• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Passende Räder bzw. Felgen für den T-Roc

Eintragungsfrei heißt für mich ABE ist vorhanden. Der @Bus-Froind hat hier schon mal richtig geschrieben, ist von der Reifengröße abhängig ob man selbst zum TÜV muss und das steht schon bei allen Onlineshops hingewiesen, für jede Reifengröße. Bei Reifengröße 205/60 gibt's wohl größere Spielraum mit ET.
 
Dann schreib doch einfach, dass du eine ABE für die Felgen mit anderer ET hast, nicht nur ein Gutachten ;).
Dann muss aber immer noch der Inhalt von Punkt 10 in der jeweiligen ABE stehen.
 
Weniger ET (Einpresstiefe), weiter steht die Felge "raus". Sieht besser aus
 

Ich gebe @vroc recht. Für die Felgen liegt ein Gutachten zur eingetragen ABE vor. Und beide ET 38 u. ET45 sind danach bei Verwendung der Reifen 205/60-16 eintragungsfrei zulässig.
 
Ich gebe es jetzt auf und äußere mich nicht weiter zu diesem Thema :rolleyes:. Nur eins noch: Sollte im Gutachten stehen "Erweiterung zur ABE", ist die ABE mitzuführen und auf Verlangen vorzuziehen. Das Vorzeigen nur des Gutachtens genügt nicht.
So und jetzt ist für mich gut :).
 
@bikerfan ,
kann nur Sagen " :like: "
Und jetzt ist gut.:like:
 
Auf eBay kaufen

So anbei ein paar Fotos der Proline 16" Felgen.
Auf dem ersten Bild sieht man eine "Zentrierhilfe", hat wunderbar funktioniert.
Der Abstand zu den Bremsen scheint mir ausreichend.
 

Anhänge

  • Screenshot_20181025-182013_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182013_Gallery.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 165
  • Screenshot_20181025-182019_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182019_Gallery.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_20181025-182026_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182026_Gallery.jpg
    1.010 KB · Aufrufe: 163
  • Screenshot_20181025-182029_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182029_Gallery.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 160
  • Screenshot_20181025-182022_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182022_Gallery.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_20181025-182034_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182034_Gallery.jpg
    1 MB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_20181025-182037_Gallery.jpg
    Screenshot_20181025-182037_Gallery.jpg
    958,8 KB · Aufrufe: 158
  • SmartSelect_20181025-182231_Gallery.jpg
    SmartSelect_20181025-182231_Gallery.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 160
@Illmatic-gr Danke für sehr informatives Bericht und gute Fotos! Ja Platzt ist mehr als ausreichend, wahrscheinlich geht auch die Variante mit ET45 absolut problemlos.
Mal andere Frage: ist dein T-Roc über Serie hinaus tiefergelegt?
 

Machen doch viele , im Sommer die dicken Felgen und im Winter dann so klein wie möglich .
Also ich möchte auch im Winter ein Auto das mir optisch gefällt , werde deshalb auch hier 19" aufziehen.
Sind ja schließlich 5 Monate in denen ich damit herum fahren werde.
Aber das muss jeder für sich entscheiden , alles eine frage des Geschmack und Geldes
 
Ich sehe das anders. Habe zwar im letztem Auto Winter wie Sommer gleiche Felgen und Reifengröße gehabt aber nicht unbedingt nur positive Erfahrung damit gemacht. Erstens sind Breitreifen generell anfällig für ungleichmäßige Abnutzung und damit verliert man ganz schnell am Fahrkomfort, zweites sind die generell auch immer lauter.
Daher jetzt heißt auch meine Lösung - Sommer sind original VW 18 Zoll und die passen hervorragend zu meinem Roci und Winter, sind bei uns im Schnitt bis 4 Monate, dann überlege ich noch 16/17 Zoll und auch Standardbereifung. Ich lege halt jetzt mehr Wert auf Fahrkomfort, ist mir wichtiger als 1-2 Zoll mehr. Und sorry keiner kann behaupten das es da keine Unterschiede gibt. Das ist schlicht nicht wahr. Man muss nur ehrlich sagen - prio Optik oder Komfort. Bevor jemand versucht jetzt mit falschen Reifen usw. zu erklären, die Reifen waren alle Premiumklasse, Michelin/Pirelli.
 
Klar fühlen sich 19" härter an als 17" das kann niemand bestreiten , ob das Ok ist muss jeder für sich entscheiden .
Kommt vielleicht auch darauf an was man vorher gefahren ist , ein Audi oder BMW mit Sportfahrwerk ist da noch um einiges härter als der T-ROC.
Als ausgleich zu den 19 " Felgen kann man ja auch das DCC mit bestellen .
Konnte das ausgiebig testen , bringt dann wenn gewünscht etwas Komfort zurück .
 
es ging mir um die Aussage: sind nur Winterräder. Wieviel Zoll und mm ist Geschmacksache. aber schick sollte jeder sein Auto finden, im Sommer und im Winter.
 
Sehen etwas verloren beim T-Roc aus :(.
 

Ich denke, das sieht so aus, weil sehr viel Schwarz im Kontrast zu dem Weiß des Autos steht. Ich hab auch 16" Felgen für Sommer und Winter. Da ist die "verloren aussehen Optik" nicht so ausgeprägt. Die Sommerfelgen (Zubehör) gehen Ton in Ton mit dem Auto und die Winterfelgen (VW) sind etwas heller als das Auto. Da fällt das nicht so auf.
Mir persönlich gefällt der krasse Farbkontrast weißes Auto - schwarze Felgen nicht, aber das ist völlig egal.
Hauptsache, @Illmatic-gr gefällt es :like:.
 
Erstens sind Breitreifen generell anfällig für ungleichmäßige Abnutzung und damit verliert man ganz schnell am Fahrkomfort, zweites sind die generell auch immer lauter.
Ein bisschen zu viel "generell".. ...
  1. Ich fahre seit je her breite Reifen. Sowohl im Sommer, als auch im Winter. Verglichen mit den Reifen des Zweitwagen (185er 15Zoll), nutzen sich die breiten nicht, erheblich, ungleichmäßiger ab. Die auffällig ungleichmäßige Abnutzung resultiert aus Schwächen /Defekten am Fahrwerk (defekte Stoßdämpfer bspw)
  2. Das sie generell immer lauter sind, halte ich für ein Gerücht. Es kommt hier natürlich wesentlich auf die Marke der aufgezogenen Pneus an.
  3. Ich persönlich empfinde/definiere Komfort auch damit, dass der Wagen satt und sicher auf der Straße liegt, ein sicheres Einlenkverhalten bietet und so früh als möglich, zum Stehen kommt.
Das alles spricht "generell" für den breiteren Reifen.

Du siehst also. Generell, ist "generell" relativ
 
Ein bisschen zu viel "generell".. ...
  1. Ich fahre seit je her breite Reifen. Sowohl im Sommer, als auch im Winter. Verglichen mit den Reifen des Zweitwagen (185er 15Zoll), nutzen sich die breiten nicht, erheblich, ungleichmäßiger ab. Die auffällig ungleichmäßige Abnutzung resultiert aus Schwächen /Defekten am Fahrwerk (defekte Stoßdämpfer bspw)
Nein ist keine Erklärung, hatte ja gleiches Fahrwerk Sommer wie Winter aber die Sommer-Serienreifen(Pirellis) waren ruckzuck ungleichmäßig abgenutzt.
Auch gefahren bin ich ca. gleich im Sommer und Winter.

  1. Das sie generell immer lauter sind, halte ich für ein Gerücht. Es kommt hier natürlich wesentlich auf die Marke der aufgezogenen Pneus an.
Marken habe ich oben geschrieben. Was mich verwundert, selbst Michelin habe ich dann Winterreifen gekauft da die ja besser als Sommer-Pirellis waren aber die waren lauter als die original von Audi.

  1. Ich persönlich empfinde/definiere Komfort auch damit, dass der Wagen satt und sicher auf der Straße liegt, ein sicheres Einlenkverhalten bietet und so früh als möglich, zum Stehen kommt.
Der T-Roc ist diesbezüglich sehr gut gebaut, muss man sagen, da verliert er nicht viel gegenüber meinem S-Line Audi der ja sozusagen doppelten Sportfahrwerk hat(-20mm) und + Breitreifen. Also da sehe ich momentan kaum Komfortverlust in diese Richtung.

Das alles spricht "generell" für den breiteren Reifen.

Du siehst also. Generell, ist "generell" relativ
Wenn es dir lieber, ersetze "generell" auf Erfahrung;) Ist halt meine Erfahrung und sonst kann man auch im Netz über Breitreifen und Abnutzung lesen, z.B. hier:
https://www.t-online.de/auto/technik/id_49222238/vorteile-und-nachteile-von-breitreifen.html
Aquaplaning kann ich auch bestätigen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben