• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

und noch etwas,.. wollte noch den Beweis anstellen dass die Taster der Leseleuchten hinten erfolgreich optimiert wurden . . . bin zwar noch nicht ganz am Ziel angelangt, aber das Ziel ist sichtbar...

IMG_7351 (Groß).JPG IMG_7355 (Groß).JPG

bin schon begeistert was so alles möglich ist... :cool:
 
Jup, danke dass Du an mich gedacht hast!!
Ich bevorzuge stets den Weg mit dem kleineren Aufwand, daher die Entscheidung für die gewählte Lösung. Aber ich habe ja noch weitere Ideen bei denen der 3D Druck vielleicht eine gute bis perfekte Lösung darstellt. Komme also noch gerne darauf zurück
 

Jup, danke dass Du an mich gedacht hast!!
Ich bevorzuge stets den Weg mit dem kleineren Aufwand, daher die Entscheidung für die gewählte Lösung. Aber ich habe ja noch weitere Ideen bei denen der 3D Druck vielleicht eine gute bis perfekte Lösung darstellt. Komme also noch gerne darauf zurück
was hast du an Laufblinker verbaut und wo?
 
ich habe die Laufblinker (China) in den Außenspiegeln von eBay gekauft.
Die lagen bei 50,-€ und hatten leider auch eine entsprechend schlechte Qualität. Ich habe sie praktisch direkt nach Lieferung instand setzen und abdichten müssen... habe jetzt einfach mal den youtube link angeheftet...

... und wenn ich schon mal der Arbeit bin das Video zu meiner defekten Acrapovic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Akrapovič hört sich an wie mein alter Baumarkt Kompressor, das ist definitiv nicht Serie. :confused:
 
n´Abend,

heute ist nach 2 Wochen Lieferzeit endlich mein lang ersehnter Spannring P/N: 5Q0.919.341 eingetroffen und asap montiert worden.

IMG_7443 (Groß).JPG IMG_7444 (Groß).JPG

der Anschluss war viel einfacher als befürchtet, da die LED so gestaltet ist dass diese die Beleuchtung vom Zigarettenanzünder selbst abgreift.
So muss null Kabel verlegt werden, lediglich der Spannring von schwarz auf Wunschfarbe getauscht,... geil :yum

Nun muss ich mal anfangen das Kabel für den Startbutton zu gestalten und im Idealfall korrekt anzuschließen. Dann kann ich hoffentlich noch den Heartbeat
aktivieren, dann hätte ich es exakt wie ich es möchte.

Liebe Grüße und einen entspannten Abend,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Hallo Thomas,

Du hast einen Zündschlüssel und möchtest auf Start/Stopp Knopf umbauen?

So wie ich das weiß, geht das nicht wegen der Lenksäulenverriegelung.

Wolltest Du die aktive Ladeschale? Ich finde die persönlich nicht gut, Handy
wird zu heiß. Außerdem musst Du die dann auch komplett anschließen.
 
was meinst Du mit komplett anschließen? Ich habe nicht die originale, heißt die ohne Antennenanschluß von Inbay, und vor allem mit 15W.
Ach so, und bezüglich Zündschlüssel, das soll nur Spielerei sein, der Zündschlüssel bleibt die Primärlösung!
 
Hallo Thomas,

zum Start/Stopp Knopf, denn kannst Du nur beleuchten,
aber nicht zum pulsieren bringen.

Als:
Beleuchtungsplus, grau 0,5 mm (denke PIN 4)
GND Masse, braun 0,5 mm (denke PIN 1)

Zur Ladeschalle, 15W ist schon eine Menge. Handy wird auf
jeden Fall heiß.

Vergess aber eins nicht eine SC (Sicherung, Sicherungskasten
unter dem Lenkrad) einzubauen.

Immer alles schon absichern.

Viel Erfolg.
 
Hallo Thomas,

ich habe jetzt mal geschaut, im SLP.

Als Pin-Belegung ist:
E378 Taster für Startanlage (Stecker T4bo)
T4bo/1: GND original br 0,5 mm
T4bo/2: KL58d original sw/rt 0,35 mm -> J965 (Interface für Zugang und Startsystem) Pin T40a/8
T4bo/3: SIG original vi 0,35 mm -> J965 (Interface für Zugang und Startsystem) Pin T40a/7
T4bo/4: SIG original vi/bl 0,35 mm -> J965 (Interface für Zugang und Startsystem) Pin T40a/19

Hast Du ein Interface für Zugang und Startsystem drin.
 
Hi Oli,

Du überforderst mich etwas, keine Ahnung ob das Interface verbaut ist, aber vorstellen kann ich es mir nicht, so ohne Kessy. Wie kann ich das herausfinden?

Heute habe ich die Konsole eingebaut, erst mal ohne beleuchteten Start Button, aber das Kabel habe ich bereits vorgefertigt an den Fahrprofilschalter verlegt. So sollte leicht sein diesen an die Beleuchtung anzubinden...

QI Ladeschale getestet,... funzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Thomas,

warum überfordere ich dich. Ich bin doch älter wie Du.

Wenn Du kein Keyless hast, hast Du das Interface für Zu-
gang und Startsystem (B7) nicht.

Ich habe noch eins, mein altes. Ich habe ja auf Passat um-
gerüstet, wegen 4x Keyless Außengriffe.

Möglich ist das auch ohne Außengriffe und Antennen zu
verbauen.

Folgendes ist angeschlossen:
- KL30a (30)
- GND (17)
- CAN-L (5) (Verbindung zu GW (Gateway)
- CAN-H (6) (Verbindung zu GW (Gateway)
- KL58d auf E378 (8) (Start/Stopp Knopf)
- SIG auf E378 (7) (Start/Stopp Knopf)
- SIG auf E378 (19) (Start/Stopp Knopf)
- SIG auf J519 (26) (BCM/Zentralelektrik)
- KL15 auf J519 (35) (BCM/Zentralelektrik)
- SIG auf J519 (40) (BCM/Zentralelektrik)
- KL15 auf J519 (27) (BCM/Zentralelektrik)
- SIG50 auf J623 (15) (Motorsteuergerät)

Das sind jetzt mal in () die Pins des B7. Die Pins der Gegen-
seite kann ich Dir auch gerne mitteilen.

Ich habe heute mal bei mir geschaut, Mein Start/Stopp
Knopf ist nicht mal beleuchtet.

Brauchst halt auch den passenden Datensatz auf dem B7.

Also STG, Stecker und ein paar Kabel, zum testen.

Halter brauchst ja nicht, zum testen.

Ich baue gerade die vorderen Kabelbäume der Türen um.

Viel Spaß beim basteln des Kabelbaums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha... ich könnte Dir ein Referat über DNS, DHCP, SCSI, oder sonst was halten, aber hier bin ich raus,... nicht meine Kernkompetenz...
 
Hey Thomas,

leider war ich auch mal Netzwerkadmin unter Debain
und HP/UX. Habe das INet aufgebaut und die Server
dafür betreut.

Ist zwar schon eine Weile her, aber Windows konnte
ich auch mal aus dem FF.

SCSI habe ich noch im Keller. Sehr altes System, aber
war damals sehr gut/schnell.

Ich mache jetzt halt was ganz anderes, aber das weißt
Du ja.

Schönen Abend.
 
So zusammen,

dass das Projekt "Türverkleidungen", mal bei Thomas weiter
geht, war ich am Mittwoch bei Ihm und habe seine Kabel-
bäume abgeholt. Traut sich eh nicht, hihi.

Baue aus den hinten Kabelbäume vom:
- T-Roc (TN: 2GA971693 links, 2GA971694 rechts)
- Golf 7 (TN: 5G4971693K links, 5G4971694K rechts)
einen zusammen.

Man kann sich auch die Mühe sparen:
Ohne Lautsprecher (TN: 2GA971693 und 2GA971694)
Mit Lautsprecher (TN: 2GA971693B und 2GA971694B)

So, jetzt zum 2ten Kabelbaum in der vorderen Tür:
Gibt es auch 2 verschiedene Kabelbäume:
2GA971395A
2GA971395C

Uns reicht folgender Kabelbaum mit Index "A".

Unterschied:
A:

- LED-Modul, Lichtleiste
- Türinnenöffnerbeleuchtung
- Türzuziehgriffbeleuchtung
und Ablagefachbeleuchtung

C:
- LED-Modul, Lichtleiste
- Türinnenöffnerbeleuchtung
- Türzuziehgriffbeleuchtung
- Ablagefachbeleuchtung
und Türwarnleuchte

C: geht aber eh nicht, weil wir hinten kein Steuergerät haben.

Deswegen habe ich den "C" aufgemacht und das dement-
sprechende entfernt.

Hier ein paar Detail-Bilder zum Anfang.

20230303_192446.png20230302_000030.png20230303_192510.png
Bild 1: T-Roc Kabelbaum hinten rechts
.
Bild 2: Golf 7 Kabelbaum hinten rechts
.
Bild 3: Fehlender Stecker, der ganz linke, gelb und weiß​
20230302_000217.png20230301_225928.png
Bild 4: Beide Kabelbäume: T-Roc und Golf 7
.
.
Bild 5: So, schon mal ein bisschen ausgewickelt. Der Türwarnleuchten-Kabelbäume liegt auch schon bereit.​
20230302_211310.png20230303_184620.png20230303_185637.png
Bild 6: Links Index "C" und rechts Index "A".
Gelbe Leitung brauchen wir nicht. Türwarnleuchte
.
Bild 7: Hier haben ich jetzt mal den Kabelbaum ausgewickeln. Jetzt nur gelbe und braune Leitung (links) entfernen.​
Bild 8: Gelbe und braune Leitung entfernt.
Türwarnleuchte brauchen wir hier nicht.
.
20230303_191136.png
Bild 9: So, die beiden Leitungssätze sind jetzt mal fertig.
Jetzt nur die Frage:
Welche ist der originale und welcher Meiner? Mhh

Wenn es weiter gegangen ist, zeige ich euch wieder mal ein paar Bilder.

Gell Thomas.

Aber wir "rocken" das, am "T-Roc".
 
Hey @OMT hast du wieder sehr schön detailliert dargestellt, Hamma:like:
Da wird @vw.thomas doch bestimmt begeistert sein.

LG nach Stuttgart
 
  • Like
Reaktionen: OMT

natürlich wird der begeistert sein!! :cool:
Das Projekt überfordert mich ja auch etwas. Ich war mir im Klaren dass das für einen Laien wie mich nicht einfach wird, aber derart aufwendig, das hemmt natürlich und daher freue mich über Oli´s Hilfe sehr.
Vielleicht darf ich ja so doch noch in diesem Leben erleben wie das Projekt Türpappe fertiggestellt wirkt.
Ich habe mit Oli noch über die äußeren beleuchteten Türgriffe des Golf VIII philosophiert und daher findet wahrscheinlich auch noch dieser Kabelstrang Einzug in den angepassten Kabelbaum. Bei Ali.... kann man beleuchtete Türgriffe für ca. 140,-€ erwerben, das steht nun auch noch auf der to do Liste.
Sollte ich das dann tatsächlich noch angehen stellt sich die Frage ob die Griffe in Wagenfarbe oder Klavierlack getaucht werden...
Hab das bei einem Porsche mal gesehen, fand ich gar nicht so schlecht....

Bin jetzt selbst sehr gespannt wie Oli mit den Kabelbäumen klar kommt und wann wir dann einen Termin zum Umbau dieser finden.
Die Türpappen selbst benötigen auch noch etwas nacharbeiten, da kommt ständig was Neues und haut mir Knüppel zwischen die Füße, echt zum Kotz...

Die Hoffnung stirb zuletzt, und ich hoffe dass das Ergebnis dann so Mega ballert... würde mich dann echt freuen :)

Nun ja, es geht zumindest mal weiter...

Liebe Grüße,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Thomas,

wir machen das schon. Musst dich aber beeilen, mit der Entscheidung.
Will morgen den ersten vielleicht schon wieder zu machen.

Der Golf 7 Kabelbaum, ist schon komplett geschlachtet. Das fehlende
Lautsprecherkabel und die anderen schon eingezogen. 1 Pin noch frei.

Ich muss jetzt erst mal wegen der Länge schauen.
Ich belege die Türkoppelstelle komplett oder?

Gib Gas alter. dachte Du fährst "R".
 
ich dachte wir sind uns einig dass wir den Kabelbaum auf jeden Fall einziehen?
Musst mir nur sagen ob Du oder ich den Kabelsatz bestellen. Alles andere würde keinen Sinn ergeben ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben