• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meine Modifikationen beim Interieur und Beleuchtung

@Worxhard
Hallo Kollege,
Du scheinst echt ein "alter Fuchs" zu sein. Bravo.
Nun die Frage an den Experten:
"Siehst du eine Möglichkeit die Ambientbeleuchtung nachzurüsten?"

Zur Info: Kufatec macht das nicht, der Freundliche hat ebenfalls abgelehnt.

Freue mich über Ratschläge von Profis. Auch ein "Nein" das geht im nachhinein nicht mehr weil... hilft mir.
LG
 

Hm, jetzt ohne irgendwelche Garantien das es klappt...: Besorg dir bei Ebay die Türverkleidungen mit der Ambientebeleuchtung und tausche diese aus. Bevor ein Einwand kommt: Ja, es müssen die richtigen Türsteuergeräte verbaut sein dann kann man das auch im Steuergerät codieren und im Setup einstellen!
Aber ich denke man kann die beleuchtetetn Streifen in den Türen auch ohne Probleme an die Beleuchtung vom Fensterheber anklemmen. Wäre ja nur ein Kabel (grau?) und ein Masseanschluß. Dann kann man zwar nicht so komfortabel im Setup alles einstellen, aber über die Einstellung der Helligkeit der Schalter sollte es gehen.
Wenn man keine Ambientebeluchtung verbaut hat, sind doch trotzdem die Türöffner und die Seitenablage beleuchtet, oder? Da könnte man auch die Beleuchtung anklemmen.
Wenn man das ganze nicht machen möchte muss man die oberen Seitenverkleiungen ausbohren und durch welche mit den Leuchststreifen ersetzen und wieder einkleben.
(hat hier schon einer gemacht)

Ich habe 2 Türverkleidungen gekauft um an die LED Leuchten ran zu kommen. Plane in die hinteren Türen die Einstiegsleuchten zu verbauen und gleichzeitig die Türgriffe und Ablagen zu beleuchten (werde diese dann an die Fensterheberschalter angeklemmt)

Das sollte alles OHNE irgendwelche Codierungen von statten gehen können.
 
Hi Worxhard,
Danke für die gute Erklärung.
Das klingt trotzdem recht kompliziert und dann ist erst mal nur der Türstreifen beleuchtet. Seitenablage ist bei mir ebenfalls dunkel, leider. Die könnte man ja noch mit den Türstreifen mitmachen, dann fehlt aber immer noch die Fußraum- u. Mittelablagebeleuchtung. Von Farbeinstellung übers Hauptmenue ganz zu schweigen. Außerdem habe ich Bedenken die Türverkleidung zu demontieren. Wenns nachher klappert ärgere ich mich auch wieder...
Ärgerlich, dass ich da nicht vorher drauf geachtet habe.
Trotzdem nochmal Danke u. LG
 
Das mit der Farbeinstellung ist im T-Roc gar keine Option. Ambientebeleuchtung ist bei Style oder Sport überall weiß - außer beim Sport, da sind die schmalen Streifen in den vorderen Türen rot. Dieses läßt sich auch nicht verändern, bzw. umcodieren.

Fußraumbeleuchtung für vorne gibt es bei K-Electronic https://www.ebay.de/itm/VW-T-Roc-A1...032955?hash=item468a7b157b:g:FyMAAOSwD3BenKE4 und für hinten https://www.ebay.de/itm/VW-T-Roc-A1...348088?hash=item445638efb8:g:FNkAAOSw7BBenKEw (sogar mit Halter - die waren damals bei mir nicht mit dabei)

Vorne muss aber soweit ich weiß im Steuergerät codiert werden. Steht ggf. in deren Einbauanleitung.
 
Auf eBay kaufen

Muss man für die hintere Fußraumbeleuchtung irgendwelche Verkleidungen abmachen, um diese anzuschließen? o_O
 
Nein, eigentlich nur an die vordere linke Fußraumbeleuchtung anschließen. Die Kabel können an der Unterseite vom Armaturenbrett zum Mitteltunnel verlegt werden. Dann in die seitliche Verkleidung stecken und nach unten führen. Auf der Innenseite der Verkleidung vom Mitteltunnel nach hinten verlegen. Hält gut und klappert nicht. Mitte des Fahrersitzes habe ich dann eine Leitung nach außen geführt und ähnlich der bereits vorhandenen Kabel am Sitz geführt und befestigt. Das Kabel für den Beifahrersitz habe ich hinten um das Ende der Mittelkonsole herum gelegt - zur Not kann man die hintere Verkleidung Ausbauen (kräftig nach oben dran ziehen und drücken) - und bin dann weiter wie auf der Fahrerseite mit dem Kabel verfahren. Die Halter der Beleuchtung und weiteres ist in dem o.g. Video (Eintrag #59) gut zu sehen (aber bitte die Kabel ordentlich miteinander verbinden, nicht wie im Video gezeigt!)
Ich habe die Fahrerseite als Anschlusspunkt gewählt weil ich dort direkt an die Lampe ran kam und nichts los nehmen musste.
 
Gerade angekommen und schon montiert. Die Lichtausbeute ist im Gegensatz zur "Originalfunzel" schon beeindruckend. Kostenpunkt 14,00 € inkl. Versand.
https://www.ebay.de/itm/1x-18-SMD-L...194608?hash=item5d79217630:g:spAAAOSw9mpaOoMK
 
Ich habe mir 2 Türverkleidungen vorne besorgt und baue die Ambientebeleuchtungen in die hinteren Türen ein (nein, die Leuchtstreifen nicht). Verwende auch die originalen Steckverbindungen muss nur eine lösbare Verbindung noch einsetzen (z.Zt. Wagoklemmen) damit man ggf. mal die Verkleidung ohne Probleme ausbauen kann.
Alles habe ich soweit hinbekommen :D.
Nur diese blöden Einstiegsleuchten wolle (noch) nicht :triumph:

Die Griffbeleuchtung musste ich etwas anpassen (rechts, ohne diese Zapfen an den Seiten). Das erste Foto zeigt den orignalen Griffbereich, das 2. zeigt den gleichen Bereich nur von der vorderen Tür. Es ist erschreckend wie ähnlich diese Bereiche sind. Bilder vom eingebauten Zustand im Auto mit Bleuchtung, reiche ich noch nach. Auf den letzten Bildern sieht man aber das sie funktionieren.

1 Original hinten.jpg 2 Original vorne.jpg 3 Türgriff innen.jpg 4 Griff geändert.jpg 5 Ablage innen.jpg 6 Ablage aus.jpg 7 Innenansicht.jpg 8 Öffner innen.jpg 9 Öffner aus.jpg 10 Türgriff aus.jpg 11 Türgriff.jpg 12 Öffner.jpg 13 Ablage.jpg
 

Update: Die Einstiegsleuchten hinten rechts und links funktionieren!!! :D Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die Leitung vom Türschloss falsch identifiziert habe und dadurch die falsche Leitung angeklemmt habe. Die Kennzeichnung der Adern sind aber auch nicht gut zu erkennen, unsauber gedruckt...
Egal, LÄUFT!!!:like:
 
Neues Update: Ambientebeleuchtung in den hinteren Türen ist jetzt komplett verbaut und angeschlossen. Alle 4 Türeinstiegsleuchten sind verbaut und funktionieren.
Habe heute mit einem HUD, einem Head-Up Display gespielt https://de.aliexpress.com/item/4000141481335.html. Macht Laune weil es eine schöne Auflösung hat und nicht so schlichte 7-Segment LED Anzeigen. Wie Das in der Dunkelheit ist muss ich noch testen.
 

@Checker - ein Bild habe ich gerade nicht - wenn Du die Suchfunktion bemühst bekommst Du ausreichend Bilder.
Schönes WE und gesund bleiben!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben