• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

LED Scheinwerfer beschlagen

Hi Leute
Nachdem es bei und in Basel seit 2 Wochen richtiges Herbstwetter hat. Sind beide Schweinwerfer heute auch leicht beschlagen gewesen. Bin dann umgehend zum Garagisten gefahren. Dieser gab mir an, dass er das zum ersten mal bei einem T-Roc sehe. Allerdings sei ihm das bei anderen Modellen und auch bei Audi bekannt. Wäre wohl Stand der Technik.
Ich kann nicht verstehen, wie so etwas im Jahr 2019 „normal“ sein soll.
 

Anhänge

  • 6FEDDFA2-B978-45F2-AC94-77BE4AB6A1BD.jpeg
    6FEDDFA2-B978-45F2-AC94-77BE4AB6A1BD.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 111
  • 80C46155-703C-46A3-AB09-3221D5156EB3.jpeg
    80C46155-703C-46A3-AB09-3221D5156EB3.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 109
Sind beide Schweinwerfer heute auch leicht beschlagen gewesen.
Kannst Du bitte mal die Rückstände des Niederschlages beseitigen bzw. etwas abwarten, bis das Auto abgetrocknet ist und ein neues Bild erstellen, das nur den Beschlag zeigt. Ich sehe Dein Problem sonst nicht.

Bei mir tritt folgender Fehler auf: Wenn es geregnet hat, ist mein T-Roc außen nass. :kissing_heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um das rot eingekreiste wenn das Wasser auf dem Scheinwerfer weg ist. Dann sieht man nur das beschlagene ohne irgendwelche Feuchtigkeitstropfen oder sonstige Anzeichen, dass grössere Mengen Wasser in den Scheini gelangen.;)
 

Anhänge

  • 1C5DB8F0-1824-48A4-A7F1-542B07928BFF.jpeg
    1C5DB8F0-1824-48A4-A7F1-542B07928BFF.jpeg
    805,9 KB · Aufrufe: 118
Bei T-Roc nicht aber ich kenne das von anderen Autos. Da ist Schweinwerfer wohl undicht. Die Feuchtigkeit kommt rein aber nur sehr schwer wieder raus,
Mögliche Lösungen - Undichtigkeit beseitigen oder halt umgekehrt - unten Löcher einbohren:)
Also bei neuem Auto sollte natürlich die Undichtigkeit beseitigt werden.
 
Guten Tag Forum, so sieht das Thema bei meinem neuen T-Roc aus. Fahreseite stärker als Beifahrerseite, Beschlag bis teilweise in den Lichtbereich, Tröpfchenbildung an der Seite...



IMG_1257.jpeg
 
Auf eBay kaufen

Solange es leicht beschlägt und in dem äußeren Bereich ein paar Tropfen sind, würde ich das als witterungsbedingt hinnehmen. So ein Scheinwerfer ist halt kein hermetisch abgeriegelter Kasten.
Wie hier schon beschrieben:
Könnte gut sein. Bei herkömmlichen Halogenscheinwerfern verdunstet ja eventuelles Kondenswasser wesentlich schneller durch die starke Wärmeentwicklung der Lampen.
Ich weiß allerdings nicht, wie warm LED-Scheinwerfer werden, aber die notwendigen Kühlkörper für die LED befinden sich ja meist außerhalb des eigentlichen Lampengehäuses.
 
Hallo,
Ich hatte auch als der Wagen noch neu war mehrmals genau das gleiche Problem damit.
Ist aber ganz von selber weg gegangen und dann auch nicht wieder gekommen.
Grüße Nils
 
Also gestern T-Roc in Wolfsburg abgeholt und schon bei der Auslieferung waren die Scheinwerfer beschlagen in der Halle. Dachte auch das Thema dürfte es aktuell doch nicht mehr geben. Aber die Dame bei der Auslieferung meinte sieht sie täglich und wäre immer noch normal.

Finde es doch merkwürdig das es immer noch keine Lösung für das Thema gibt
 

hole mal den 2 Jahre alten Thread hoch.

Gestern die erste Winterfahrt, war wunderbar. 2 Sachen sind mir aufgefallen

1. In D läuft der 2.0 so untertourig dass das Lenkrad vibriert beim Beschleunigen, stellt man auf S, alles weg

2. Für ein Auto welches Listenpreis 56'000.- CHF kostet erstaunt es mich schon dass die Scheinwerfer innen beschlagen.

links.jpgrechts.jpg
 
. Für ein Auto welches Listenpreis 56'000.- CHF kostet erstaunt es mich schon dass die Scheinwerfer innen beschlagen.
Das hat mit dem Preis nichts zu tun. Das liegt in der Natur der Sache...also der technischen Bauart der Scheinwerfer.
Ein Beschlagen und die Menge/ Häufigkeit hängt von mehreren äußeren Umständen ab.

Kommt bei jeder Marke/ Hersteller vor

 
na ja, kann sein. Wie geschrieben ist mir aufgefallen. Kein Auto vorher hatte dies, auch meine 2 VW'S (Polo und Golf) nicht.

und heute, um 17 Uhr, in eine Alkoholkontrolle der Polizei geraten, 0,0 Promille aber was wurde bemängelt? Meine angelaufenen Scheinwerfer. :(
 
Kondensation findet bekanntlich nur statt, wenn der Taupunkt (der Luft oder von Oberflächen, hier: Scheinwerferglas) unterschritten wird. Er ist umso höher, je größer die rel. Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Oder umgekehrt: je höher die rel. Luftfeuchtigkeit /-temperatur, umso eher kondensiert´s.

Ältere Scheinwerfer, bei denen man das Leuchtmittel in maximal einer Zigarettenlänge wechseln konnte, hatten eine umlaufende Gummidichtung und clipse, die die Dichtung fest an das Scheinwerferglas /-rahmen /-rand andrückten. Ich behaupte mal, da fand kein Luftaustausch bei Regenwetter zwischen dem Scheinwerfer und der Außenluft statt. Seit über 30 Jahren und mind. 10 Autos war vlt. bei 1 Auto mal ein Scheinwerfer von innen beschlagen. Seit über 30 Jahren.

Bei neueren Fahrzeugmodellen muss der Scheinwerfer wohl "nicht ganz dicht" sein, wenn das "Stand der Technik" sein soll. Unglaublich.
 
Das hat mit "Dicht" weniger zu tun. Angelaufene Scheinwerfer gab es schon immer. Der große Unterschied ist, das Früher die Halogen vielo Wärme erzeugt haben. So waren die Gläser schnell wieder frei. Bei LED müssen Sie extra belüftet werden, da da kaum Wärme ist. In den höheren Fahrzeugklassen gibt es sogar "beheizte" Scheinwerfer. Da wird extra warme Luft hinein geblasen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben