• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vor ca. einer Woche habe ich per Mail über die VW-Seite (Hilfe und Kontakt) eine Anfrage zum Rückruf gestellt mit Angabe der FIN. Als Anhang hier die Antwort. Habe den 1,5 TSI mit DSG, T-Roc United ausgeliefert 11/2020.
 

Anhänge

  • Rückruf-Antwort.jpg
    Rückruf-Antwort.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 146
Habe letzte Woche im Autohaus angerufen . Mir wurde dort bestätigt das mein T-Roc 2.0 TSI EZ10.21 nicht betroffen ist .
 

Seltsam ist folgendes: Man hört oder liest die verschiedensten Kommentare, aber was generelles erfährt man eigentlich nicht! Egal ob 1,0er, 1,5er oder 2,0er, die Abdeckungen sind doch sicher je nach Version gleich und haben die selben Befestigungspunkte! Warum sind dann nur bestimmte Fahrzeuge betroffen? Oder warum schmelzen manche und andere wieder nicht? Ist doch schon ein wenig sonderbar, oder?
 
Ist doch schon ein wenig sonderbar, oder?
Und was haben die Illuminaten damit zu tun? :D

Es sind halt bestimmte Produktionszeiträume oder Orte betroffen. Vielleicht sogar Produktionsstätten (wobei das hier nicht der Fall zu sein scheint). Das kann am Zulieferer liegen der in einem bestimmten Zeitraum Probleme hatte die nachträglich erkannt worden sind (Neue /Andere (Spritzguss)Formen), das kann an neuen Materialien liegen die Von/Bis ausprobiert worden sind - und doch nicht so gut waren - und und und.
 
Seltsam ist folgendes: Manche Menschen meinen, die OEMs bauen mit Absicht Teile ein, die im Fahrbetrieb Probleme bereiten, damit sie dann einen Rückruf starten können. Das machen sie aber nicht für alle Fahrzeuge, sondern nur für ganz bestimmte. Damit sich neue Fragen ergeben...
 
Auf eBay kaufen

Wenn man wüsste was konkret das Problem mit den Abdeckungen ist, könnte man selbst nachschauen ob man betroffen ist. Gibt’s da ein Foto o.ä.?
 
Ich habe seinerzeit wegen Rückruf Dachspoiler einen Brief von VW erhalten und habe einfach solange gewartet ....:rolleyes:
 
Wenn man wüsste was konkret das Problem mit den Abdeckungen ist, könnte man selbst nachschauen ob man betroffen ist. Gibt’s da ein Foto o.ä.?
Im Beitrag #640 ist ein Link zu einem Cupra-Forum, da ist alles erklärt. ICH würde die Verkleidung mal abziehen und darunter nach Spuren von zuviel Wärme suchen. Das ist das eigentliche Problem, unter ungünstigen Umständen wird vermutlich ein Wärmestau entstehen und dann kann es kokeln.
 
könnte man selbst nachschauen ob man betroffen ist
hier die Liste des KBA der Rückrufe beim ROC, siehe letzte Zeile, KBA-Nr. 011703.
Beachte den Hinweis des KBA:
"Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt."
 
Liste KBA wird nicht angezeigt!
Status Code 405

Die angefragte HTTP-Methode ist nicht erlaubt.​


Die angegebene Übertragungsmethode ist auf dem Server nicht erlaubt. Die Daten werden deshalb nicht übertragen. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn in der Konfiguration des Webservers außer der get-Methode keine weitere Methode erlaubt ist, ein HTML-Formular aber einen CGI-Aufruf mit der post-Methode enthält.
 
und hier der entspr. printscreen.
 

Anhänge

  • dgdg - Kopie.jpg
    dgdg - Kopie.jpg
    389,6 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
hier die Liste des KBA der Rückrufe beim ROC, siehe letzte Zeile, KBA-Nr. 011703.
Beachte den Hinweis des KBA:
"Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt."
Danke, ich dachte aber eher daran die Motorhaube zu öffnen uns selbst nachzusehen….
 
Ohne Brief vom KBA mache ich nichts. Mir egal, was in dem Portal steht oder nicht. Ich habe keine Lust mir irgendwelche Motorenmodelle und Bauzeiträume zu eruieren.
Und wenn der Zettel kommt, muss ich ja sowieso alles machen was da drauf steht. Verstehe die ganze Aufregung nicht.

Wartet doch einfach ab.

Wer Angst hat, was ja okay ist, kann das Ding ja einfach abnehmen und nachsehen oder warten ob ein Brief kommt. Geht ja eigentlich sehr schnell. VW kann ja identifizieren was/wo/Wann verbaut worden ist. Seriennummern ans KBA, Brief raus.

Wenn es nur einen TPI ist, ist es natürlich etwas anders.
 

Ich warte auch einfach auf den Brief, wenn’s kokelt wäre zwar nicht so schön, aber glaube, VW wird genug Stress haben, die Autos die betroffen sind so schnell es geht in die Werkstatt zu kriegen.
 
bitte. Jetzt, wo Du es sagst, verstehe ich Deine Frage. :confused:
Aber vlt. hilft mein #671 trotzdem all denjenigen ein klein Wenig, die sich fragen, ob ihr ROC von dem Rückruf betroffen ist. Der Hinweis von @Bus-Froind auf den Beitrag von @S13gfried dass es eine TPI gibt, ist m.E. relevant.
Daher würde ich mich ganz entspannt zurücklehnen (kann ich sowieso, da unser ROC ein "Ur-ROC" ist, also nicht in dem fraglichen Zeitraum von 20 bis 22 gebaut wurde) denn solange keine Post vom :) eintrifft, ist doch alles in Ordnung. Selbst wenn, gibt´s halt einen neuen Plastikdeckel. So wild ist das nun auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben