• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem T-Roc entdeckt?

Mit erstaunen an meinem neuen Roc R-Line stellte ich fest,

dass beim ausschalten des Motors im DigitalCockpit mich die alte Version eines Roc's R-Line anschaut:


DigiCockpit.jpg


Echt jetzt VW!?! : unamused:

amüsierte Grüße aus A!
 
Ich habe es heute noch einmal probiert und es geht nicht. Die Entriegelungstaste öffnet auch nicht die Verriegelung.
Interessanterweise funktioniert es nach der Fahrt, aber nicht vor der Fahrt. :worried:
Also am Ziel angekommen, Schlüssel abgezogen, Auto mit Schlüssel von innen verriegelt. Ziehen am Türöffner entriegelt die Tür.
Einstieg ins Auto, Auto mit Schlüssel von innen verriegelt. Ziehen am Türöffner entriegelt die Tür NICHT.
Wenn man jedoch nach dem Einstieg die Zündung an- und wieder ausmacht, den Schlüssel abzieht und das Auto mit dem Schlüssel verriegelt, entriegelt das Ziehen am Türöffner die Tür.
Modelljahr 2021.
 
Letzte Woche bei Fahrsicherheitstraining festgestellt das er auf der Kreisbahn wenn das Auto instabil wird im Fahrprofil Comfort das Gas nur verzögert bzw gar nicht annimmt. Man gibt Gas und es dauert gefühlt eine Ewigkeit bis endlich etwas passiert. Im Profil Race ist ihm das völlig egal -> "Pedal to the Metal" und weiter geht´s :cool:
 

wenn das Auto instabil wird im Fahrprofil Comfort das Gas nur verzögert bzw gar nicht annimmt. Man gibt Gas und es dauert gefühlt eine Ewigkeit bis endlich etwas passiert.
Stimmt. Das macht er beim 190 PS auch im "Sport" Modus.
Erst wenn man auf "S" zieht, "eskaliert" die Situation
 
@MBB180
Ich habe es heute probiert. So wie in deinen Video. Bin im Fahrzeug gesessen habe mit Schlüssel verriegelt. Beide Türen konnte ich von innen Aufmachen ohne Probleme. Leider ist mein Video zu groß kann es nicht einstellen. Aber du kannst mir glauben.
Ich weiß schon auf YT hochladen usw. Bin nicht so geschickt .... ;)

Danach. Meine Frau im Auto, ich steige aus schliesse mit den Sensor (am Türgriff) den Roc. Meine Frau konnte beide Türen von innen öffnen.
Noch einmal das selbe probiert, wobei ich weiter weg gegangen bin. Sie konnte wieder beide Türen öffnen.

Interessanterweise funktioniert es nach der Fahrt, aber nicht vor der Fahrt. :worried:

Einstieg ins Auto, Auto mit Schlüssel von innen verriegelt. Ziehen am Türöffner entriegelt die Tür NICHT.
Verdammt. Das hatte ich vergessen zu Testen. Mache ich heute oder spätestens morgen noch.
Wenn es dann so ist, verstehe ich den Sinn auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sodale meine Freunde.
Habe heute alles Erdenkliche aus probiert.

Habe den Roc mit Schlüssel geöffnet. Platz genommen zugesperrt. Konnte sofort die Türen von innen öffnen. Bei beide Türen.
Ohne das ich die Zündung eingeschaltet hätte. Ohne Fahrt ......

Extra hatte ich alles mit den Schlüssel gemacht obwohl ich Keyless habe. Ohne irgend einen Sensor zu drücken. Nicht ein jeder hat Keyless. Darum .

So und jetzt?? Erklärt es uns allen einmal wer? VW zum Beispiel? Oder ........

Also, egal wann und wie. Wir in unseren kleinen können jeder Zeit aus den Auto raus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

zugesperrt. Konnte sofort die Türen von innen öffnen. Bei beide Türen.
Ohne das ich die Zündung eingeschaltet hätte
ist das ohne Keyless nicht der Normalfall ? So habe ich diesen Zusammenhang jedenfalls verstanden:

Die Türen schließen, das Verriegelungssymbol an der Fahrertür leuchtet. Die Türen lassen sich von innen trotzdem ganz normal öffnen.

In deinem Fall befindet sich ja der Schlüssel im Innenraum.

unabhängig davon wollte ich just zu diesem Thema auch beitragen:

Als das Start- Stopp- System (SSS) heute aktiv war, habe ich mal die info ( i ) aufgerufen. Folgende Anzeige im MIB 2.5:

"Motorstopp aktiv. Letzter Motorstart: Auf Fahrerwunsch."

cool.

Das heißt im Umkehrschluß, wenn der Motor startet ohne die Kupplung getreten oder das Lenkrad bewegt zu haben, ist eine dieser Bedingungen nicht mehr gegeben, was dann dementspr. im display angezeigt wird (?). Werde mal darauf achten (V2I ist es ja nicht ;):joy:)
 
Ok, bitte probiert es.
Aber mit der SSS hat es aber null und niente zu tun.
Nicht jetzt noch mehr vermischen.

Überhaupt. Da muss man nirgens hinschauen. Einsteigen probieren und den Schlüssel bedienen.

Keine Ahnung jetzt wirklich was manche für eine Zeit haben müssen bevor man weg Düst.

@Gand-Alf. Hör auf mit deiner Kupplung tretten. Könige lassen schalten. :cool:

@Gand-Alf.
Du Antwortest auf alles. Passt.

Nur kurz einmal. Lies dir den Beitrag von @MBB180 und @FatsFan kurz einmal durch?

Dann meine Antworten darauf? Beitrag #107.
 
Aber mit der SSS hat es aber null und niente zu tun.
das weiß ich. @oxygen hat aus meinen zwei Beiträgen einen gemacht. Obwohl beide Beiträge nun in einem Beitrag zusammengefaßt sind, ist immer noch zu verstehen, dass es zwei untersch. Themen sind, von denen ich spreche, siehe: "unabhängig davon". Lies Dir vlt. den Zusammenhang noch einmal durch.

x x x x x x x x x x x

Einsteigen probieren und den Schlüssel bedienen.

Habe den Roc mit Schlüssel geöffnet. Platz genommen zugesperrt. Konnte sofort die Türen von innen öffnen. Bei beide Türen.
Ohne das ich die Zündung eingeschaltet hätte. Ohne Fahrt
das weiß ich auch schon seit fünf Jahren. Genau davon schrieb ich in #95.

x x x x x x x x x x x x

Du Antwortest auf alles. Passt.
das haste mir schon mal vorgehalten. Von uns beiden bist wohl eher Du derjenige, der auf alles schreibt. Selbst wenn, was stört Dich daran, wieviel Beiträge ich schreibe ?

:beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsst ihr euer „ Schreibduell " hier austragen ?
Unsinnige Zitate hin und her kopiert, sowas braucht kein Mensch…

Schönes Wochenende
 

Wäre eine Erklärung.
Dennoch bleibt die Verwunderung, über diese Ungleichheit.
Ein Hersteller verfolgt doch, natürlich im Rahmen der Gesetzgebung, eine Philosophie.
Auch und vorallem in puncto Sicherheit/Schutz.

Meiner Meinung nach muss ein Fahrzeug jederzeit von innen geöffnet werden können.

Natürlich kann man nun verschiedenste Szenarien nachspielen, für ein pro/ contra.
Eine einheitliche Vorgabe, seitens des Gesetzgebers, wäre hier sinnvoll.
 
während @T-Rex schon weiter denkt, weiß ich nicht einmal, von welchem Unterschied Ihr sprecht.

@Hele63 hat zwar Keyless, hat das Auto aber mit Schlüssel geöffnet, sich (vmtl. mit Schlüssel) in seinen ROC gesetzt, verriegelt, die Zündung nicht angeschaltet und konnte die Tür von innen öffnen. Genauso wie @FatsFan und ich, die kein Keyless haben. Deshalb meine Frage, ob das ohne Keyless nicht der Normalfall sei. Oder geht es um den Unterschied zu #85 von @MBB180 der Keyless hat, das Öffnen der Beifahrertür aber nach Berühren des Türgriffs nicht ging ("safe Verriegelung", wie es in #90 heißt) ?

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur soviel sagen, das ich jederzeit die Türen öffnen kann.
Egal, ob die Zündung an war oder nicht.

Vermutlich mein Fehler das ich Keyless ins Spiel gebracht habe. Darum machte ich alles mit den Schlüssel um Fragen vorzubeugen.
 
...weiß ich nicht einmal, von welchem Unterschied Ihr sprecht
Naja, sagen wir so.
Eine Notöffnung von innen, bei abgeschlossenem Fahrzeug sollte immer gegeben sein.
Egal, ob mit Schlüssel, Fernbedienung oder Keyless verriegelt wird.

Ob ich gefahren bin, oder nicht.

Mir erschließt sich der Sinn dieser unterschiedlichen Situationen nicht, die es einmal erlauben zu öffnen, einmal nicht
 
Safelock?

"Nach dem Verriegeln durch 1mal drücken kann keine der Türen von innen geöffnet werden, auch nicht durch einen Griff durch das eingeschlagene Fenster oder von einem verbliebenen Insassen. Wenn 2mal gedrückt wird, sind die Türen nicht von außen zu öffnen (außer mit dem passenden Schlüssel), innen verbliebene Insassen haben aber die Möglichkeit, die Türen mittels des jeweiligen Türöffners zu öffnen (auch die hinteren).

Zudem wird auch der Bewegungssensor der Diebstahlwarnanlage deaktiviert, damit ein Alarm nicht durch Bewegungen einer Person oder eines Hundes im Fahrzeug ausgelöst wird.

Wenn durch einmaligen Druck auf den Schlüsselknopf oder den Sensor außen am Türgriff das Fahrzeug verriegelt wird, blinkt eine rote Kontrollleuchte vorne in der Türverkleidung, bei zweimaligem Druck leuchtet diese nicht."
 

Genau so ist das.
Nur wenn explizit 2x die Verriegelung aktiviert wird, geht auch innerhalb nix zu öffnen.
Finde das so gut gelöst, möchte man die Öffnung von innen unterbinden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben