• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich steige ca 10-12 mal die Woche ein und aus und bin eher ein Leichtgewicht.
Sollte ein Sitz aushalten und haben alle Sitze bei allen Fahrzeugen bisher schadlos ausgehalten.
 
Muss das mal hier loswerden. Ich hatte vorher einen Golf VIII, leider mit einigen technischen Problemen. Der Wagen machte bzgl. Verarbeitung und Materialien einen guten Eindruck, musste aber aufgrund der Mängel umsteigen.
Der erste Eindruck des T-Roc ist leider schon sehr verblasst. Verarbeitung und Materialien stehen im Vergleich zum Golf weit zurück. Mein T-Roc Style ist Bj 21 mit sehr guter Ausstattung mit 2.0 TDI 150 PS. Momentan trage ich mich mit dem Gedanken den T-Roc wieder gegen einen Golf VIII einzutauschen...evtl. nächstes Jahr.

Wie ist hier so der Eindruck und die Erfahrung?
 
Also mein Eindruck ist Positiv.
Würde ich jetzt meckern hätte ich etwas falsch gemacht. Was ich meine im Vorfeld schlecht Informiert.

Und wenn man offen und hellhörig ist, so manche Dinge hört man schon über den Golf. Aber ja, wechsel halt wieder.
Ich bin halt Zufrieden.
 

Ende Nov. 21 bekam ja der T-Roc ein FL.
Was hast du eigentlich für einen?
Wahrscheinlich noch die harte Armaturentafel oben .... usw.
 
@kautz:
Den Golf gibt es schon seit fast 50 Jahren in 8 Generationen und 35 Mio verkauften Fahrzeugen.
Den T-Roc seit 6 Jahren in 1 Generation (mit Facelift) und 350.000 verkauften Fahrzeugen.
Der T-Roc war ein "Versuch" von VW, um kleines Entwicklungs-Geld auf den SUV-Trend aufzuspringen und zu schauen, ob sich so ein Volks-SUV überhaupt verkauft. Also hat man den Golf 7 höhergelegt und fertig.
Klar, besser geht immer, aber wirklich stören tut mich (und die Mitfahrer/innen) an meinem Vor-Facelift nichts.
Und ob der Preis für die gebotene Qualität (Plastik) gerechtfertigt ist, muss man mittlerweile bei jeden Auto hinterfragen.
 
Nochmal zu meinem Vergleich Golf VIII vs T-Roc bei dem ich das Ganze nicht durch die rosarote Brille betrachte. Das mit dem "kleinen Entwicklungsgeld" zeigt sich leider schon an der sparsamen Lackierung. Bis zur Haube lackiert, öffnet man die Haube ist nur noch grundiert. Wäre es tatsächlich nur ein höher gelegter Golf VII wäre das Qualitätsniveau auch auf dem Stand Golf VII und damit 2 Klassen höher. Etwas enttäuschend ist auch die Lautstärke im Innenraum und fühlbar die schlechte Qualität der Sitzbezüge. Wieder der Vergleich zum Golf, der ist da deutlich leiser und hat auch in der Style Version die besseren Sitzbezüge. Das Hartplastik(EZ 02/21) ist nicht wirklich störend, ist aber wohl ein Ausdruck des "kleinen Entwicklungsgelds". Würde sich das "kleine Entwicklungsgeld" auch im Preis ausdrücken, wäre manches akzeptabel. Hätte ich den Wagen nicht zu einem Superpreis als gebrauchten bekommen, neu wäre dieser Qualitätsstand kein Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
@wombat . Wie soll ich das jetzt Freundlich erklären?
Kann es sein das du im falschen KFZ Forum bist? Nur so als Frage?

Denn wenn ich ein KFZ habe und nur Lamentiere über dieses Auto in einen Forum, dann ist oder läuft etwas sehr schief.

Warum bleibst du nicht bei deinen Golf? Nur weil du den T-Roc günstig bekommen hast. Was wäre ich für ein User hier, der sich Anmeldet und dann nur stänkert.... das ist sch... und das.
Ehrlich, tut mir jetzt leid für meine Worte.

Ich würde dir Ehrlich Vorschlagen, kaufe dir wieder einen Golf. Dann biste wieder Happy. ;).
 
Auf eBay kaufen

Also das V FL fand ich jetzt nicht so dolle und würde das nicht kaufen. VL ist doch aber innen jetzt besser und höherwertiger von der Haptik als der Golf VIII oder hab ich was verpasst.

Auch wenn man den T-Roc hat und nicht zufrieden ist, darf man sich hier durchaus auch negativ äußern, warum nicht?
 
Eigentlich gehts doch bei einem Forum auch um die negativen Dinge die man mit dem Wagen erlebt. Ich wusste ja nicht das einige im Forum das nur durch die rosarote Brille sehen wollen.
Da ich noch nicht so viel geschrieben habe und es noch andere Forenthemen gibt kommt natürlich auch noch etwas positives.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach dient ein Forum hauptsächlich dazu, Erfahrungen auszutauschen und Tipps/Hilfe bei Problemen zu erhalten oder auch zu geben. Dazu gehören auch negative Erfahrungen, aber beileiben nicht ausschließlich ;).
Du wirst bestimmt auch die vielen positiven Seiten des T-Roc feststellen.
 
Auch wenn man den T-Roc hat und nicht zufrieden ist, darf man sich hier durchaus auch negativ äußern, warum nicht?
Klar ist das erlaubt und auch gewollt. Das hier nicht unbedingt nur positives über den T-Roc zu lesen sein wird, verrät bereits der Titel des Threads.

Ich hoffe das @wombat noch glücklich werden wird, mit seinem Rocci. Das darf natürlich auch gepostet werden ;).
 
Eigentlich gehts doch bei einem Forum auch um die negativen Dinge die man mit dem Wagen erlebt. Ich wusste ja nicht das einige im Forum das nur durch die rosarote Brille sehen wollen.
Da ich noch nicht so viel geschrieben habe und es noch andere Forenthemen gibt kommt natürlich auch noch etwas positives.
Hoppla. Da ich dich Persönlich angeschrieben habe.
Habe vielleicht zu heftig reagiert. Auch ich habe meine rosa Brille auf die Seite gelegt bzw. habe gar keine.
Darum. Sorry.
 
Ich bin nun ja auch durchaus sehr kritisch.
Insgesamt hat VW ein erhebliches Qualitätsproblem, was vor allen Dingen den Softwarebereich betrifft.
Darüber hinaus scheint auch die Qualitätskontrolle vor Auslieferung in den einzelnen Werken durchaus verbesserungsfähig.
Mein T-Roc 1. Generation hatte eine Rückrufaktion wegen Spoiler und im Werk hatte man vergessen den Regensensor zu codieren.
Sollte alles nicht vorkommen, war jetzt allerdings auch nicht dramatisch.
Nicht umsonst hat die Krawallotante vom Betriebrat erst vor kurzem angemahnt, die Qualität zu verbessern, um die doch recht hohen Preise bei den Kunden einfordern zu können.

Was dann allerdings hier und auch anderswo so als Qualitätsmangel angeführt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Das Hartplastik konnte man bereits vor dem Kauf sehen und wenn es so sehr stört, greift man eben zu einem anderen Wagen.
Ich fand das keineswegs häßlich und es ließ sich sehr schnell und einfach pflegen.
Der nicht lackierte Motorraum, geht mir komplett am Allerwertesten vorbei. Solange die Lackierung nicht zu Rostschäden führt (was sie nicht tut), ist mir die Farbe dort völlig Latte. Der Motor muss mit seinem Raum klar kommen. Ich nicht.
Ich öffne auch den Motorraum nicht 3x am Tag, um mich über die fehlende Hubstange aufzuregen. Mir macht es nichts aus, die Klappe händisch zu arretieren, wenn ich mal den Ölstand kontrolliere.
Wem der Innenraum zu laut ist, der stellt das in der Regel bei einer Probefahrt fest und kauft dann ebenfalls ein anderes Fahrzeug.
Ich fand die Geräuschkulisse in meinem T-Roc keineswegs als störend und konnte mein Radio immer gut verstehen.

Überhaupt nicht nachvollziehen kann ich, wenn jemand wegen diverser Mängel bei seinem Golf auf den T-Roc umsteigt, nur um sich dann über die fehlende Lackierung im Motorraum aufzuregen.
Was hatte denn der Golf so für Mängel? War im Aschenbecher eine Kippe?
 
Stimme dir zu, alles was man vor dem Kauf sehen kann, darüber braucht man hinterher nicht meckern. Ausnahme kann höchstens sein, dass man zunächst dachte damit komme ich klar und dann geht es doch nicht. Oder man erfasst auf der Probefahrt nicht alles.

Mir bspw. hat der T-Roc in ganz vielen Punkten nicht zugesagt und ich habe mir daher einen Cupra Ateca gekauft. Der kann alles besser als der T-Roc R. Aber ist noch etwas mehr SUV und weniger fahrdynamisch, vermute ich mal. Mein Ateca Cupra VZ hat wirklich sehr gutes Leder in Petrol, schönes Amaturenbrett mit integriertem Navi, 20 Zoll Felgen, 19 im Winter, geniale 360 Grad Kamera, vernünftige 2 Ton Hupe, um mal die wesentlichen Vorzüge zu nennen. Und er hat viel Platz, mit 485 l Kofferaum und weniger Schräge wenn es dann dachhoch geht.

Nicht lackierte Motorräume haben fast alle Fahrzeuge, der Golf auch. Die Stange ist auch weit verbreitet. Gut find ich die nicht, aber es gibt schlimmeres.
 
Moin, Moin,

ich glaube der Hund liegt "hier" begraben und insbesondere bei den VW eigenen Modellen (betrifft aber auch andere Hersteller und Modelle):

"Nicht umsonst hat die Krawallotante vom Betriebrat erst vor kurzem angemahnt, die Qualität zu verbessern, um die doch recht hohen Preise bei den Kunden einfordern zu können."

Der T-Roc hat Vor- und Nachteile aber das Preisleistungsverhältnis ist ganz klar negativ zu bewerten. Wenn der Wagen, egal in welcher Ausstattung: 5000,-- EURO nach Liste weniger Kosten würde, passt es, so nicht.

Ist inzwischen wie fast überall in Deutschland, statt Leistung und Qualität einzufordern und diese auch zu bezahlen, geben wir uns mit weniger zufrieden und passen unsere Ansprüche halt an (schrauben Sie runter). Glückwunsch an die Geiz ist Geil Ära, Marketing-Abteilungen, Produkt-Verschlimmbesserer und nicht zu vergessen wir als Gesellschaft, in der gefühlt Alle nach einer Balance ohne Anstrengung suchen.

Schlimmer geht es aktuell auch noch, wenn man sich die deutschen E-Autos und deren Preise ansieht.

Wie gehabt, nur (m)eine Meinung.

Gruß Crusher

(PS: Ich bin zufrieden mir dem Auto, habe mich auch vorher informiert, aber ohne Top Angebot vom :) hätte ich es nicht gekauft.)
 
Ich hatte mich auch vor dem T-Roc für einen Ateca interessiert. Die Lieferzeit sollte damals ein Jahr betragen. Ich bin lachend raus gegangen.
Dazu kommt, dass man den Ateca nicht wirklich mit dem T-Roc vergleichen kann, sondern eher mit dem Tiguan.
Auch preislich ist da ein Unterschied ausstattungsbereinigt.
Ich habe auch in letzter Zeit viel schlechtes vom Cupra Formentor gelesen. Von den Softwareproblemen scheint es bei Seat/Cupra noch schlechter bestellt zu sein als bei VW.
 

Ja, der Aschenbecher quoll schon über. Da musste etwas neues her:p:joy::joy::joy:

Schön das es hier auch mal kritische Stimmen zum T-Roc gibt. Bei manchen emotionalen Antworten hat man das Gefühl hier wird eine heilige Kuh geschlachtet wenn etwas negatives gepostet wird.
Das Auto macht schon Spaß aber es ist qualitativ kein Golf(jetzt werden die goldene Kuh Jünger wieder sagen ich solle doch einen Golf kaufen;)) VW hat zwar die Golfplattform genutzt aber den Wagen einfach billiger aufgebaut. Leider ein altes Problem.....mehr Profit mit weniger Leistung. Zu den goldene Kuh Anhängern sei gesagt, das perfekte Auto wird man nirgends finden. Ich werde jedenfall den T-Roc noch vor auslaufen der Garantie verkaufen. Mal sehen was es dann gibt
 
Ich bin zufrieden mit meinem T-Roc, weil ich bei der Bestellung einen T-Roc wirklich genau geprüft, und die ein oder andere mindere Qualität im Vergleich mit dem relativ hohen Preis in Kauf genommen habe.
Das Auto glänzt halt überwiegend optisch durch seine gelungene Form. Qualitätsmäßig ist das Auto tatsächlich nur Mittelmaß. Deshalb habe ich einen "Basic" bestellt, um den meiner Meinung nach etwas "überhöhten" Preis nicht ausufern zu lassen.
Ich fahre das Auto inzwischen fast 6 Jahre und bin immer noch relativ zufrieden.
 
Mir sollte mal jemand erklären, wieso er meint, dass z. B. Hartplastik eine schlechtere Qualität darstellt als aufgeschäumtes Plastik oder ein nicht in Wagenfarbe lackierter Motorraum von minderer Qualität sei.
So lange es im Innern nicht knarzt oder im Motorraum zu rosten anfängt, ist die Qualität gegeben und völlig in Ordnung.
dass es dem ein oder anderen rein optisch nicht so gut gefällt, steht auf einem anderen Blatt, was aber mit der Qualität rein nichts zu tun hat.
Alle deutschen Autobauer versuchen mittlerweile möglichst viel Geld an den Benzinern zu verdienen und sparen selbst an Kleinigkeiten, um die Transformation zum Elektroauto zu finanzieren.
VW fällt das besonders schwer, weil durch Betriebsrat, Gewerkschaft und beteiligte Politik die Lohnkosten gerade für die Stammbelegschaft dort deutlich höher ausfallen. Wie lange das noch gut geht, wird man sehen.
Gerade der Golf 7 und 8 hatte direkt nach dem Erscheinen so viele echte Qualitätsprobleme, dass da so mancher die gern gegen Hartplastik im Innenraum eingetauscht hätte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben