• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Metallisches Klappern beim Auskuppeln

Graue Eminenz

Stammuser
Hallo T-Rocers,

ich vernehme bei meinem 1.5er Handschalter immer so ein metallisches Klappern wenn man nah an einer Wand mit offenem Fenster fährt und auskuppelt.
Das klingt meiner Meinung nach nicht sehr Vertrauenserweckend, gar schon billig, als ob ein Sack Schrauben geschüttelt wird.
Ich hab das mal in nem Video kurz aufnehmen können. Leider kann man hier wohl keine mp4 Dateien hochladen... (Video ist jetzt als YouTube-Link in Post #11 enthalten)
Was ist eure Meinung, ist das als "Normal" hinzunehmen!?

Danke schon mal für sachdienliche Hinweise!
Gruß aus A!
 
Das kann natürlich viel sein. Aber vielleicht hat sich nur etwas gelöst, was dann klappert.
 
1.5 als Schalter. Kommt mir bekannt vor.
Was passiert, wenn Du dann leicht bremst? Die Bremsen neigen auch zum metallischen Klappern.
 

Also beim Bremsen klappert nix, nur ab und an ein leichtes Quietschen...
Das mit dem metallischen Geräuschen ist nur beim Auskuppeln wahrzunehmen...
 
Nicht beim Bremsen. Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Probiere mal, ob das Geräusch beim Bremsen weg geht.
 
Das Klappern hört dann auch so wieder auf, auch ohne zu Bremsen.
Es rappelt quasi kurz nach dem Auskuppeln... schade, dass ich das Vid hier nicht hochladen kann.
 
Verpack Dein MP3/4 File mal als.zip. Dann klappt das hochladen. Selbiges Problem hatte ich vor einiger Zeit.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@T-Rex Der hat erst 4900 km runter. Erstzulassung war November 2020.

@Soli Leider klappt das mit dem .zip auch nicht... :(

Konnte da Vid jetzt als YouTube Link im Post #11 einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tritt das Geräusch nur beim Auskuppeln auf, oder auch beim dahinrollern ohne/ mit ganz wenig Last?
Stichwort "Losräderrasseln", entsteht im Getriebe durch das notwendige Spiel aller bewegten Teile.
 
@Bus-Froind also beim Auskuppeln ist das Gerassel sehr deutlich wahrnehmbar.
So beim dahinrollen mit offenem Fenster an einer Wand entlang glaube ich schon auch, ein leichtes Geräusch wahrzunehmen.

 

Eventuell bekommst du hier einen Einblick, bzw. Hinweis auf die Teile, die ein solches Rasseln verursachen können.

Der Hinweis von @Bus-Froind geht schon in die richtige Richtung.

In jedem Fall, würde ich es vom Fachmann einschätzen lassen.

 
Ich würde auch eher sagen, dass da irgend ein Blech lose ist. Kupplung tippe ich bei dem Geräusch eher nicht.
 

Newsflash:
Nachdem ich nun 2x beim Autohaus wegen des Geräusches vorgesprochen habe (einmal wurde es als "Normal" abgetan) und es gestern die Möglichkeit gab einen Vergleichswagen zu fahren, wurde doch eingesehen, dass die Geräusche nicht normal sind.
Vermutet wird jetzt ein Problem im Antriebsstrang und dies wird nun an VW gemeldet um zu klären, wie wohl weiter zu verfahren ist.
Mich wundert ja nur, dass sie mich mit der Problematik so weiterfahren lassen, mit dem Hinweis ich hätte ja ne Mobilitätsgarantie... :(
Na hoffentlich hält der Wagen bis zur Reparatur durch...

to be continued...
 
Haben die denn nun das Klappern abstellen können? Und wenn ja, woran hat das gelegen? Ich habe auch so ein Klappern beim Kuppeln und Gas geben und Gaswegnehmen...
Beim ersten Werkstattbesuch deswegen wurde mir gesagt, das sei normal.

Für mich ist das nicht normal...
 
So, heute war der Wagen beim Händler und wohl auch ein Techniker von VW...
Das Ende vom Lied ist, der Techniker sagt, das dass Rasseln "Stand der Technik" ist.
Kommt angeblich von Federn und Schwungscheiben, die Schwingungen zwischen Motor und Getriebe reduzieren sollen.

Nachdem ICH solche rasselnden Geräusche beim Fahren und extrem beim Schalten von keinem anderen Handschalter kenne, halte ich das schlicht für eine Hinhaltetaktik um eine (für VW) teure Reparatur nicht durchführen zu müssen!

Eine für mich absolut nicht verständliche Erklärung, nach dem Motto, der Kunde glaubt schon den Bären den wir ihm aufbinden!

Nun gut, nach 3 Jahren (sollte er denn durchhalten) geht der Wagen zurück!

Rassel und Schepper ich halt weiter durch die Gegend und beantworte Kommentare wie "Das hört sich aber nicht gut an!?" mit den Worten: "Das ist bei VW Stand der Technik!"

Gruß aus A
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben