• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nach einer Mail an den VW-Kundensupport wurde ich gestern freigeschaltet:

"...vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die verspaetete Rueckmeldung.

Ihre Kommissionsnummer fuer das Portal Volkswagen We ist jetzt freigeschaltet..."

Funktioniert seit gestern ;-). Auf irgendwelche Aussagen des Autohauses bzw. des VW-Supports braucht sich keiner verlassen...
 
Hallo zusammen,
habe es auch mit der Kom-Nr. versucht um den Lieferstatus verfolgen zu können. Fehlanzeige funktionierte nicht. Nach telefonischer Rücksprache sage man mir, dass diese Funktion für die Registrierung nur noch über die FIN geht. Auch die Abfrage des Lieferstatus sei gestrichen worden. Ca. 3-4 Wochen vor Auslieferung kann dein Freundlicher im System nachschauen wie die Fin lautet. Damit kann man sich registrieren. So ging es bei mir. .... aber Lieferstatus auch nur über den Freundlichen. Am Anfang der Woche in Emden und nun schon in Wolfsburg. Abholung terminiert am Donnerstag, 26.04.2018. Die Beschreibungen von We und der App müsste überholt werden.
So eine "Geschichte", sorry kann noch auch Märchen oder ähnlich benennen:), hab ich schon vor 2 Monaten gehört. Und es läuft immer noch, WE lebt und fühlt sich lebendig:) Ich muss sagen, bei mir ist alles bestens in WE gelaufen. Zwar nicht sofort aber etwa 2 Wochen nach AB könnte ich mein roci mit kommNr aus AB anlegen und dann alle Schritte verfolgen. Auch LT von WE ist fast gehalten, in WE steht KW16 und er kommt diese Woche beim Händler, abholen kann ich aber nächste Woche.
Also, glaubt nicht an solche Sachen, WE ist tolle App und hilft einem sehr, die T-Roc Wartezeit ohne ständig den Händler zu nerven, zu überstehen. Ich wusste übrigens viele Sachen, wie FIN, über WE schneller als mein Verkäufer:cool:
 
@vroc Zum größten Teil stimme ich dir zu. Bei mir liefen die Aktualisierungen auch alle zeitnah ab. Ich denke, mein Händler hat die Daten alle zeitnah weiter gegeben, sodass die Angaben in der WE alle zutrafen. Bis auf den Übergabetermin in WOB. Der hatte sich von der 10. KW auf die 12. KW verschoben. Das einzige, was ich als störend empfinde, ist, dass ich mein Auto nur als Text angezeigt bekomme, ohne Bild. Solange er nicht ausgeliefert war, waren die Bilder in der "Garage", danach aber nicht mehr.
 

@bikerfan WE zeigt, und das steht dort so im Klartext, LT für Lieferung an Händler. Wann jeder sein Auto in WOB abholen kann das kann ja keiner wissen.
Was das Bild betrifft so ist es auch möglich Bild zu sehen, wenn man über WE konfiguriert so kommt auch Bild vom Konfigurator ins WE rein.
Aber natürlich könnten die Bild vom Kofigurator auch intern übernehmen. Mir persönlich war das Bild nie wichtig, das kann ich ja selbst im Konfigurator immer sehen.
 
Hallo zusammen,
habe es auch mit der Kom-Nr. versucht um den Lieferstatus verfolgen zu können. Fehlanzeige funktionierte nicht. Nach telefonischer Rücksprache sage man mir, dass diese Funktion für die Registierung nur noch über die FIN geht. Auch die Abfrage es Lieferstatuses sei gestrichen worden. Ca. 3-4 Wochen vor Auslieferung kann dein Freundlicher im System nachschauen wie die Fin lautet. Damit kann man sich registrieren. So ging es bei mir. .... aber Lieferstatus auch nur über den Freundlichen. Am Anfang der Woche in Emden und nun schon in Wolfsburg. Abholung terminiert am Donnerstag, 26.04.2018. Die Beschreibungen von We und der App müsste überholt werden.
Dieses WE macht in der jetzigen Form keinen großen Sinn.
Zu viele Ausnahmen, zu große Probleme und keiner blickt durch.
Von daher würde es Sinn machen, das abzuspecken, weil ich mir vorstellen kann, dass die Mitarbeiter von den ständigen Nachfragen genervt sind.
Allerdings kann man auf die telefonischen Aussagen rein gar nichts geben.
Je nachdem welchen Mitarbeiter man an der Strippe hat, wie dessen Tag verlaufen ist und wie gerade die Sterne stehen, bekommt man da völlig unterschiedliche Aussagen.
Also nicht zu ernst nehmen. :cool:
 
Also ich habe gleich seit Anfang an keine Probleme mit WE gehabt. Nach erhalt der AB konnte ich mich gleich am nächsten Tag mit der Kom-Nr. anmelden und alles sehen. Auch als das Werk in Portugal die Produktion kurzeitig gestoppt hatten hat WE das registriert und meinen Liefertermin angepasst. :)
 
Auf eBay kaufen

Sicher keiner? Ich kenne so einige die damit zufrieden sind. Ich kenne auch System von Audi, deutlich schlechter.
Das Thema war ja nicht, ob damit jemand zufrieden ist. Es ging um die Aussage, die ich zitiert habe.
Schlechter geht übrigens immer. Das heißt nicht, dass es bei VW gut ist. :cool:
Die unterschiedlichsten Aussagen von VW sind nun einmal so. Allein dieses Forum ist voll mit Beiträgen zu WE.
 
Es trifft bei einigen wohl zu, dass die WE Angaben der Wirklichkeit entsprechen. So war es auch bei mir.
Aber bei dem größeren Teil der Benutzer gibt es, wie man immer wieder lesen kann, erhebliche Abweichungen und Ungereimtheiten. Ich habe die App eigentlich immer nur als groben Anhaltspunkt gesehen.
 
@bikerfan das würde aber bedeuten, du glaubst dir selbst weniger als dem was in Netz geschrieben wird?

Ich gebe den WE-Kritikern zu bedenken, es wird von Anwendung auch oft hellsehen und sonstiges erwartet. Typisches Beispiel - EU-Reimport oder Tageszulassung bestellt aber WE soll ja alles zeigen. Dabei wurde auch hier schon mehrmals geschrieben - es kann auch in Sonderfällen funktionieren, bedarf aber auch Sonderfreischaltung.
 
Ich gebe doch nur weiter, was ich gelesen habe und was ich für mich erlebt habe. Bei mir hat es gestimmt, bei vielen anderen nicht. Meiner Meinung nach liegt vieles am Händler. Wenn er spurt und alles zeitnah umsetzt, stimmt auch die App. Ein Beispiel: Morgens Anruf vom Händler, Abholtermin in WOB 21.03.. Etwa 2 Std. später stand der Termin in der App. Nachmittags hab ich den Händler angerufen und gebeten, den Termin auf den 24.03. zu legen. Man schaute kurz irgendwo nach, ob das möglich ist, dann kam die positive Rückmeldung noch während des Telefonates. Danach, wieder ca. 2 Std. später, stand der neue Termin in der App. Meiner Meinung nach liegt es auch am Autohaus und den dortigen Bemühungen, ob die Angaben in der App aktuell gehalten werden.
 
Du verstehst aber dass nur dieser Termin vom Händler an VW kommunizieren wird? Der Rest, also die wichtige Schritte, "Produktion gestartert" und "Transportweg" sowie erscheinen vom FIN, das alles erfolgt VW-intern und komplett unabhängig vom Händler.
 

Das mag sein, aber in meiner AB stand 10. KW, in der folgenden verbindlichen Bestellung auch. In der App stand das Gleiche. Etwas später war dies auf die 12. KW geändert und durch Anruf im Autohaus bestätigt. Du siehst, bei mir hat das alles gepasst. Warum es bei so vielen nicht passt, weiß ich nicht.
 
Es geht bei der Kritik an WE nicht darum, ob die Daten immer stimmen oder jeder Sonderfall erfaßt werden kann.
Es geht darum, dass absolut niemand in der Lage zu sein scheint, dem Kunden eine zutreffende Aussage zu machen, was und warum es bei speziell diesem Kunden nicht geht.
Die offizielle Anleitung auf der VW-Seite ist bereits mehrfach geändert worden in den letzten Monaten und ist immer noch nicht völlig korrekt.
Von 5 unterschiedlichen Ansprechpartnern bei VW bekommt man mindestens 5 unterschiedliche Aussagen und die Händler wissen schon einmal gar nicht bescheid.
Das ist Fakt.
Wenn man in den Foren die vielen Seiten liest mit Leuten, die mit WE ihre Probleme haben und was da mangels vernünftiger Auskunft seitens VW für abenteuerliche Geschichten verbreitet werden, kann nicht ernsthaft behaupten es sei alles gut, nur weil man persönlich nicht betroffen ist.
Dazu kommt, dass der Mehrwert von WE selbst wenn es bei einem funktioniert, sich doch stark in Grenzen hält.
Seine Konfiguration kann man auch so speichern, die Filmchen kann man auch so abrufen und wie der Stand der Produktion ist, kann man über den Händler wesentlich genauer ermitteln. Kostet halt einen Anruf.
Von daher ist WE ein Kostenfaktor, den man locker einsparen könnte, es sei denn man bringt das so auf Vordermann, dass wirklich jeder Kunde dort die Produktionsschritte seines Wagens mitverfolgen könnte.
Ich verstehe auch nicht, warum hier einige VW so verteidigen müssen. Es gibt doch keine vernünftige Begründung warum jemand mit Sonderkonditionen WE nicht nutzen kann. Der Wagen muss doch auch gebaut werden.
Die internen Dinge von VW interessieren mich als Kunde nicht. Die sollen einen IT-Studenten im ersten Semester holen, der macht das schon.
In jedem scheiß Internet-Shop kann der Kunde seine Sendung nachverfolgen. Da kann auch keiner kommen und sagen, du hast Behindertenkonditionen, für dich gilt die Nachverfolgbarkeit nicht.
 
Der Service ist ja neu, lasst dem WE-Team mal ein bisschen Zeit. Dass die Anleitungen regelmäßig geändert werden spricht ja dafür, dass man selber noch an den vielen kleinen Stellschräubchen dreht. ;)
 
Die abenteuerliche Falschinformationen haben wenig mit WE selbst zutun sondern mit Kundenbetreuung. Die ist mangelhaft nicht nur in WE-Fragen und nicht nur bei VW, in übrigem fehlt Kompetenz sogut wie bei jeder Hotline.
Man sieht an konkretem Beispiel dass man besser weiter kommt mit Informationen aus Fachforen. Ich bleibe dabei, sowohl du als ich können nicht für die Masse sprechen. Wieviele sind hier angemeldet? Wieviele haben schon Roc gekauft? Also die zufriedenen schweigen meist und es melden sich die die Probleme haben.

Du hast wohl auch WE Hilfe nicht gelesen. Dort ist erklärt warum Familienname mit dem in AB und KommNR übereinstimmen muss.
Das geht wohl schlecht in einigen Fällen wie Tageszulassung.
 

Da ich auch einer "Sondergruppe" angehöre (SB) habe ich gestern bei VW angerufen.
Heute wurde mir telefonisch aus WOB mitgeteilt, dass ich so innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet werde und mich mit der bereits geschilderten Methode "2018+ Kom.-Nr. anmelden kann! Über den Erfolg oder auch Nichterfolg werde ich nachberichten!!!
Wünsche einen schönen sonnigen Tag!!
Hat funktioniert! Seit heute bin ich drin!!!
 
Es gibt ja in der VW WE App die Volkswagen Lounge. Weiß jemand, wann was freigeschaltet wird. Es gibt da ja 6. Schritte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben