• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

LED ersetzt H7-Leuchtmittel

VW kann eine Genehmigung sicher nicht verhindern, aber das brauchen sie auch nicht, denn da sind Welten Unterschied zu einem echten LED Scheinwerfer.
 
Ich kann mir gut vorstellen (ist natürlich nur eine Annahme), dass VW den Unternehmen noch einen Riegel vorschiebt, damit Neufahrzeugkunden, die unbedingt LED haben wollen, auf die teure Option von VW zurückgreifen müssen. Immerhin gehts da um ca. 800-900€.
Ich verstehe Deinen Einwand nicht. Warum sollte das VW tun? Alle Neuen und Fl Fahrzeuge gibt es nur noch mit LED Scheinwerfern. Es geht also nur um Bestandsfahrzeuge. Und was will VW da verbieten?
 
Ich habe sie seit 1/2 Jahr verbaut, ja ich weiß sind noch nicht zugelassen, was soll ich sagen einfach nur genial. Werde sie vorm TÜV einfach tauschen, geht schnell. Wen sie mal zugelassen sind hast du für rund 120 € eine sehr gute Alternative. Ich habe bewusst kein LED genommen nicht für das Geld. Hat mir auch nicht gefallen. Blinker, Nebelscheinwerfer und Aufblendlicht natürlich auch alles auf LED umgestellt.
 

was soll ich sagen einfach nur genial.
Hm, mag ja sein, dass das für den Fahrer genial ist. Die Frage bleibt, ob das auch für entgegenkommende Fahrzeuge gilt, oder ob diese evtl. geblendet werden. Nicht umsonst müssen die Austausch-LED, die derzeit von Osram, Philips & Co. entwickelt werden, für jedes Fahrzeug individuell zugelassen werden. Teilweise werden die wohl auch fahrzeugspezifisch angepasst.
 
Genauso ist es. Da sind bei vielen Modellen Adapter zu verwenden, so das die Lampe im richtigen Winkel sitzt.
 
Ich habe sie seit 1/2 Jahr verbaut, ja ich weiß sind noch nicht zugelassen, was soll ich sagen einfach nur genial.
Ich halte es für grob Fahrlässig und gefährlich nicht zugelassene und damit verbotene Leuchtmittel im Fahrzeug einzubauen. Anscheinend ist es jenen Personen egal ob sie damit jemanden gefährden, oder im Extremfall sogar jemanden töten können. Ich halte es auch nicht für besonders intelligent, den Gesetzesverstoß auch noch in öffentlichen Foren zu dokumentieren.
 
Ich halte es auch nicht für besonders intelligent, den Gesetzesverstoß auch noch in öffentlichen Foren zu dokumentieren.
@Lufri absolute Zustimmung, für diese Idee braucht man weder ein Genie sein, noch eine Anleitung besitzen.

Wir ermöglichen es allen Usern und Lesern des Forums, Artikel zu kommentieren. Wir distanzieren uns dabei generell von allen Kommentaren. Diese geben deren private Meinung und nicht, die des Foreninhabers bzw. Mitarbeiter wieder.

Die möglichen Konsequenzen hat jeder ausdrücklich selber zu tragen, deshalb sehe ich hier noch von einer Zensur (bzw. einer Löschung eines Beitrags, was übrigens auch immer wieder kritisiert wird/wurde) ab.

Der Inhaber von T-ROCFORUM.DE kann/wird keinerlei Haftung übernehmen. Darauf wird ausdrücklich hingewiesen.
 
Auf eBay kaufen

Meine Anmerkung lautet, nicht besonders klug eine Ordnungswidrigkeit öffentlich zuzugeben.
Jedoch habe ich in verschiedenen Beiträgen ähnliches gelesen. Chiptuning,
Distanzscheiben. Bereifung und Felgen, Radarwarner.
Nicht jeder Fahrzeugnutzer,
markenunabhängig, nimmt es mit der ABE bzw. Eintragungspflicht so ganz genau.
Und nicht jeder, der Nachts versehentlich mit Fernlicht durch die Straßen fährt ist in latenter Tötungsabsicht unterwegs.
Selbstverständlich sind 99% der T-Rocker ausgenommen.
 
Natürlich habe ich nicht die Absicht jemanden zu Töten, bei mir ist bis auf die LED alles Eingetragen. Die Lampen wurden auch nach dem Einbau eingestellt, da blendet nix.
 
Da sind sie wieder, die Herren Oberlehrer. Die ach so Guten, die nie gegen Gesetze und Regeln verstoßen und ständig mit erhobenen Zeigefingern durchs Leben laufen. Und die Bösen mit Chiptuning, lauten Auspuffrohren etc.. zum Verbrecher abstempeln. Danke euch habe ich sehr sehr lieb :heart::heart: Ich hatte immer das Gefühl, dass in diesem Forum Toleranz herrscht. Natürlich unterstütze ich auch keine Aufrufe zur Gesetzesüberschreitung, aber der Vorwurf von Tötungsdelikten beim Nutzen einer nicht eingetragenen Leuchte ist jetzt aber sehr sehr weit hergeholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir beim Umbau und Einstellung aufgefallen ist, das Tagesfahrlicht würde mich persönlich blenden. Ist das auch schon ma jemanden aufgefallen?
 
Hätte ich das "Problem", die nicht für meinen Autotyp zugelassenen LED-Teile nutzen zu wollen, würde ich bei einer Prüforganisation fragen, ob eine Eintragung aufgrund der Kompetenz des Sachverständigen möglich ist. Persönlich vorsprechen und auf die bereits erstellten Freigaben verweisen. Vielleicht geht auf dem Wege etwas.
 

Danke für guten Tipp, müsste ich wirklich mal nachfragen. Bei alle anderen Umbauten ging es ja auch. Hat da jemand Erfahrung von euch?
 
Ich möchte bei meim T-Roc von halogen auf led umrüsten aber ich finde nix passendes bitte um hilfe nur das leuchtmittel möchte ich tauschen.
 
Da musst du dich noch ein wenig gedulden. Osram Nightbreaker LED ist zur Zeit bis Tiguan zugelassen. Bin guter Dinge, dass T-Roc folgen wird. Dann bin ich dabei.
 
Ich habe die verbaut. Das Abblendlicht ,da habe ich die von OSRAM, musst du aber unbedingt einstellen lassen. Alle anderen sind soweit okay.
PS: Für alle unsere Oberschullehrer, ja wir wissen das wir noch keine Zulassung für unsern T-Roc haben
 

Anhänge

  • Screenshot_20211008-160048_Joom.jpg
    Screenshot_20211008-160048_Joom.jpg
    641,3 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_20211008-160109_Joom.jpg
    Screenshot_20211008-160109_Joom.jpg
    681,5 KB · Aufrufe: 48
Ach Eisi,
Du schaffst es, mir am frühen Morgen ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern.
Ich werde mich mal outen.
Vor ein paar Jahren hätte ich dir eine PN geschickt.
Name, Anschrift, Geburtsdatum verlangt.
War über 45 Jahre ein "Ritzelzähler" und wenn dir der Begriff Carfriyday etwas sagt, da war ich gerne dabei. Nur auf der anderen Seite.
Könnte Bücher schreiben über Autos, die z.B. so tief gelegt waren, dass sie noch nicht mal auf den Tieflader kamen oder Auspuffanlagen, bei denen der Besenstiel bis zum Krümmer durchgeschoben werden
konnte.
Heute, ich verweise auf meinen Einstiegssatz, grinse ich nur noch breit darüber.
Sorry, musste ich mal loswerden.
Und für all die, die mit den Lämpchen liebäugeln, 80 €,
plus Bearbeitungsgebühr. Pünktchen in Flensburg, im besten Fall eine Mängelkarte. Ich warte noch ein Weilchen auf die offizielle Zulassung.

Euch einen sonnigen Samstag.

Gruß aus dem Ruhrpott
 
Hast du eventuell eine konkrete Bestellnummer,die zu unserem T-Roc passt und eventuell eine Bezugsquelle,denn ich bin wohl zu dumm zum Suchen:Ich finde nichts:(
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben