• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie reinigt ihr eure Felgen?

Beim Reiniger bin ich relativ schmerzfrei, da habe ich viele gute Erfahrung. Würth Felgenreiniger, Sonax Xtreme, früher Nigrin (wurde Lila wo es wirkte), VW eigenes Zeug vom Autostadt Gutschein.

Ich versiegel die Felgen beim Reifenwechsel, ich bilde mir es es bringt etwas:
Dr. Beasley's Wheel Seal


Bei jeder Fahrzeugwäsche habe ich dann mindestens wash&wax dabei oder - soll derzeit das beste auf dem Markt sein - Meguiar's Hybrid Ceramic Wax. Hat einen sehr hohen SiO Anteil.
Ich hatte mal pro Autoteil (also Haube, Kotflügel l&r, Dach, ..) einen Sprühstoß genommen, war viel zu viel.
Da man das aufs Nasse Auto macht, Felgen lasse ich aus, werden die beim Abspülen trotzdem was abbekommen. Effekt wie Video von Roc-Jens, sieht auch gut aus das zeug. Preislich auf Liter identisch, da würde ich mehr zum Siliziumoxid greifen.


Wachs für die Karosse ist für die Felgen nicht so gut geeignet, aber besser als nichts (wäre meine Meinung). Bremstaub ist wohl viel zu Heiß für die Wachse und diese "brennen" weg. Ich kenne aus einem alten Forum auch jemanden der behauptete dadurch wie Ministeinschläge auf der Felge gehabt zu haben (Quasi Wachs eingebrannt). Halte ich aber auch für grenzwertig.
 
Ich bin am überlegen ob ich meinen Sommerpuschen (Felgen) eine Keramikversiegelung können soll, dann hat die Putzerei oder Chemiebombe ein Ende:beer:
 

Mal was grundlegendes.
Ich dampfe meine Felgen einmal wöchentlich ab.
Bisher hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, sei es mit eingebranntem Bremsstaub oder Salz im Winter.
Das A+O ist regelmäßige Pflege in kurzen Abständen
 
Gyeon Q2 CanCoat z.B., lässt sich leicht verarbeiten und ist sehr dauerhaft. Kann am ganzen Fahrzeug angewendet werden, hab nur beste Erfahrungen damit gemacht.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Auf eBay kaufen

Hallo Wanna,
Ich habe mit dem Teufel Produkt nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine Sommerfelgen sind die Revo mit Bronce Sternmuster und poliertem Bett und Klarlack.
Als Winterfelgen habe ich die Pretoria in 19 Zoll die auch mit dem Teufel gereinigt werden.
Wenn dieses Produkt richtig angewendet wird ist es ein Top Reiniger.
Was sind das für schwarze Felgen,vielleicht wurde die Farbe nicht eingebrannt oder kein Klarlack?
 
Kannst dir ja mal unter diesem Link die Rezension von Kevin durchlesen (bei mir wird sie als zweite Rezension angezeigt), er hat sich wohl damit alle 4 Felgen versaut...
Besten Dank für deine Rückmeldung, dann kann ich den Reiniger ruhigen Gewissens benutzen :)
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Benutzt hier jemand auch einen Dampfreiniger für die Alufelgen, ohne andere Chemie. Ich habe gehört, dass das auch gut funktioniert und denke darüber nach, einen Kãrcher SC3 zu kaufen.
 
die Alufelgen werden mit einem HD-Reiniger tiptop sauber sowohl in der Waschbox als auch bei der Vorreinigung zur Waschstraße. Selbst ein trockenes Microfasertuch reicht für glänzenden Erfolg.
 
Ich reinige sie mit Schwamm und warmen Wasser.
 

Die rotbraune Pickelansammlung (D0,5mm) in den Außenecken geht irgendwie mit nix weg!
 
Mittlerweile nehme ich das P21S. Unverdünnt bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen. Ansonsten reicht eine 1:1 Mischung zu 90% aus. Nach der Einwirkzeit mit dem HDR drüber und gut.
Ab und Zu geh ich auch mit einer Microfaserbürste drüber.
 
Ist bei dem P21S die Firma egal? Möchte das bestellen und da gibt es mehrere Firmen.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Alu Teufel stinkt wie er heißt, aber reinigt die Felgen richtig gut
https://www.amazon.de/gp/product/B08144X7H6/?tag=t-roc-21

DER hier reinigt genau so gut und stinkt nicht ganz so teuflisch o_O (bisserl Kirschgeruch kommt rüber) In der 5 Ltr. Version sogar "momentan" günstiger wie die 5Ltr. Tuga Kanne ! Normalerweise kostet der Sonax ca. 5-6 € mehr in der 5 Ltr. Kanne!! BEIDE greifen die Felgen nicht an da säuerefrei..,allerdings hinterlässt der Tuga einen leichten Grauschleier auf dunklen Felgen..,muss man mit einem Tuch evtl. nochmal rüber:rolleyes: Beim Sonax passiert das nicht! Und auf keinen Fall den Roten Tuga..,der greift den Klarlack auf den Felgen an da nicht säurefrei!!
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben