Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
heute habe ich endlich Zeit gefunden und die Sommerräder auf unseren T-Roc gezogen. Dabei habe ich sogleich sie Bremsbeläge und Bremsscheiben genauer angeschaut. Meint ihr, die sind noch ok? Unser T-Roc hat lediglich vorne eine Bremsbelag-Verschleiß-Anzeige. Da ich viel mit ACC fahre, sind die Beläge hinten deutlich mehr runter als vorne. Er hat knapp 48.000 gelaufen und noch die ersten Beläge drauf. Bremsgeräusche (hochfrequentes Fiepen) ist gelegentlich zu hören, nervt mich aber nicht. Was meint ihr?
Hallo Carnologe,
bei meinem sehen sie bei 49500 km genauso aus. Ich vermute, dass die hinteren von Beginn an eine geringere Belagstärke haben. Ich habe in 11 Tagen Termin zur Inspektion, mal sehen, ob der Händler die Belege tauscht.
Wie kommst du zu der Annahme?
Die Verschleißkontrolle wird nur vorne verbaut, weil es kein (...) Nutzerprofil gibt, in dem die hinteren Beläge schneller verschleißen.
Auf den Aufnahmen ist die Belagstärke gerade so zu erahnen, wenn du unsicher bist, erneuere die Beläge und gut.
Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass bei aktivem ACC automatisch eher auf der Hinterachse gebremst wird. Geprüft habe ich die Aussage noch nicht, habe aber auf jeden Fall festgestellt, dass die Beläge hinten dünner sind als vorne.
Beläge haben eine Kontrollrille in der Mitte, wenn die nicht mehr zu erkennen ist wird es zeit... Sobald die Scheiben aussehen wie ne LP mit nem hohen Rand außen und innen, sind auch die spätestens fällig... Hersteller machen Mindestangaben zu Scheiben und Belägen.
und btw DAS SIND SICERHEITSRELEVANTE BAUTEILE,
So, Inspektion erledigt, meine Beläge halten noch ein Weilchen, sagte mein Freundlicher und - wie bereits mehrfach geschrieben - es wird sich die Verschleißkontrolle mit der entsprechenden Anzeige melden.
Update: Unser T-Roc war vor ein paar Tagen planmäßig beim letzten Check innerhalb des S&W Pakets. Der Mitarbeiter des Autohauses hat bei Übergabe des Autos die Bremsen gecheckt und mich gefragt, ob da was gemacht werden soll. Habe erstmal abgelehnt, doch als ich ihn den T-Roc wieder abgeholt habe, waren die Beläge V/H getauscht - kostenlos
Hi,
Eine vielleicht ganz blöde Frage aber ist es möglich, dass mein ROC 4Motion Bj 2017 68.000km keine Verschleißanzeige hat, nicht mal ein Blech wo akustisch die Abnützung zu hören ist?
War heute bei der Überprüfung und brauche vorne Scheiben und Belege.
Ich wüsste gar nicht, dass es sowas gibt.
Sorry, den T-Roc habe ich erst seit Oktober und da er ein Neuwagen war, würden abgefahrene Bremsen mich doch sehr wundern.
Bei allen Autos zuvor musste man noch manuell nach den Bremsen schauen.
Wenn die Bremse akustisch auf sich aufmerksam macht, ist es schon höchste Zeit gewesen. Wie @Suvy sagt, der T-Roc hat die Verschleißanzeige.
Hatte ich gerade in der Familie, ein Belagträger war schon zur Hälfte weggeraspelt. Grund war ein (im Vorbesitz) schlecht lackierter Sattel, der den Belag beim "Rückzug" blockiert hat.
Ich habe gestern neue Bremsscheiben und Beläge für die Vorderachse gekauft, da beide Scheiben auf der Innenseite starke Rostriefen haben. Es handelt sich nicht nur um Flugrost, welcher sich abbremst, sondern um richtigen festen Rost an den Scheibenrändern und tiefe Riefen über die Innenseiten der Scheiben. Die Außenseiten der Scheiben sind noch in Ordnung.
Seltsamerweise sind die Scheiben auf der Hinterachse noch wie neu und ohne nennenswerte Riefen.
Die neuen Scheiben und Beläge werden noch im Februar gewechselt, da ich im März zur HU muss.
Die Bremswirkung ist noch voll vorhanden, aber nicht mehr über die kommenden zwei Jahre.
Offensichtlich nein . Ich fahre wohl zu vorausschauend und bremse deshalb zu "soft" .
In der WE Connect Go App wird der jeweilige Bremseneinsatz mit fast immer über 90 % schonend angezeigt.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG