• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

We-Connect App wird durch Volkswagen App ersetzt

So,ich habs nun mal länger versucht/gesucht die gewünschte Sat.-Kartendarstellung des Fahrzeugstandorts in der VW-App zu finden und es hat geklappt.:grinning:

Mein Weg:
-VW-App starten
-unten mittigen Pfeil drücken
-oben rechts PKW-Symbol drücken
-in MAPS öffnen drücken
-oben rechts Quadratsymbol anklicken
-Kartentyp Satellit wählen
-Standort sehen
 
@Utarp.
Das ist schon einmal etwas.;)
Nur merken tut sich diese App die gewünschte Darstellung nicht. Ich probierte es ein paar mal. muss jedes mal die Schritte die du erklärst Tippen.

Na ja. Wird ja noch verbessert werden. Mein Roc ist noch immer nicht verriegelt. Und als ich deine Schritte befolgte wegen Satansicht bekam ich eine Meldung das mein Standort nicht verfügbar ist, weil ein anderer Nutzer mit ihm Unterwegs ist. :eek::eek:

Alter Schwede. Er ist eh noch da. Also ich bleibe bis zur letzten Sekunde in der WE.
 

Nein noch nicht. Sorry.
Vielleicht morgen einmal probieren. Manchmal geht mir diese ganze Chose irgend wie ..... Tröööt. ;)

Bin gelernter Handwerker und keine IT Fachkraft. Auch das sollte man manchen Eingestehen. In dieser Zeit.
Man bemüht sich eh nach allen was es so gibt. Und lernt dazu?

Aber manchmal steht man an. An einer Wand. Ja, kein Problem. Ich kann Heizung und Sanitär. Des hilft mir aber rein gar nichts zu diesen Thema.

;).

Aber man lernt dazu. Jeden Tag. :like:
 
Moin, ich kann in der Neuen APP meine Sandheizung auch nicht bedienen...
Mein Vertrag für Security & Service Plus läuft noch bis 2025.
In der alten APP funktioniert alles ohne Probleme, die neue APP sagt ich habe keinen Vertrag aktiv!

Ich hoffe das wird noch nachgebessert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch bezüglich der fehlenden Funktion für die Standheizung nachgefragt und die nachfolgende Antwort erhalten

....
Die Funktionen, die Sie aus der We Connect App kennen, werden schrittweise in die Volkswagen App integriert. Deshalb können derzeit für Fahrzeuge, die nicht zur ID.-Familie gehören, in der Volkswagen App weniger Funktionen enthalten sein als in der We Connect App. Die We Connect App wird voraussichtlich bis KW44 nutzbar bleiben.

Bitte warten Sie, bis Sie eine E-Mail oder In-App Notification mit dem Hinweis zu wechseln bekommen. Bis dahin können Sie die We Connect App nutzen.

Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung.
 
@All
Wenn ich bedenke was VW mir alles mitgeteilt hat bezüglich der We Connect Go App muss ich sagen, ich glaube VW kein Wort.

Ausfall März 23 wieder nutzbar Oktober 23.
Alte Daten nur teilweise vorhanden.
 
Auf eBay kaufen

Na dann. Glaube ich auch nichts mehr. Ich bin wirklich neugierig wie der Umstieg von WE dann zu der neuen VW App Funktionieren wird?
Man muss ja auch bedenken, betrifft ja nur nicht uns Rocer.
Oder? VAG ist sehr groß.
Vielleicht haben wir noch einen lustigen Advent. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich gebe dir absolut recht.
Man zahlt hier nicht nur für etwas, was in der Mitte der Laufzeit einfach geändert wird, sondern zahlt anschließend auch noch obendrauf. Das ist alles nicht ausentwickelt und oft nur Murx!
Nicht nur in der App, sondern auch in der Software an und im Fahrzeug wird anscheinend bei Volkswagen nur noch gebastelt. Halbgare Versionen von Apps und Software im Fahrzeug, wie zum Beispiel das "neue" Multimedia System bieten weniger Komfort und weniger Leistung als in älteren Versionen. Ein Navi Pro wird hier zum Murx Pro.
Volkswagen hat auch hier wieder bewiesen, dass sie der Konkurrenz mittlerweile hoffnungslos ausgeliefert sind. Leider hat die chinesische Konkurrenz mittlerweile bessere Technik als VW.
Was einst der Vorreiter in Technologie war, ist mittlerweile Schatten seiner selbst.

Man kann nur hoffen, dass Volkswagen mir schnellstmöglichst einlenkt und die Technologie wieder in den Vordergrund rückt, sonst sehe ich schwa für VW.

Ich fahre meinen T-Roc nach wie vor immer noch gerne und bin sehr begeistert. Wenn das so weitergeht, dann aber sicher nicht mehr lange.
 
Ich fahre den T-Roc auch,trotz der mangelhaften Software, sehr gerne und das wird auch bestimmt noch anhalten.

Solange es keine Probleme beim Fahren gibt.
 
Volkswagen hat auch hier wieder bewiesen, dass sie der Konkurrenz mittlerweile hoffnungslos ausgeliefert sind.
Die Verkaufszahlen beweisen aber das Gegenteil. Auch bei anderen Marken läuft nicht alles immer ordentlich. Das soll keine Entschuldigung sein, aber solange die Zahlen und der Gewinn passen, machen sie fast alles richtig. Was nicht gut läuft wissen sie auch selber, aber es ist alles eine Frage der Kosten.
 
Ja, mit den Spritpreisen das ist neu und sehr schön, allerdings fehlen offensichtlich die anderen POI wie in der WE Connect. Wenn man in der neuen App eine Route auswählt, so erhält man automatisch Ladepausen (?), ich fahre doch einen Verbrenner und habe das auch so vor eingestellt. Hier hat VW noch einiges gerade zu bügeln ehe die alte App ab geschalten wird.
 

dann vergleiche mal die Spritpreise in der VW App mit denen einer Sprit App ( z.B. clever-tanken) , ist richtiger Preis !
Da liegen Stunden dazwischen.
 
Ok, dass habe ich so noch nicht bemerkt. Mein Hauptanliegen war jenes, ich gebe bei der Routenplanung in der Voreinstellung das Verbrennermodell mit Kraftstoffart an, im Ergebnis bekomme ich nur eine Route mit Ladestopps für E- Modelle vorgeschlagen.
 
Also ich habe es schon seit 2 Wochen. Keine Änderung.
Außerdem hatte ich auch von Fehlermeldungen geschrieben. Mein Händy hat ein veraltetes OS. Android 9. Laut der App.
So, heute am Firmenhändy wo Android 13 Installiert ist die App Installiert. Mit den selben Ergebnis. Nur ohne Fehlermeldung aber auch nur Symbolbild.

Somit ist mein altes Samsung S8+ nicht schuld.
 

brauche ich, um die VW App zu nutzen ,einen bestehenden eine We Connect Plus Vertrag ?

Mein Plus Vertrag läuft im Nov. aus und ich bin mir nicht sicher , ob ich den für 235.-€ verlängere .
 
Einen Plus Vertrag brauchst du nicht. Es genügt das normale WC, allerdings ist dann die Verwendung eingeschränkt. Mir geht es genauso. Im November ist er 3 Jahre, aber ich denke ich werde verlängern, schon wegen dem Navi, das ich zwar selten brauche, aber die VZE alleine ist es mir wert.
 
Darf ich einmal etwas Anmerken. Warum muss man immer so diese Abkürzungen verwenden? VZE? Was ist das?
Es gibt auch User vielleicht die nicht immer alle Kürzel so kennen.
Oder ist das einfach nur Schreibfaulheit?
Überlegen durch überlegen. Das ist meine persönliche Meinung dazu. Ganz ohne Abkürzungen jetzt. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben