• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Scheibenwischer passend für den VW T-Roc (A11, AC7)?

@All. Ich werde morgen zur Sicherheit berichten und gleich kaufen.
Der Teilehändler meines Vertrauens hat morgen offen. Wird mir mit aller Sicherheit berichten das es da keinen Unterschied geben wird. Zwischen 1,5l und 2,0l. Vorderrad und Allrad.
VFL hat den einen Arm. FL hat einen anderen. Warum? Ja, das sollte man VW einmal fragen ob das einen Sinn ergibt.

Und so am Rande. Amazon? Soll Geschirr verkaufen. ;)
 
@Gand-Alf .
Und jedesmal egal welche Motorisierung kommt der A 331H dabei heraus. Und das ist eben die vorige Ausführung.
Obwohl ich es schon erwähnte, ich vertraue @gig21 .
Der A 335H wird passen. Morgen weiß ich mehr. ;)
 

@Hele63 Du kannst @gig21 getrost vertrauen.
M.W. differieren die Wischblätter (Front/ Heck) mit geringfügig untersch. Artikelnummern nur um ein paar Millimeter.
Und wenn der Produktfinder eines der beiden Wischblätter auswirft, wird es nicht falsch sein.
 
Sodale. Heute gekauft. Alles in bester Ordnung.
Kein Tausch von Heckwischerarm nötig.
Passt wie wenn es gemacht worden wäre. Für den FL Roc. Egal welcher Motor oder Antrieb.

Die Lorbeeren gehören @gig21. Ich sage Danke! :like:
 

Anhänge

  • 20231028_114013.jpg
    20231028_114013.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 117
  • 20231028_113913.jpg
    20231028_113913.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 116
  • 20231028_114001.jpg
    20231028_114001.jpg
    1 MB · Aufrufe: 116
Moine, habe mal eine Frage zu Problemen mit den Wischern. Auf Grund eines Steinschlags wurde meine Frontscheibe erneuert. Ich habe sie dabei auch versiegeln lassen. Jetzt mein Problem: meine vorher so leise laufenden Wischer rubbein und hüpfen über die Scheibe als sei es eine Holperpiste und die Scheibe sieht bei Regen wie beschlagen aus. Frage: kriegt man die Versiegelung wieder runter oder löst sich das Problem nach einiger Zeit von selbst. Danke für eine Info.
Gruß aus dem Norden.
 
Auf eBay kaufen

z.B. Fa. "glascar" schreibt, die Nano- Versiegelung erfolgt in drei Schritten: Reinigung, Versiegelung, Polieren der Scheibe. Das Ganze hält ca. 6 Monate.

Daraus würde ich zwei Fragen ableiten: wurde die Scheibe vlt. nicht richtig versiegelt ? Das Beschlagen der Scheibe soll ja eigentlich mit der Nano- Versiegelung verhindert werden. Wurde die Scheibe vlt. nicht richtig poliert (wg. "Rubbeln") ? dass die Versiegelung ca. 6 M. hält, tröstet Dich vmtl. nicht.
 
@skeptiker
Ich würde diesen Umstand, als erstes, bei der ausführenden Werkstatt reklamieren.

Frage:
Hast du die original Wischer drauf, oder Bosch-Wischer?
 
Die Originalwischer habe ich schon früh entsorgt. Jetzt sind die Boschwischer drauf. Ich stelle aber fest das sich die Situation nach einer längeren Fahrt bei Regen bessert.
Gruß aus dem Norden.
 
Moine, habe mal eine Frage zu Problemen mit den Wischern. Auf Grund eines Steinschlags wurde meine Frontscheibe erneuert. Ich habe sie dabei auch versiegeln lassen. Jetzt mein Problem: meine vorher so leise laufenden Wischer rubbein und hüpfen über die Scheibe als sei es eine Holperpiste und die Scheibe sieht bei Regen wie beschlagen aus. Frage: kriegt man die Versiegelung wieder runter oder löst sich das Problem nach einiger Zeit von selbst. Danke für eine Info.
Gruß aus dem Norden.
Hallo skeptiker, vor 1 Jahr habe ich selber die Frontscheibe versiegelt. Aber richtig. Ca. 5 Monate danach brauchte ich keine Scheibenwischer bei Geschwindigkeiten über 60 km/h. Ich habe keine Probleme mit dem Geräusch oder sowas, aber das Regensensor hat nicht richtig funktioniert. Wenn Du öfter die Frontscheibe reinigst, verschwindet das Problem in ca. 3 Monate. Bei Dir ist die Beschichtung zu dick aufgetragen. Übrigens, ich finde die Nanobeschichtung der Frontscheibe uneffektiv gegen Kratzen u.s.w.
 

Sodale. Heute gekauft. Alles in bester Ordnung.
Kein Tausch von Heckwischerarm nötig.
Passt wie wenn es gemacht worden wäre. Für den FL Roc. Egal welcher Motor oder Antrieb.

Die Lorbeeren gehören @gig21. Ich sage Danke! :like:
ist es nicht grausam, man sucht vergebens den T-Roc hinten drauf. Jetzt erkläre mal dem Verkäufer, dass Du für deinen Rocky einen Heckwischer für einen Caddy oder Golf VIII haben möchtest, habe jetzt das Problem meinem Verkäufer zu erklären das der A331H auf Grund der Aufnahme nicht passt,
wenn ich Glück habe tauscht er mir den Wischer, ansonsten zahlt man doppelt,
Danke an Hele63 für die Infos und Fotos
 
Wie schon erwähnt. Ich habe mich nur an @gig21 seiner tollen Eingabe gehalten.
Ich wäre nicht darauf gekommen.
Beim nächsten Mal sagst nur mehr die Nummer und Maximal VW. ;)
 
Bei meinem T-Roc (EZ 11/23) rubbeln die Wischerblätter auch. Schon komisch, nach genau einem Jahr.
Die am GTI haben über 3 Jahren nicht so genervt. Habs beim :) angesprochen, werden noch o.B. gewechselt.
Mal sehen, wie sich die verhalten, sind ja auch von VW.
 
Heute gabs kostenlos einen neuen Satz Wischerblätter für vorne. Es sind die originalen von VW (Made in Belgien), morgen kommen sie drauf.
Mal sehen wie die sich verhalten.
Merkwürdig ist, dass auf dem Umkarton die TN 5G1 998 002 steht, die sind ja eigentlich für einen Golf 7, auf der Verpackung steht die
TN 2GA 998 002 für den T-Roc. Dann passen die wohl auf beide Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben