• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

We-Connect App wird durch Volkswagen App ersetzt

Moin
Bin jetzt nicht sicher, aber war ein Widget im Always on auch schon vorher möglich ?
Beim testen vom neuen Phone bin ich darüber „ gestolpert "…
 

Anhänge

  • IMG_2999.jpeg
    IMG_2999.jpeg
    363,2 KB · Aufrufe: 42
Hallo Freunde!
Es erstaunt mich immer wieder, wenn ich über so manche "Probleme" lese. Wie eben vom We Connect App.
Denkt doch einmal nüchtern nach. Diese App ist ein nettes Spielzeug für Freaks und Verspielte. Aber praktischen Nutzen bringt sie überhaut nicht!
Ich meine, zum Beispiel, wenn ich die Kontrollmöglichkeit der Türverriegelung oder der Fensterheber brauche, --- na dann ist es höchste Zeit den Führerschein abzugeben!!!
Ich habe anfangs diese App runtergeladen und einmal probiert um zu wissen, ob das Ding funktioniert. Und bei der Eingabe des Fahrzeugnutzers (genau so überflüssig) hat es auch nicht geholfen, sodass die Werkstätte sich damit herumplagen musste.... 1

Mein Fazit: Technische Innovationen JA :mögen:, anfällige u, unzuverlässige Spielereien NEIN
 

Aber praktischen Nutzen bringt sie überhaut nicht!
Wenn es für dich so ist, ok. Mir hat es schon geholfen das Auto leichter zu finden als ich es in einer fremden Stadt abgestellt hatte. Das Blinken hilft auch wenn er auf einem großen Parkplatz steht.

Meinn Fazit: Wenn es wer nicht haben will, ok, aber das ist erst der Anfang der Zukunft. Man kann sich dagegen wehren oder mitmachen.
 
Ich war im Sommer auf Urlaub,Schlüssel war im Hotel Safe,das Auto am Hof vor dem Hotel und da war es sehr hilfreich mit der App am Handy das Auto zu öffnen.
 
Oh Wunder...jetzt ist die Standheizungs-Steuerung auch bei mir aufgetaucht. :like:
Es ist nicht so, dass dies jetzt "lebenswichtig" wäre, weil es ja die Fernbedienung gibt. Aber ich hatte bei meinem vorigen Auto schon ne Standheizung mit Fernbedienung. Und daher weiß ich, dass die oft nicht funktioniert, z.B. wenn man sich in einem Stahlbeton-Gebäude befindet oder das Auto einfach außerhalb der Reichweite der Fernbedienung steht. Da kann es schon sehr hilfreich sein, wenn man die Standheizung per App starten kann.
 
Auf eBay kaufen

Aber nur, wenn man auch eine Verbindung aufbauen kann. Das war eine Katastrophe. Dazu dauerte es immer ewig, bis eventuell eine Verbindung zu Stande gekommen ist.
 
Habe jetzt auch wieder die Option für meine Standheizung in der App. Das Fahrzeug wird bei mir aber auch nur als Grafik angezeigt und nicht wie in der Connect ab.

Bis jetzt läuft die App erstaunlich gut und teilweise besser als die alte wenn Sie funktioniert.

Mal sehen was die nächsten Updates bringen.
 
Bei der alten WE Connect konnte ich aber sehen ob ein Fenster vergessen wurde zu schließen und welches Fenster wurde auch angezeigt. Jetzt sehe ich das aber nicht mehr, nur ob abgeschlossen ist.
 

Bei der alten WE Connect konnte ich aber sehen ob ein Fenster vergessen wurde zu schließen und welches Fenster wurde auch angezeigt. Jetzt sehe ich das aber nicht mehr, nur ob abgeschlossen ist.
Doch, das zeigt diese App bei mir auch an.
Mir ist aufgefallen, dass das mit der Aktualisierung zusammenhängt.
Wurde einmal nicht angezeigt, hab die App geschlossen, geöffnet, da wurde es angezeigt.
Das mit der Aktualisierung ist auch sehr unübersichtlich gestaltet.
Mal startet diese von selbst, oder es wird eine Zeit vor ein paar Stunden angezeigt..
 
Ich sehe aktuell auch nur ob das Fahrzeug verschlossen ist...sonst war in der "alten App" ein offenes Fenster etc.. optisch rot angezeigt im Autopiktogramm!
 
Ich bekam heute unerwartet einen Anruf von den digitalen Diensten VW.

Die Dame war nicht sehr kenntnisreich(eigene Einschätzung von ihr),sagte jedoch,dass ab dem 08.11.2023 in derVW App alles zu finden sei,was in VW-Connect vorhanden war.Davon gehe sie sicher aus.
Wer glaubt dran.?
Morgen ist der besagte Termin.
 
Haber ich auch schon festgestellt. Die neue App ist sch....... Ist wahrscheinlich nur für ID-KFZ .Behalte erst mal beide.
 

Anhänge

  • IMG_3063.png
    IMG_3063.png
    332,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3064.png
    IMG_3064.png
    748,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Danke, muss ich noch probieren. Bei der WC App sah man es auch als Text wenn ich mich richtig erinnere.
 
Hallo @Roc-Jens,

das klappt bei meinem T-Roc (2019) auch wie bei dir.Fakt ist aber leider,dass man im Gegensatz zur WE-Connect nicht mehr sehen kann,welches Fenster,welche Klappe geöffnet oder geschlossen ist.Das fand ich schon sehr praktisch.

Nun sagt ja VW,dass ab Morgen bei der VW-App alles möglich ist wie bei der WE-Connect.Ich bin mal gespannt und zunächst noch guter Hoffnung :p
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben