• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Alle Fahrzeuge, die seit dem 1. April 2000 zugelassen sind und die ein Abblendlicht mit einer Leuchtstärke von mehr als 2.000 Lumen aufweisen, müssen über eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügen.
Vor allem viele der heute verbauten Xenon-Scheinwerfer (Ausführung mit 35 Watt) benötigen zwangsläufig eine SRA, da ihr Abblendlicht mehr als die genannten 2.000 Lumen leistet. Viele LED-Scheinwerfer sowie alle Halogen-Scheinwerfer dagegen liegen unter diesem Wert. Für sie ist eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich nicht vorgeschrieben. So wie bei unserem T-Roc. Mein Audi hat eine SRA.

LG
Rainer
 
Nachdem ich die "Einfahrphase" mittlerweile durchgestanden habe war ich heute mal etwas auf der Autobahn "tief fliegen". Ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht.
Lediglich bei den Verbrauchswerten ereilt mich eine Ernüchterung. Aber was soll ich sagen; ich hab´s ja vorher geahnt, sonst hätte ich beim Diesel bleiben müssen.
Also 253 standen auf dem Tacho, da wäre noch etwas gegangen. Die Bremsen sind mal stattlich, das kenne ich schlechter. Verbrauch liegt aktuell nach gefahrenen 1.500Km bei 14,67l :rolleyes: laut Rechnerei, nicht Boardcomputer. Beim Fahren fühlt er sich allerdings deutlich nervöser an als z.B. ein Golf GTI, ich denke das liegt an der Gesamthöhe und der Angriffsfläche durch den Wind. So muss man halt deutlich aufmerksamer bei der Sache sein. Tut aber der Freude keinen Abbruch.
Bilder habe ich noch welche gemacht, und der Auspuff polarisiert dann doch. Heute wurde meine Frau gleich beim Rangieren angesprochen, Ihr Mann möge doch bitte das Auto leiser machen. Tja, jetzt ist es so, muss ich mit klar kommen... :innocent:

Anbei noch zwei Bilder der Türverkleidung, die inzwischen in Leder oder Stoff ist, allerdings nur vorne!!!
 

Anhänge

  • IMG_1390 (Groß).JPG
    IMG_1390 (Groß).JPG
    309,3 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_1391 (Groß).JPG
    IMG_1391 (Groß).JPG
    340,3 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_1328 (Groß).JPG
    IMG_1328 (Groß).JPG
    641,6 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_1385 (Groß).JPG
    IMG_1385 (Groß).JPG
    616,5 KB · Aufrufe: 223
Hast du das machen lassen o. war das Serie ?

Meiner hatte ich schon auf 212Km/h, ltd. Tacho, der Verbrauch liegt momentan bei 6,9 L Super 95 (ist schon eingefahren).
weiterhin viel Spaß mit dem R.....rrrrrrr !!!!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das machen lassen o.war das Serie ?
Meiner hatte ich schon auf 212 ltd. Tacho, mein Verbrauch liegt momentan bei 6,9 L Super 95 (ist schon eingefahren).
weiterhin viel Spaß mit dem R.....rrrrrrr !!!!:cool:

Moin ZZ-ROC,... ich meinte nicht die Laufleistung, sorry für das Missverständnis, ich meinte km/h um herauszufinden was der Scheißer kann :yum
Laufleistung bei Übergabe hatte meiner 15km, da kann ich Dir gegenüber nicht meckern. Aber wir beide kennen ja auch nicht den Hintergrund, weshalb bei Dir schon 212km gefahren waren. Vielleicht hat der Händler ihn persönlich aus Wolfsburg abgeholt? :yum

Und ja, die Leder Panele sind, ich glaube ab März / April 2020 Serie.

Ich denke die Verbrauchswerte werden sich normalisieren sobald sich der Alltag mehr und mehr festigt. Aktuell muss ich noch immer mein Diesel Trauma verarbeiten (da sitzt der Gasfuß nach Möglichkeit etwas lockerer), der wird angesichts des aktuellen Verbrauchs sicher noch nach unten gehen.

Grüßle,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw.thomas
Ich meinte auch die Geschwindigkeit auf der BAB, und mit Serie meinte ich die mit Leder bezogenen Türverkleidungen.
Meiner hatte ich als 1/2 Jahreswagen erstanden, keine Ahnung was der bei Auslieferung an km drauf hatte!

Mit dem "Diesel Gasfuß", habe ich auch noch einwenig Probleme..."GTD".....Drehmoment....!
Sorry, hatte ja eigentlich dieses "zitiert": Türverkleidung.....:cool::like::beer:...Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw.thomas
Ich meinte auch die Geschwindigkeit auf der BAB, und mit Serie, die mit Leder bezogenen Türverkleidung. Meiner hatte ich als 1/2 Jahreswagen erstanden, keine Ahnung was der bei Auslieferung an km drauf hatte!
Mit dem "Diesel Gasfuß", habe ich auch noch einwenig Probleme..."GTD".....Drehmoment....!
Sorry, hatte ja "zitiert": Türverkleidung.....:cool::like::beer:...Stevie

... jetzt habe ich dann alles durcheinandergebracht :joy: Also gut,... am Motor habe ich noch gar nichts gemacht, aber auch nicht vor etwas zu ändern. Ich denke der Antritt und die VMax reichen völlig aus. Mir fehlt diesbezüglich nichts. Beim Diesel hat mich diese unheimliche Trägheit belastet. Du hast auf das Gaspedal getreten und dann ist erst mal gefühlt gar nichts passiert. Dann hat man ein wenig mehr Gas gegeben und erhält einen Tritt ins Kreuz. Sowas von unberechenbar. Oder man fährt eine nahezu rechtwinklige Kurve, das Auto rafft das nicht, schaltet nicht herunter, und wenn Du dann aus der Kurve beschleunigen möchtest hältst Du den gesamten Verkehr hinter Dir auf weil er nicht aus dem Knick kommt. (ich dachte bis zum Tiguan, es wären Rentner im Fahrzeug, aber die Besitzer können gar nichts dafür) Das sind alles Gründe (und ich wüsste noch viel mehr) die mir den Diesel vergrätzt haben. Diese Motorvariante werde ich wohl niemals mehr kaufen! Und bei meiner Fahrweise war er auch nicht wirklich sparsam! Ich sage nur ehemaliger Telegramm & Eilzusteller bei der Deutschen Post AG. Da lernst Du das andere Auto fahren! Und diesen Fahrstil wirst Du auch nicht mehr los....

Ach noch eine Anekdote; ich wollte meinen Vordermann mal mit dem Tiguan TDI überholen, "lege ihn mir zurecht", schalte den passenden Gang per manuell, und in dem Moment wo ich Gas gebe um den Überholvorgang zu starten schaltet er eigenständig noch einen Gang herunter und ich fahre bei voller Drehzahl neben dem zu überholenden her ohne Vorwärts zu kommen. Der denkt dann natürlich: "was für ein Schwachkopf, kann der nicht Auto fahren?" Für mich heißt manuel eben manuel, und nicht dass das DSG seinen Kopf durchsetzt. Erst mal belastet es den Motor unvorbereitet total unnötig und dann ist es auch noch gefährlich weil man auf der Gegenfahrbahn nicht vom Fleck kommt. Totale Grütze... nie mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

@vw.thomas
Danke trozdem, hatte eigentlich was anderes gemeint! Siehe nochmal oben.....
.......In der Ruhe liegt die Kraft schönen Abend
Grüßle Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin´s, ich wollte mal eben mitteilen dass mein "kleiner" seit heute beim Lackierer ist. Bin so gespannt wie das Ergebnis wird und hoffe dass ich keine falschen Entscheidungen getroffen habe. Konnte meine Wünsche ja noch bei keinem anderen Fahrzeug sichten, so gesehen etwas riskant.
Als Ersatzwagen habe ich einen Fox erhalten. Der reißt den Asphalt von der Straße wenn man beschleunigt, das kenne ich gar nicht ;-)
Aber was solls, immerhin mobil. Sobald er wieder bei mir ist lade ich Bilder hoch, bin so gespannt....
 
So,.... heute war es dann endlich soweit und ich konnte meinen Rennzwerg vom Lackierer abholen. Ich muss es noch etwas sacken lassen, weiß selbst noch nicht ganz ob ich es gut finde!?

Es wurden der Kühlergrill, die Kotflügelansätze, der Dachkantenspoiler, die Schweller, die Frontlippe unten und die Spiegelkappen in Klavierlack lackiert. Das Heck Logo umlackiert, der T-Roc Schriftzug entfernt, die China Lauflichtblinker montiert, die Hupe upgegraded so dass ich nun was zu melden habe :cool:
Zudem vom BlackStyle die Leisten vorne getauscht und der Kennzeichenträger vorne entfernt. Gedauert hat das nun 1,5 Wochen.
Ich denke für die R Logos an allen Seiten muss ich mir noch etwas originelles einfallen lassen, aber erst mal in Ruhe Gedanken machen und nichts überstürzen.
Solche umfangreichen Maßnahmen sind schon ein Risiko, da kann man auch ordentlich in die Sch.... greifen.

Macht Euch selbst ein Bild und haltet Euch mit Eurer konstruktiven Kritik nicht zurück ;-)
 

Anhänge

  • IMG_1512.JPG
    IMG_1512.JPG
    283 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_1520.JPG
    IMG_1520.JPG
    254,3 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_1524.JPG
    IMG_1524.JPG
    224,2 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_1526.JPG
    IMG_1526.JPG
    256,3 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_1528.JPG
    IMG_1528.JPG
    285,9 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_1529.JPG
    IMG_1529.JPG
    284,7 KB · Aufrufe: 296
Ich finds mega geil! Also echt Hammer!! Hat sich definitiv gelohnt :)
 

Ich mag ja für mich diesen Klavierlack außen nicht, weil doch sehr empfindlich. Gleichwohl finde ich, dass dein Auto damit sehr chic aussieht. Hast du vielleicht angedacht, auch den Chrom an den Fenstern und die Reling so lackieren zu lassen? Vom Frontlogo ganz zu schweigen. Das würde meiner Meinung nach noch cooler aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
interessante Ansichten!! Wie ich bereits schrieb, bin ich noch nicht durch mit dem Thema, wollte es einfach erst mal wirken lassen um dann das weitere Vorgehen zu entscheiden. Manchmal braucht es etwas um eine gute Lösung zu entwickeln. An das Logo vorne traute sich der Lackierer leider nicht heran, wegen dem ACC Sensor, ansonsten wäre es bereits lackiert. Aber das schwarze das es zu kaufen gibt ist mir zu schlicht und langweilig. Wenn dann möchte ich das VW Logo in Wagenfarbe, das wird noch, bin ich fest von überzeugt. Ebenso verhält es sich mit den ganzen "R" Logos. Die möchte ich gerne im Audi RS Style, aber nicht rot sondern einem schönen Uni Grau haben. Den Hockey Schläger hatte ich bewusst aus gelassen, da ich der Meinung war das wird schon. Aber je länger man es sich anschaut um so klarer wird dass Ihr Recht habt und der auch noch muss. Den kann man aber fertig kaufen, daher kein erneutes Lackieren notwendig. Auch das ist im Geiste gesetzt. Über die Reling ärgere ich mich, denn die hätte ich gleich richtig bestellen können! Hätte, hätte Fahrradkette, blöd gelaufen. Mal schauen wie ich damit umgehe. Aber das wird,... versprochen :cool:
 
Das vordere Logo könnte man ja ggf. folieren (lassen). Da gibt es hier ja schon vorgestellte Lösungen. Und das Frontradar scheint ja damit auch zu funktionieren.
 

ich denke darüber nach das neue Logo zu montieren, da es deutlich zurückhaltender gestaltet ist. Aber die Dinger sind scheißteuer :-(
Vielleicht sieht das schon besser aus als das Aktuelle...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow :eek: Ein sehr schönes Auto. Ich finde, wenn das Logo noch in schwarz geändert wurde,ist der Roc mal so was von Böse:imp:

Gefällt mir sehr gut :like::heart:
 
ich war heute noch mal bei meinem Lackierer. Der Hockeyschläger ist bestellt, die Chromeleiste am Kühlergrill und den Scheinwerfern werden foliert und die R Logos werden invertiert lackiert, schwarz und Wagenfarbe. Das Frontlogo ist in Klärung, kann noch etwas dauern,... die Reling bleibt erst mal als letztes Bauteil in Alu gebürstet, das Projekt schreitet voran.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben