• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Passende Räder bzw. Felgen für den T-Roc

Welche?
Größe der Felgen , Reifen ,
wäre schon schön das zu erfahren.
 
Passen würden sie schon , nur müßtest Du sie eintragen lassen.

 
Der Tiguan hat größere Reifenumfänge, die passen am T-Roc nicht! War schon häufiger Thema.
Die Räder können teilweise passen, muss man halt die Breiten und ET's vergleichen und abschätzen, was ein TÜV-Mensch dazu sagen wird.
 
Hab ich doch auch geschrieben.;)
Ist beim TÜV halt eine Einzelabnahme, die sich allerdings Preislich nicht Lohnt. ( und auch blödsinn wäre )
 
Hat jemand die RC 27-Felgen in 17" und kann mir sagen, welche Radnabendeckel (Durchmesser) im VW-Design ich bestellen muss, um sie zu tauschen?
Danke!
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ja so welche sind das glaub ich für die Sommerreifen. Aber da wohl die Löcher in der Winterfelge nicht so groß sind, meinte er die passen da nicht. Na mal sehen.
 
Die Kappen passen übrigens auch nicht auf Felgenschloss-Radbolzen. Können aber "nachgearbeitet" werden. Hatte das Problem mal bei meinen... Nur so als Tipp ;).
 
Also ich hab zu meinen Sommerreifen auch welche bekommen. Und hab sie gestern auch bei den Winterrädern probiert, und siehe da sie passen.
Und für de Felgenschlösser sind die schon passend gearbeitet gewesen.
 

Ich vermute mal , ET38 muss eingetragen werden.
ET45 TÜV Frei.
 
Beides ist eintragungsfrei:) Natürlich bei Reifengröße 205/60 R16. Aber ET38 Rad, wenn gleiche Konstruktion, muss doch weiter draußen stehen und somit mehr Platz zum Bremssattel haben?
 
Zum wiederholten Mal zur Info:

Nur wenn in der "ABE zum Gutachten" steht, dass eine Eintragung nicht erforderlich ist, darf man auch Felgen anderer Größe montieren. Ein Gutachten OHNE ABE allein reicht nicht.
Gemäß COC ist die Einpresstiefe bei meinem 1.5 T-Roc bei
205/60-16; 215/60-16 jeweils ET 43.
Bei 215/55-17 ist es ET 45.
Ich kann also nur andere Räder montieren, für die ich auch eine ABE zum Gutachten bekomme! Wenn nicht, ist die Eintragung fällig. Die ABE ist dann mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

So sieht eine ABE zum Gutachten aus (siehe dort Punkt 10):
 

Anhänge

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben