• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spritverbrauch

5,0 ist ein super Wert, habe erst 2 Beiträge mit Vierkommaetwas gesehen. Auf ca. 60 km LS und etwas Stadt schaffe ich ca. 5.3 L/100km. Ja, der 2Z-Modus ist Geld wert ! Kleine Anm. zum "Segeln" .

Ich hab´s zwar nicht als Frage formuliert, interessiert mich trotzdem noch: berücksichtigt das MIB Höhenprofil und Motorisierung, um den "ökonomischen" Steckenvorschlag zu machen ? Oder denkt das MIB anders, indem es z.B. im 2D weiß, wo welches Tempo gefahren werden kann (und ggf. der 2Z-Modus aktiv wird). Weiß das MIB, in welchem ROC (Benziner, Diesel, Schalter, Automatik .. ) es eingebaut ist ? Worauf beruht der Streckenvorschlag ? Bei "kürzeste" und "schnellste" Strecke reicht -außer vlt. Kasseler Berge- die 2D-Karte.
 
5,0 ist ein super Wert, habe erst 2 Beiträge mit Vierkommaetwas gesehen. Auf ca. 60 km LS und etwas Stadt schaffe ich ca. 5.3 L/100km. Ja, der 2Z-Modus ist Geld wert ! Kleine Anm. zum "Segeln" .

Der Wert ist für einen Benziner echt spitze...
Das mit dem "Segeln" hatte ich sogar schon von dir vor meiner Anmeldung gelesen. Ich kenne den Begriff "segeln" ja auch erst seit 2½ Wochen, vorher hatte ich kein Auto, was das konnte. Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass du den "Motorleerlauf" nicht als "segeln" bezeichnen möchtest?! Wie dann? "Motorleerlauf", simple as that?

Ich hab´s zwar nicht als Frage formuliert, interessiert mich trotzdem noch: berücksichtigt das MIB Höhenprofil und Motorisierung, um den "ökonomischen" Steckenvorschlag zu machen ? Oder denkt das MIB anders, indem es z.B. im 2D weiß, wo welches Tempo gefahren werden kann (und ggf. der 2Z-Modus aktiv wird). Weiß das MIB, in welchem ROC (Benziner, Diesel, Schalter, Automatik .. ) es eingebaut ist ? Worauf beruht der Streckenvorschlag ? Bei "kürzeste" und "schnellste" Strecke reicht -außer vlt. Kasseler Berge- die 2D-Karte.

Das hat doch eigentlich alles nichts mit dem MIB zu tun, oder liege ich falsch?
Das ist eine reine Google Maps-Funktion und die kannst du am Handy oder im Browser... oder eben per Apple Car Play bspw. nutzen.
Ich fahre z.B. auch lieber mit der Google Maps App als mit dem VW-eigenen Navi.
Und bei Google Maps, egal wo du es benutzt, wirst du dann, wenn es soweit ist, eben selbst eingeben, ob du in einem Benziner, einem Diesel, einem Hybrid- oder Elektrofahrzeug sitzt.
Google Maps interessiert es also nicht, ob es in einem ROC läuft oder sonstwo.

Nach welchen Kriterien es funktionieren soll, weiß ich auch nicht wirklich. "Kraftsparendste Route" halt.
Was das bedeutet? Möglichst viel Landstraße, möglichst wenig Autobahn und Stadt nehme ich an.
Ich glaube nicht, dass das Höhenprofil eine Rolle spielt.
 
Der Wert ist für einen Benziner echt spitze...
das stimmt, kriegst gleich noch ein :like:

"Segelmodus" heißt lt. VW neuerdings "Freilauf-Motor-Aus". "Segeln" (Motor-Aus) ist dzt. noch E- und Hybrid- Fzg. vorbehalten. Nach dem oben zweimal (ver-) links (ten) Beitrag der Auto-B. hieß bis 2017 auch der Motorleerlauf "Segeln". Wann kamen die ID´s auf den Markt ? Solange der Motor (auch im Leerlauf) läuft, würde ich, wie auch VW, von Motorleerlauf, nicht "Segeln" sprechen. OT Ende.

Das hat doch eigentlich alles nichts mit dem MIB zu tun
sorry, mein Hinweis auf G-maps war eigtentlich nur als info an die user von G-maps und als Aufhänger für meine (nicht formulierte) Frage nach dem MIB gedacht. Mich interessiert nur das MIB. Aber danke für Deine ausführliche Antwort. :like:
 

Solange der Motor (auch im Leerlauf) läuft, würde ich, wie auch VW, von Motorleerlauf, nicht "Segeln" sprechen.

Ob "Segeln" , oder "Leerlauf/ Freilauf " ....

Die (in unserem Fall) Automatik kuppelt aus, der Wagen rollt ohne mechanischen Wiederstand vom ( in unserem Fall eben das...) Getriebe und nutzt so die kinetische Energie so weit wie möglich.

Bezeichnungen , oder definierende Marketingkreationen die das Stammtischleben erschweren, beschreiben im Grunde die selbe Funktion....(in unserem Fall eben die Softwaresteuerung für das DSG).... auskuppeln bei "Gas-weg" , wenn vorher bestimmte Parameter eingehalten werden.


Mich interessiert nur das MIB.

Screenshot_20220818-213756_Chrome.jpg
 
im WDR-TV lief vor einigen Tagen ein Beitrag über "Spritspar-dongle", die an die Diagnosedose im KFZ angeschlossen werden.
Zu Wort kamen das ADAC-Technikcenter und ein SV, der software-Lösungen für alle mögl., elektr. betriebenen Geräte untersucht.
Zuerst stellte der Technikcenter nach Inst. des dongels fest, "die Dioden am dongle blinken, es scheint eine Kommunikation mit der sw des KFZ stattzufinden."
Dann hat der SV den dongle auseinandergebaut. Einige Kontakte waren gar nicht verlötet.
Fazit: Tonne.
 
Auf solchen "Spar-Wellen" (sei es der Sprit, das Gas, der Strom, das Bier,der Ketchup etc....) schwimmen viele Scharlatane mit und verdienen sich an der Naivität, nicht weniger Zeitgenossen , eine goldene Nase....

Grundsätzlich lässt sich wohl sagen... wer wirklich sparen möchte, der sollte das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad fahren. (auch Bus und Bahn kosten Geld...und Nerven)

Wer fährt und es immer noch nicht gecheckt hat, das:
Weniger Gas = weniger Verbrauch bedeutet, dem helfen auch irgendwelche Dingel Dongel nix...

Desweiteren hilft Überlegen, denn ...
Gesunder Menschenverstand ist das
Talent, die Dinge zu sehen, wie sie sind, und Dinge zu tun, wie sie getan werden sollten...
 
Wer fährt und es immer noch nicht gecheckt hat, das:
Weniger Gas = weniger Verbrauch bedeutet

Desweiteren hilft Überlegen, denn ...
Gesunder Menschenverstand ist das
Talent, die Dinge zu sehen, wie sie sind, und Dinge zu tun, wie sie getan werden sollten...
Genau :like: Wem das Geld aus der Tasche gezogen wird, der regelt das schon selbst auf seine Weise. Dazu braucht es keine Spar-Tipps und Reglementationen von anderer Seite.
 
... mit Dir sprech´ ich nicht mehr ;)
Ich hab derartige Verbrauchszahlen noch nie hinbekommen... selbst mein Tiguan TDI hat mehr verbraucht :rolleyes:
Du hast doch bestimmt das AID gehackt?
 

Knapp 100km und hatte 5.5 L auf dem Tacho stehen. Für 300 PS auch ganz gut

Ich stelle mir gerade die Konversation von @rudi rakete und Frau Rakete vor.

"Rudi, hätten wir nicht lieber den Zug nehmen sollen?"

@rudi rakete
"Sei still und schiebt weiter"

:joy: :like: :beer:

PS. Sehr guter Verbrauch
 
... was mir gerade noch einfällt, ist da wirklich der "R" Motor drin oder hat sich VW im Regal vertan?
Ich würde da mal nachsehen,... 5,5l krieg ich nicht in meinen Kopf.... :yum
 
Auf 5,8 L war ich Streckenweise auch schon, aber da muss ich mit einem übertrieben empfindlichen Gasfuß fahren, auf E geschaltet haben und ihn bergab segeln lassen. 5,5 L mit dem R halte ich für fast nicht erreichbar. Bei 130km/h schon gar nicht, unter 100Km/h vielleicht :innocent:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben