• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Garantieverlängerung ja oder nein?

wäre noch interessant zu wissen : ist die Summe aufs Ganze gerechnet die Gleiche , wenn ich sofort bei Kauf abschließe ( niedrigere Monatsraten) oder kurz vor Ende der normalen Garantie nach 2 Jahren. Ist ja dann eine höhere monatliche Summe , aber ist der Gesamtbetrag den ich dann ( alle Monatsraten zusammengerechnet) gleich ???
 
Früher war es immer billiger wenn du sie gleich beim Kauf angeschlossen hast, aber ich glaube das gibt es nicht mehr.
 
Also ich habe die komplette Summe für weitere 36 Monate gleich bei Abschluss der Garantieverlängerung bezahlt. Die Laufzeit der 36 Monate beginnt nahtlos nach Ablauf der 2 jährigen Werksgarantie.
Genau so ist das :like:. Ich habe auch die Verlängerung vor 2 Tagen online abgeschlossen.

Gruß Lemmy
 
Früher war es immer billiger wenn du sie gleich beim Kauf angeschlossen hast, aber ich glaube das gibt es nicht mehr.
Hmm? Bei mir vor einen Jahr ist es noch gegangen. Habe gleich bei Kauf auf 5 Jahre genommen.
Ob es jetzt auch noch so ist?
Geht noch bei uns in A. Gerade nach gesehen .

5 Jahre 100 000 km, € 499.-
5 Jahre 150 000 km, € 649.-
 
Wir haben bei unserem kürzlichen Neukauf eine Garantieverlängerung von 2 Jahren abgeschlossen, so dass wir ingesamt 4 Jahre einigermaßen abgesichert sind.

Beim Durchlesen des ganzen Papierkrams ist mir aufgefallen, dass die Garantieverlängerung (VW-Bezeichnung: Premium) nach Ablauf automatisch in eine andere Garantieversicherung übergeht (VW-Bezeichnung: Optimal). Die dann wieder Geld kostet, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Bevor ich den Verkäufer zur Rede stelle, warum er mir das nicht gesagt hat (im Beratungsdokument ist es vermerkt, deswegen bin ich überhaupt erst darauf gekommen), wollte ich erst einmal hier nachfragen, ob ich da möglicherweise etwas missverstanden habe.

Edit: Es scheint tatsächlich so zu sein:

Bildschirmfoto 2024-09-13 um 11.03.29.png
 
Auf eBay kaufen

Habe bei der Bestellung eine Garantieverlängerung für 4 Jahre abgeschlossen. Ebenso die Service Leistungen, war ein Angebot für ca. 25Euro im Monat. Länger als 4Jahre werde ich den Rocci nicht fahren.
 
Hallo Forum,

ich stehe vor einer Entscheidung bezüglich der VW Garantieverlängerung und brauche euren Rat.

Meinen T-Roc habe ich vor kurzem gebraucht vom Händler gekauft und ist knapp 2 Jahre alt.

Ich möchte gerne die kommenden 3 Jahre Ruhe vor außerplanmäßigen Kosten.

Laut VW Seite finde ich zwei Varianten:
  • Garantieverlängerung Premium - für Volkswagen bis 2 Jahre
  • Gebrauchtwagengarantien - für ältere Volkswagen bis 8 Jahre
Habe noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie des Händlers. Für die Garantieverlängerung Premium verlangt VW stand jetzt ca. 1800 für 3 Jahre.

Stand jemand von euch vor der gleichen Entscheidung oder hat Erfahrung damit?
 
Meine letzten Autos Golf 4 und Golf 5 hatten die Garantieverlängerungen und das hat sich da auch gelohnt. Die Kosten waren damals für die Garantieverlängerung günstiger als derzeit für den T-Roc. Für meinen jetzigen T-Roc 1.5 mit Schaltgetriebe habe ich auch wieder die Garantieverlängerung abgeschlossen. Im Dezember 2025 wird der T-Roc dann 5 Jahre. Bis heute brauchte ich für den T-Roc die Garantieverlängerung nicht in Anspruch zu nehmen. Das ist auch gut so. Ich würde dennoch für das nächste Fahrzeug die Verlängerung machen. Gründe dafür findet man genug .
 
Servus @mfly
Ich schließe mich dem Fazit von @altermann an.

Sollten die Bedingungen für die "Premium" erfüllt sein, dann schließe diese ab.

Informiere dich genau über die inkludierten Leistungen und die Voraussetzungen, damit die Garantie greift (falls nötig)

Klar.... bleibt alles gut ,wovon man ausgehen kann, da der T-Roc ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist, sind die 1800 € weg, aber so ist das nunmal mit Absicherungen. Die kosten zwar Geld, lassen einen aber entspannter fahren
 
Die kosten zwar Geld, lassen einen aber entspannter fahren
Sehe ich genau so..,habe für ein weiteres Jahr die Versicherung verlängert..,48,50€ monatlich .T-Roc ist inzwischen 6 Jahre ..,ist dann 7 ,mal sehen was die Versicherung dann kostet bei nochmaliger Verlängerung ? Bei einem Stundenlohn von z.Zt. 187,95 € (normaler Service Arbeitslohn ) in meiner Vertragswerkstatt kann einem Angst und Bange werden sollte mal KEIN FEHLER in der Steuergeräteabfrage auftauchen und dann die Suche losgeht warum der Wagen z.B. ruckelt 🧐
 

Dazu ist zu Erwähnen, das die Garantieverlängerung bei Neukauf des Fahrzeuges immer Billiger ist, als wenn ich mich erst danach während der schon laufenden Garantie dafür Entscheide.
 
Ich hatte die letzten 4 Auto`s immer 5 Jahre damit war ich zufrieden
 
Ich habe keine Garantieverlängerung abgeschlossen. Gehe davon aus, das grobe Fehler (hoffentlich)
in den ersten 2 Jahren auftreten. Danach ist es eben Pech.
Und wenn ich lese, dass viele die sie abgeschlossen haben, sie in 5 Jahren nicht benötigt haben, fühle ich mich bestätigt.
Vertraue der Qualität von VW. 😉
 
Habe vor 2 Wochen nen gebrauchtes Cabrio 1,5 Liter Bj 20 mit 22000km gekauft.
Für 403 Euronen 2 Jahre Garantie dazu gekauft.
Sein Vorgänger ein Mazda CX 3 mit 20000km auch mit 2 Jahren kostenpflichtiger Garantie dazu genommen.
Hat sich gerechnet weil sich nach gut einem Jahr der Verdampfer der Klimaanlage abgemeldet hat.
Die Kosten waren deutlich höher als die Kosten der zweijährigen Garantie.
Den Vorgänger des Mazda habe ich als Neuwagen (Tageszulassung mit 5km) ohne Zusatz Garantie gekauft.
War ein Kia Sportage mit 7 Jahren Kia Garantie. Die Karre hatte ich 6 Jahre mit 0 Störungen oder Ausfällen.
 
Hallo, danke für die Empfehlungen und das Verschieben in diesen Thread. Werde mir die Garantie zu buchen. Wenn größere Reparaturen kommen ist es gut und wenn nicht, werde ich entspannter gefahren sein.

Die Frage ist nur Welche :)

Jetzt 3 Jahre die "VW Garantieverlängerung Premium" oder in einem Jahr kurz vor Ende meiner derzeitigen VW-Händler Gebrauchtwagengarantie die "VW Garantieverlängerung Optimal".

Die Optimal gibt es für Fahrzeuge älter als zwei Jahre mit laufender Garantie und für Fahrzeuge ohne laufende Garantie.

Der Leistungs- und Preisunterschied zwischen beiden ist mir noch nicht ganz klar. Werde da wohl im Autohaus nochmal nachfragen müssen, denn ein Preisangebot erhalte ich online nur für die Premium.
 

Guter Punkt. Bei einem Neuen würde ich nicht lange zögern. Laut VW Website gibt es da bis zu 30% Preisvorteil.
 
Tja, die Leasing Autos habe ich immer über den gesamten Leasing Zeitraum mit Garantie. Ist für mich kalkulierbar und ehrlich gesagt Peanuts, bei 10 bis 30 EUR im Monat. Vor allem jetzt beim R. Da ist ein kapitaler Motorschaden ja eine Katastrophe. Wichtiger ist mir die Kalkulierbarkeit. Lieber jeden Monat 30 EUR, als auf einmal eine Risensumme.
Alleine bei unserem Audi Q3 hatten wir innerhalb der ersten vier Jahre: 3 x Xenon, Multimediasystem (um 2015 ca. 3.500 EUR), Tankdeckel. (Seit dem aber nichts ausser Verschleiss und Inspektion)
Bei 50 Eur pro Monat würde ich dann aber eher anfangen, über eine neues Auto nachzudenken oder aber das Risiko zu tragen.
Wenn man bedenkt, das der TRoc in R Line Ausstattung für 150 bis 190 EUR zu bekommen war.
 
Hab bei meinem EZ 05/2024 T-Roc nun auch nochmal drei Jahre Garantieverlängerung Premium oben drauf gepackt für knapp unter 1.000 € (kleinstes Kilometerpaket).
Gibt mir einfach ein besseres Gefühl.

Am Ende ist es halt eine Wette die man gewinnt oder verliert.

Habt ihr die Funktionsgarantie nach der Anschlussgarantie direkt gekündigt?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben