• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie reinigt ihr eure Felgen?

Ich habe für die Felgen noch nie chemische Reiniger verwendet. Ab und zu wachse ich sie mit einem Sprühwachs und dann geht der Schmutz mit warmen Wasser leicht ab.
 

Bei unserem Mini funktionierte die Nigrin Felgenversiegelung ganz ordentlich, bei den glanzgedrehten Felgen am T-Roc ist sie sehr enttäuschend.
 
Nach der Wagenwäsche entferne ich den restlichen Bremsstsaub, anschließend trage ich ADBL Sprühwachs auf.
Nach der 4.Felge fang ich bei der ersten mit nachpolieren an.
Erstaunlich wie gut und lange das Zeug versiegelt.
 
Nach jeder Wäsche? Dann ist das Wachs aber nicht so toll. Meins hat beim Mini schon 3-4 Monate gehalten.
 
Nein, nicht nach jeder Wagenwäsche.
~ 3-4 x im Jahr.Aber immer vorm Urlaub wenn's an die Nordsee geht.
Standzeit ADBL ~ 3 Monate und länger.
 
Auf eBay kaufen

Ich wasche meine Felgen mit warmen Wasser und wenn sie trocken sind, reibe ich sie einige Male im Jahr mit Caramba bzw. WD40 ab! Bin mit dem Ergebnis top zufrieden!
 
Passend zum Thema gibt es beim Fluss gerade ein Mikrofasertuch für die Felgenreinigung zum Schnäppchenpreis von 1,64€. Wenn ihr Prime Kunden seid oder an eine Packstation liefern lasst, ist der Versand gratis ;)
Ich habe zugeschlagen :p

[Edit] das Angebot scheint wohl nicht mehr verfügbar zu sein, wird bei mir zumindest nicht mehr angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Zur mechanischen Reinigung funktioniert am besten eine Klo-bürste eingespannt in einen Akkuschauber. Natürlich nur zum ursprünglichen Zweck unbenutzte Bürsten. Damit kriegt man sogar Kreuzspeichenräder sauber.
 
Ne, das ist echt die beste Methode und Du machst Dir nicht die Hände kaputt beim bearbeiten der kleinen Ecken etc...Hab ich rausgefunden beim restaurieren von alten Alu Felgen mit Kreuzspeiche

Es gibt Ersatzbürsten mit einem Sechskant der zum Einspannen in das Futter eines Akkuschraubers ideal ist
 
Na klar, eine Bürste von Villeroy und Boch.:p:blush:
 
Man gönnt sich ja sonst nichts. :p :blush:
 
Hallo Ihr Lieben.
Ich habe nun seit 2 Wochen meinen 2. neuen T-Roc. Dieser hat die schwarzen Felgen (Rline und Blackedition). Nun meine Frage; Welchen Felgenreiniger könnt Ihr da empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schwarzen in Bezug auf Pflegemittel bestimmt empfindlicher sind als die typischen Alus (silber). Für Erfahrungsberichte bin ich dankbar. Schon jetzt vielen Dank und allen ein schönes Wochenende.
 

Hallo @kathi76.
Ich habe die selben Felgen jetzt schon seit über einen Jahr. Pflege bekommen die Felgen durch die Waschstraße und danach mit Küchenrolle trocken wischen.
Wenn mir Langweilig ist vielleicht (zusätzlich) noch mit WD 40 abwischen. Fertig.
Ich mache da nicht so einen hudel daraus, das müssen die Felgen aushalten.

muss aber noch dazu sagen, das die Felgen nie schon hellgrau von Bremsenabrieb sind. Kommt darauf an je nach Witterung, aber wenn es passt wird 1x pro Woche das KFZ gewaschen.

Ich sehe bei mir keinen Unterschied zu den Winteralufelgen. Original Sebring. Mache es da genau so, bzw. wie die ganzen Jahre zuvor.

Anmerkung, die letzten beiden Bilder waren von meinen Vorgänger Tiguan nach 8 Jahren und über 120 000 km.
 

Anhänge

  • 20240329_123801.jpg
    20240329_123801.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 29
  • 20231020_115725.jpg
    20231020_115725.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • 20201031_085010.jpg
    20201031_085010.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 29
  • 20230507_123030.jpg
    20230507_123030.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 29
Habe schon so einige Felgenreiniger durch...,ganz vorne sind

Stinkt wie Sau..,reinigt aber sehr gut..,hinterlässt wenn man nicht "nachtrocknet" einen leichten Grauschleier auf den dunklen Felgen


Riecht ein wenig besser und hinterlässt keinen Grauschleier
!In der Wirkung finde ich den grünen Teufel ETWAS besser ..,löst irgendwie bei stark verschmutzten Felgen gründlicher auf ! Wichtig ist aber in erster Linie "Säurefreien" Reiniger zu nutzen..,ansonsten wird der Klarlack angegriffen!
Ich nehme immer die 5Ltr. Gebinde..,je nachdem welcher der beiden im Angebot ist.Die Sprühflaschen( 1Ltr.) sind bei dem einen wie bei dem anderen "Bescheiden"
Umfüllen tue ich dann in diese Teile



:beer::like: Und während er "Einwirkzeit" x4 o_O
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben