatik. Die Außenspiegel klappe ich ein. Dann fahre ich auf die Zugschiene, lasse den Motor weiter laufen und werde durchgezogen. So fühle ich mich immer auf der sicheren Seite, zumindest vom Kopfkino her :p.
Wir hatten dieses Thema aber schon einmal vor langer Zeit.
 
Wenn man das so liest, vermisst man irgendwie die gut alte Handbremse.
 
Die E-Handbremse verunsichert viele.
Alles was elektronisch gesteuert wird, verlangt auch nach einer Programmierung.
Es müssen Parameter gesetzt werden, für bestimmte Bereiche /Situationen.
Dies gilt noch mehr, wenn ein DSG an Bord ist, ist aber Sache der Programmierung /Entwicklung.


Das ganze spielt sich fast ausschließlich im Hintergrund ab, bis man irgendwann mal in die Waschstraße geht... :joy:

Um es deutlich zu sagen.
Wer unsicher ist, macht eben das Autohold aus. Fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

(...) Um es deutlich zu sagen.
Wer unsicher ist, macht eben das Autohold aus. Fertig
Sehr gut gesprochen :like: :grinning:. Gilt aber tatsächlich nur für die Waschstraße.
Im normalen Fahrbetrieb gibt es für meine Begriffe aber nichts besseres als aktives Autohold. Hier geht's aber nur um Autohold i. V. m. Waschstraße.
 
Naja, wenn Autohold aktiviert ist, und ich in meine Garage fahre und dort bremse, höre ich deutlich, dass die Bremse festgezogen wird, soll Autohold ja auch machen. Wenn ich dann die Zündung ausmache, höre ich nichts davon, dass sie wieder gelöst wird. Bin daher davon ausgegangen, dass die Bremse durch Autohold fest bleibt (als wenn die Handbremse angezogen wäre). Werde aber mal testen, ob nach Ausschalten der Zündung (ohne Abziehen des Zündschlüssels - wie in der Waschanlage), das Fahrzeug im Leerlauf dann frei beweglich ist, nur dann wären meine Bedenken ja unbegründet.

Solange der Fahrersitz belegt ist und auf "N" mit Motor an, kann das gar nicht passieren, darf es gar nicht
Der Fahrersitz ist aber nicht belegt, der Motor ist, wie gesagt, in meiner Waschanlage aus, mit steckendem Zündschlüssel (damit das Lenkradschloß frei ist) und eine Stufe "N" habe ich nicht, da ich, wie schon mehrmals erwähnt ein Schaltgetriebe habe, dass dort natürlich im Leerlauf sein muss.
 
@T-Roc-FL bei Auto Hold handelt es sich um eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse. Denn, wenn die elektronische Parkbremse aktiviert ist, bleiben die Bremsen (wie z.B. bei dir beim Parken in der Garage) fest, wie bei einer manuellen Handbremse. Wie schon oben von mir geschrieben, Auto Hold ist nur für das automatische Halten der Bremsen im Fahrbetrieb konzipiert. Das sind zwei paar verschiedene Schuhe.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben