• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Regen und Außenspiegel mögen sich nicht, Sicht bescheiden

semisecco

Kennt sich aus
Hi @lle
Hoffe, Thema ist hier an der richtigen Stelle...

Wenn es regnet, läuft durch die Scheibenwischer das Regenwasser hübscherweise auf der Fahrerseite genau auf Höhe des Außenspiegels an der Seitenscheibe vorbei, sodass man nicht mehr viel im Spiegel erkennen kann.

Diesen Effekt kann man wunderbar variieren, bei 50 km/h und leichtem Regen sind Dinge noch halbwegs normal erkennbar, bei 80 km/h und stärkerem Regen wird es schwieriger, bei 120 km/h und starkem Regen kann man nur noch erahnen, was da sein könnte.

Absolute Steigerung gestern: Echter Starkregen aber nur 70 km/h (auf der Autobahn) => Ich konnte nicht mal meinen Außenspiegel sehen!!

Gibt es irgendwas, das das beeinflussen und somit verändern könnte?

Ich kannte ein solches Problem bisher nicht, das hatte keines meiner Autos bisher, selbst die alten Möhren in den 80ern hatten solche Probleme nicht.

Während der Fahrt kann ich schlecht Fotos davon machen und der Effekt ist in der Waschstraße nicht gut nachzustellen ;-) Falls ich aber mal eine(n) Beifahrer*in im Auto haben sollte, bitte ich um hübsche Aufnahme der Situation und poste es gerne noch.

Bis dahin bin ich für Tipps dankbar!
 
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Hmm ... oder bin ich in dem einen Jahr noch nicht bei Regen gefahren...??
 

@semisecco : Hab ich nur bei starkem Regen und Wind von vorne rechts. Das war bei den vorangegangenen Autos aber auch so, mal stärker, mal weniger stark.
@Alpen-Roc : Sehen im Verbauten Zustand ziemlich scheußlich aus, habe ich Ende letzter Woche an einem Fahrzeug gesehen.
 
Ich versiegele regelmäßig meine Frontscheibe,so muss ich bei höheren Geschwindigkeiten absolut keinen Scheibenwischer zu aktivieren
 
@semisecco ich habe deinen Beitrag heute am frühen Nachmittag gelesen, gegen 17:00 Uhr hatten wir Stark Regen ich konnte nicht schneller als 50 fahren aber ich konnte super durch die Spiegel sehen mir ist es vorher auch nie aufgefallen ich verstehe wirklich nicht was du für ein Problem hast.
 
Hi @lle
Hoffe, Thema ist hier an der richtigen Stelle...

Wenn es regnet, läuft durch die Scheibenwischer das Regenwasser hübscherweise auf der Fahrerseite genau auf Höhe des Außenspiegels an der Seitenscheibe vorbei, sodass man nicht mehr viel im Spiegel erkennen kann.

Diesen Effekt kann man wunderbar variieren, bei 50 km/h und leichtem Regen sind Dinge noch halbwegs normal erkennbar, bei 80 km/h und stärkerem Regen wird es schwieriger, bei 120 km/h und starkem Regen kann man nur noch erahnen, was da sein könnte.

Absolute Steigerung gestern: Echter Starkregen aber nur 70 km/h (auf der Autobahn) => Ich konnte nicht mal meinen Außenspiegel sehen!!

Gibt es irgendwas, das das beeinflussen und somit verändern könnte?

Ich kannte ein solches Problem bisher nicht, das hatte keines meiner Autos bisher, selbst die alten Möhren in den 80ern hatten solche Probleme nicht.

Während der Fahrt kann ich schlecht Fotos davon machen und der Effekt ist in der Waschstraße nicht gut nachzustellen ;-) Falls ich aber mal eine(n) Beifahrer*in im Auto haben sollte, bitte ich um hübsche Aufnahme der Situation und poste es gerne noch.

Bis dahin bin ich für Tipps dankbar!
Hallo,
ja, das habe ich auch bemerkt. Das Wasser von der Windschutzscheibe läuft dann genau im Bereich des Außenspiegels an der vorderen Türscheibe runter und behindert die Sicht in den Spiegel.
Abhilfe: das Wasser muss an der A-Säule anders ablaufen und nicht durch den Fahrtwind an der Seitenscheibe. Bein der rechten Seite ist das nicht.
Gruß H
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Mir ist das auch noch nicht aufgefallen, hab immer im Spiegel gut gesehen.
Dafür, dass das links stärker ist als rechts, gibt es aber eine Erklärung. Die A-Säulen und die Wasserabläufe links und rechts sind ja gleich, aber der linke Scheibenwischer schiebt ja ne Menge Wasser gegen/über die A-Säule während der rechte das Wasser mehr nach unten drückt.
 
Ich habe mich letztens, bei starkem Regen, an diesen Beitrag erinnert.
Mir ist nichts negatives aufgefallen, wie auch schon davor.
 

OK, danke euch @llen, dann bin ich ja nicht ganz alleine damit... Ich werde es mal bei dem Freundlichen ansprechen und versuchen mit Beifahrer ein Foto zu bekommen, das kann ich dann hier ja mal posten, dann wird es klarer (für die, die das Problem nicht kennen).

Ich glaube aber auch nicht, dass es eine Lösung dafür gibt, wenn ich ehrlich bin. Aber falls jemand noch eine Idee hat, immer gerne her damit :)
 
Hallo,
wir haben es am Samstag auch festgestellt. Wird wohl nicht abzustellen sein.
 
Ich habe meine Seiten und Spiegelscheiben nanoversiegelt. Hält ewig, ist ja kaum was mechanisches da.

Es ist perlt dann mehr und ist nicht so eine trübe Brühe. Vielleicht hilft das ja etwas.

Sonst ist mir das auch noch nicht aufgefallen, ich bin eigentlich schon ein Spiegelfahrer. Speziell auf der Autobahn.
 
Ich versuche es mal mit Uploads... Der Regen war etwas stärker, aber es war kein Starkregen, dabei hätte ich nichts mehr gesehen...

Auf dem Bild "Regen_Spiegel2" war der Regen nicht mehr alllzu dolle und es lief dennoch immer auf Sichthöhe, das variiert auch immer mal.

Und wie gesagt, in der Dämmerung bzw. im Dunkeln ist bei Starkregen nicht mal wirklich ein Spiegel zu erkennen :-(

Ein Video hätte ich auch, kann ich aber nicht hochladen.
 

Anhänge

  • Regen_Spiegel2.jpg
    Regen_Spiegel2.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 136
  • Regen_Spiegel1.jpg
    Regen_Spiegel1.jpg
    153 KB · Aufrufe: 138
Also das ist ja aber die Seitenscheibe die da vollsifft. Ich dachte der Spiegel. So ähnlich habe ich das auch. Vor allem diese Verwirbelungen im vorderen Bereich.

Ich nutze Versiegelung für die Seitenscheiben und Heckscheibe (Frontscheibe nicht mehr). Dann sind es statt so ein Wasserteppich eben feinere Tropfen wo man besser durchsehen kann. Komplett geht das aber nicht weg.

Selber nutze ich eine billige Versiegelung. An den Seitenscheiben hält die ewig, da kaum Belastung.
Vorher penibel sauber machen.

Ansonsten sind die Soft99 Produkte günstig und gut.
Vom Handling hört sich mein Billigzeug (gibt es nicht mehr) so an wie das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B0035ZJYB8/?tag=t-roc-21
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Abhilfe, kann ich mir nur vorstellen, eine andere Regenleiste an der A-Säule, die die Wassermenge vom großen Wischerblatt besser ablaufen läst.
Nanoversiegelung bringt meiner Meinung nicht viel, hatte ich am SLK mit geringer Verbesserung für kurze Zeit.
 
Danke, Versiegeln ist eine Idee, aber ich hatte gehofft, es gibt eine andere Lösung, eben eine, die das Wasser direkt anders leitet...
 
Also klar, Wasser direkt woanders hin leiten würde das Problem vielleicht gar nicht erst entstehen lassen.
Versiegeln behebt quasi nur die Auswirkung.

Aber was will man da vorne dran kleben. Da warne ich vor. Wenn das abfliegt oder dann riesen Luftgeräusche macht, ist es auch nicht viel besser.
Mit Ablaufen ist auch nicht mehr viel. Die Geschwindigkeit drückt das doch direkt nach hinten und zur Seite. Den geringsten Widerständen eben. Der Rand wo der Wischer sich hinbewegt müsste also viel höher sein, wie ne Art Damm. Dann würde das Wasser vermutlich nur über das Das abfließen.
Aber mit Aerodynamik ist dann nicht mehr viel :D

Ich hatte das bisher jetzt bei allen Autos etwas. Immer mit Versiegelung etwas verbessert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben