Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist auch, wenn man den Motor so gut wie gar nicht hört, es kommen ja Geräusche, ob das Windgeräusche oder Abrollgeräusche sind das kann ich nicht so richtig unterscheiden. Mich stören die nicht, da waren Abrollgeräusche bei meinem A3 mit Breitreifen(Michelin) schlimmer.
Also da ich meinen T-Roc noch mindestens 7-8 Jahre fahren werde (geplant sind 10 Jahre) Weiß ich heute noch nicht ob ich wieder einen kaufen würde!
In 10 Jahren werden wohl eh die E-Autos das Rennen machen.
Bisher bin ich /sind wir vom DSG (im GTI Performance, Golf R und T-Roc ) total begeistert. Es hat in der ganzen Zeit nie Probleme gegeben und das Fahren damit ist einfach Klasse.
Natürlich werden überzeugte Handschalter anderes darüber denken, dass kann man verstehen.
Ich jedenfalls werde am DSG festhalten.
@Commodore61
Du hast vollkommen Recht. 150 PS sind im Grunde genommen völlig ausreichend.
unser T-Roc ist jetzt ein halbes Jahr bei uns und macht noch immer richtig Spaß, er ist für vier Jahre geleast.
Wenn die Zeit um ist wird es sicher wieder einer bei uns einziehen, wenn...
Er ist schön übersichtlich und meinen Frau und ich fahren ihn gern und er hat einen schöne schnittige frische Optik, zusätzlich bietet er viel Nutzwert und zieht auch perfekt einen Anhänger hinter sich her. Auf der Autobahn macht er eine gute Figur, man kann ihn auch mal scheuchen wenn es eilig ist und steigt auch dann noch entspannt am Ziel aus. VW-Qualität eben...
...VW bitte weiter so bauen und nicht irgendwelche "Jointventures" mit Ford anfangen wie jetzt im VW-Nutzfahrzeugbereich geplant! Wer VW kauft, wollte keinen Ford kaufen, das war eine bewusste Entscheidung und kein Zufall!
Ich fahre keine "Ford Transe" nur weil Ihr mit einem VW-Schild auf dem Lenkrad weiß machen wollt, dass dies aber ein VW-Bulli sein soll...
...Aufpassen VW, auf diese Art und Weise ist die Stammkundschaft schnell verprellt!!!
Bleibt der T-Roc ein VW, dann gibt es bei uns wieder einen.
Ich gehöre eher zu den Langzeitbesitzern von Autos und hatte bisher immer recht zuverlässige Fahrzeuge gehabt. Jetzt fahre ich den T-Roc erstmal und ab und zu unseren TT-Roadster (Bj 2001 und immer noch so was von fit). Wenn sich auch der T-Roc als Langläufer etabliert, dann bleibt er bis es wirtschaflich wirklich keinen Sinn mehr macht. Die Motorisierung ist erhaben, der Komfort klasse und das coole Design halte ich für ziemlich zeitlos.
Wenn die Zeit einer Neuanschaffung kommt, muss ich sehen, wie die Entwicklung des Individualverkehrs sich dann darstellt. Da ist vieles im Umbruch und vielleicht gibt es den T-Roc dann gar nicht mehr. ...wer weiß das schon.
Ich werde auf jeden Fall wieder ein t-roc kaufen wenn diese Serie weitergebaut wird bzw ausgebaut wird mit E Autos dann denke ich werden wir uns auf jeden Fall wieder für ein t-roc entscheiden die form alleine das Böse von hinten sowie das Böse von vorne das kleine bullige in genau das hat man sich verliebt.Da kommt kein kleiner Cuv mit auf dem Markt im Moment, ja doch der Jaguar F-Type oder halt der Volvo sind auch keine schlechten Autos aber wir haben den Wagen jetzt seit ich glaube zwei Wochen davon steht der eine Woche in der Garage weil das Wetter nicht ausreichend ist für Sommerreifen aber gestern sind wir wieder gefahren bei 8 Grad Außentemperatur und es ist einfach jedes Mal wieder ein Vergnügen da einzusteigen alles zu beobachten zu sitzen ach einfach damit zu fahren es macht einfach mega Spaß der Wendekreis ist einfach mega. DCC war einfach sein Geld wert gut dass ich es noch nachbestellt habe weil es doch mit dem 19 Zoll auf manchen Straßen schon ziemlich holpert kann man das doch ganz gut nachstellen.
T-Roc 190PS DSG 4Motion, Standheizung, ACC, Panoramadach, Full-Navi, App, el.Heckklappe, El.Fahrwerk etc.. ist alles Pflicht....
Was leider gar nicht gut funktioniert, ist ACC im Winter. Es bildet sich dünne Eisschicht auf dem VW Emblem über dem Radar Sensor für Front Assist, dann fällt ACC aus und damit auch immer GRA (Tempomat). Man fähr im Winter also tausende Kilometer ohne Tempomat. DAS ist ein Rückschritt und konstuktionsbedingt.Man müsste nur das VW Emblem heizen o-ä.
Die Hupe ist eine Tröte und viel zu leise seit Sparaktion VW Sommer 2018. )zuvor Doppel-Fanfare).
Das Armaturenbrett ist billiger anzufassen als bei Dacia, eine Schande.
DieTürverkleidungen sind billigst und schäbig.
Die Heckablage ist Standard POLO 1978, Pappe.
Man wundere sich, dass die Scheibendüsen nicht mehr mit Blasebalg betrieben werden wie beim o.g.Polo (für 7000,-Mark).
Die Standheizung für großen Aufpreis schafft hier bei geringen Minusgraden mit 30 MIn. Laufzeit grad Mal ein Minimum an Performance, im hohen Norden völlig unbrauchbar.
Dass der Dachspoiler schon in der jüngsten Rückrufaktion war wundert mich. Aber ok. Seltsam, dass exakt diese Rückrufaktion meinen Touareg 2 2011 schon betraf. VW scheint lern-resistent !
Das Auto kostet so 44000,- €, wow, sportlich.
shame on it.....
Leider habe ich gekauft und die Fakten sind ärgerlich. UND ICH bin ein "VW-philer" gewesen: Polo, Passat, Corrado, T Treg etc. etc......
UND ich bin Techniker und kein Fischer ..... DAS Auto ist NICHT ausgereift ! Es wird als beta-Version dem Kunden zur 0-Serie ausgeliefert und auf der Strasse zu Lasten des Kunden weiterentwickelt.
Komisch, als ich meinen T-Roc gekauft habe, habe ich das Modell (Vorführer) genau angeschaut und auch gefahren. Wäre ich mit dem Auto und der Ausstattung nicht einverstanden gewesen, hätte ich nicht gekauft. Der ausgelieferte T-Roc entsprach genau meinen gemachten Feststellungen. Mängel hat er bis auf den Heckspoilerrückruf keine. Warum also hast du das Auto trotz deiner Kritik gekauft? Ich kann da nur sagen: Selbst Schuld.
@hwyman
Du bist ein Kenn-ich, weiß-ich, war-ich-schon Typ.
Du bist in deiner Eitelkeit gekränkt, denn du hast was bestellt und gekauft, was dir heute nicht gefällt. Ein Griff ins Klo sozusagen.
Das du dich über die Hupe aufregst - lachhaft. Oder veranstaltest du ständig ein Hupkonzert?
Hutablage hättest du dir in der Ausstellung anschauen können. Genauso die Türverkleidung und das Amarturenbrett.
Meine Standheizung leistet einen Super-Job.
Und jetzt kotzt du dich hier permanent aus.
Gib den Wagen zurück, dann ist Ruhe im Karton. Du hast es doch drauf, oder nicht? Also dann, auf zum Händler und tschuess!
Das Hupenproblem habe ich ja nicht, wenn dem aber so wäre und es mich derart nerven würde, hätte ich schon nachgerüstet! So wie ich das mit diversen Assistenzsystemen und der Rückfahrkamera auch gemacht habe, da diese bei der Bestellung noch nicht konfigurierbar waren.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG