• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

RFK per P Schalter aktivieren?

Tom6

Forenmaskottchen
Hallo Leute, bin auch wieder mal da.
In diversen Foren hab ich gelesen , das bei manchen die Rückfahrkamera per Parksensoren Schalter eingeschaltet werden kann. Original ab Werk oder nachgerüstet von VW.

Ist das bei euch auch so ? Gibts Hinweise zum codieren?
 
Serienmäßig ist nur diese Funktion :

Hat man den Rückwärtsgang eingelegt und die Rückfahrkamera ist aktiviert, kann es vorkommen, dass durch eine Bedingung am Radio , (oder einen anderen Umstand) das Bild weg ist.

In diesem Fall kann man die Kamera (bzw. das Bild) per Druck auf den "Parksensorenknopf" wieder zurück holen.


Eine Aktivierung der Rückfahrkamera, ohne das der Rückwärtsgang eingelegt wurde, ist nicht vorgesehen.

Eventuell durch eine Kodierung möglich, da bin ich aber raus.
 
Ebenso wird die Kamera ausgeschaltet, ist man(n) bei der Rückwärtsfahrt mal zügiger unterwegs :eek:.
Schon getestet :grinning:.
 

also hab ein video bekommen von denjenigen , da sieht man das er p knopf drückt und kamera schaltet sich ein plus die sensoren. Vorwärtsgang ist drinnen.
kann das am vorhandenen parkpilot liegen?
Und er hats ab werk ohne codierung
 
Wenn der Rückwärtsgang drin ist, dann wird doch die Kamera automatisch aktiviert..

Mache mal den Test :
Rückwärtsgang rein, Kamera zeigt ein Bild.
Jetzt wählst du am Radio einen neuen Sender, das Bild ist nun weg.

Wenn du jetzt den Schalter für die Parksensoren drückst, dann schaltet sich die Kamera wieder ein.

Das ist Serie und Normal.
 
Jaja das ist schon klar. Nur bei ihm funktionierts ohne retourgang. Also er kanns im leergang oder Vorwärtsgang
 
Dann ist das entweder codiert, oder ein Fake.

Was hat der denn für ein Baujahr?
 
Das ich mit dem P Schalter die Rückfahrkameraansicht anschalten kann egal welcher Gang eingelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@VW_T-Rocker du hast, wenn ich das richtig verstanden habe, eine nachgerüstete Kamera. Original VW.
Das heißt, beim Einbau /Codieren hat man diese Funktion freigeschaltet.

Frage hierzu.
  1. Wenn du nun, aus welchem Grund auch immer, nur die Sensoren deaktivieren möchtest, dann klappt also immer die Kamera auf?
  2. Kannst du überhaupt deine Sensoren deaktivieren, da ja der Taster zweifach belegt ist. KAMERA AN/AUS & SENSOREN AN/AUS?
 
  • Like
Reaktionen: Jo!

Ich fahre einen T-Roc IQ Drive aus 2019. Dort war keine RFK verbaut. Dort wurde die RFK nachgerüstet. Aber nicht die low wie sie ab Werk von VW verbaut wird. Sondern die High Variante mit dynamischen Linien und eigenen Steuergerät wie sie im Passat verbaut wird.
Lege ich den Rückwärtsgang ein. So bekomme ich die Rückfahransicht im Display angezeigt und links im Display etwas transparent das Auto als Grafik mit den Sensoren.
Diese Ansicht kann ich aber auch in jedem anderen Gang erzwingen in dem ich die P Taste drücke.
Also Sensoren und Rückfahransicht sind immer miteinander gekoppelt.
Zu 1. Wie gesagt. Sensor und Rückfahransicht sind immer gemeinsam an. Ich kann aber über das Display einstellen ob ich nur Sensorenansicht will oder beides halt. Und dann natürlich Ton aus und co einstellen.
Zu 2. bin mir nicht ganz sicher. Muss ich noch am gucken. Meine es ist so. Wenn meine Sensoren angehen und ich will das nicht. Zum Beispiel Waschanalage. Dann muss ich nur einmal auf den p Knopf drücken dann ist es aus.
andersrum. Will ich Sensoren anmachen geht das nur in Kombi mit der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das könnte helfen beim codieren
Nö, den Anpassungskanal "Optische Anzeige für Einparkhilfe" gibt es im Stg. #76 (beim T-Roc nicht #10) nicht, der T5 ist ja auch schon paar Jahre älter (2013 beim Threadersteller).
Weiß nicht was sich unter "Automatische Aktivierung verbirgt, vielleicht geht da ja was. Hab aber nur Screenshots der Übersichten abgespeichert. Die Abschaltgeschwindigkeit für die Einparkhilfe lässt sich aber einstellen.
#76_Anpassung_1.png
Auch unter Codierungen kann ich nichts Entsprechendes finden.
#76_Codierung_1.png#76_Codierung_2.png
Wüsste aber eigentlich nicht, warum die RFK auch bei Vorwärtsfahrt laufen sollte, verwirrt doch nur. : unamused:
 
High Variante! Das wird es sein. Mit der high ist es meines Wissens möglich da ein extra Steuergerät dranhängt.
 
Hallo, ich habe eine Frage an Dich, weil Du auch eine High nachgerüstet hast. Wärst Du so nett, mir von der ausgefahrenen Kamera ein Foto zu machen, wie die Linse sitzt? Einfach von gerade davor, so dass man die Linse sieht. Ich glaube, dass meine (aus welchem Grund auch immer) zu tief sitzt. Meine rote Linie hängt voll auf der Stoßstange. Ich kann übrigens auch mit dem P die Kamera einschalten. Liegt wohl an der High, diese hat Canbus und mehr Funktionen. Die Low schaltet sich aufgrund eines Signals beim Rückwärtsgang einlegen an, ist wohl nur ein einfaches Steuersignal. VG aus Aachen
 

Anhänge

  • 20241220_104930.jpg
    20241220_104930.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben