Es geht bei der Kritik an WE nicht darum, ob die Daten immer stimmen oder jeder Sonderfall erfaßt werden kann.
Es geht darum, dass absolut niemand in der Lage zu sein scheint, dem Kunden eine zutreffende Aussage zu machen, was und warum es bei speziell diesem Kunden nicht geht.
Die offizielle Anleitung auf der VW-Seite ist bereits mehrfach geändert worden in den letzten Monaten und ist immer noch nicht völlig korrekt.
Von 5 unterschiedlichen Ansprechpartnern bei VW bekommt man mindestens 5 unterschiedliche Aussagen und die Händler wissen schon einmal gar nicht bescheid.
Das ist Fakt.
Wenn man in den Foren die vielen Seiten liest mit Leuten, die mit WE ihre Probleme haben und was da mangels vernünftiger Auskunft seitens VW für abenteuerliche Geschichten verbreitet werden, kann nicht ernsthaft behaupten es sei alles gut, nur weil man persönlich nicht betroffen ist.
Dazu kommt, dass der Mehrwert von WE selbst wenn es bei einem funktioniert, sich doch stark in Grenzen hält.
Seine Konfiguration kann man auch so speichern, die Filmchen kann man auch so abrufen und wie der Stand der Produktion ist, kann man über den Händler wesentlich genauer ermitteln. Kostet halt einen Anruf.
Von daher ist WE ein Kostenfaktor, den man locker einsparen könnte, es sei denn man bringt das so auf Vordermann, dass wirklich jeder Kunde dort die Produktionsschritte seines Wagens mitverfolgen könnte.
Ich verstehe auch nicht, warum hier einige VW so verteidigen müssen. Es gibt doch keine vernünftige Begründung warum jemand mit Sonderkonditionen WE nicht nutzen kann. Der Wagen muss doch auch gebaut werden.
Die internen Dinge von VW interessieren mich als Kunde nicht. Die sollen einen IT-Studenten im ersten Semester holen, der macht das schon.
In jedem scheiß Internet-Shop kann der Kunde seine Sendung nachverfolgen. Da kann auch keiner kommen und sagen, du hast Behindertenkonditionen, für dich gilt die Nachverfolgbarkeit nicht.