• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wo legt ihr euer Handy hin?

Hallo GolfMK7GTD: Klasse, dass du mit deinen Fähigkeiten zu uns gekommen bist.
Das mit dem Ablagefach ist schon ziemlich perfekt. Dass das Kabel sichtbar ist, ist nicht so schön. Könnte man das auch "nicht sichtbar" verlegen?
 
Jain, da ich den original USB-Port benutze und der offen liegt wird man immer den Stecker und etwas Kabel sehen. Allerdings nur einen kleinen "Bogen" davon, so wie beim Golf-Dock zu sehen. Das überschüssige Kabel wird unsichtbar "im" Dock verstaut bzw. aufgewickelt. Wie das gemeint ist, kann ich nochmal in einem Bild festhalten, wenn ich Zuhause bin
 
Sehr coole Lösung.:like: Ich habe dieses Fach aus dem Amazon Angebot bereits bei mir eingebaut und nutze auch relativ häufig Android Auto, bin also ein potentieller Kandidat.
Fragen dazu:
- (Natürlich) was würde das kosten?
- Habe mein Galaxy A5 2017 in einer Klarsichthülle. Würde das auch mit der Hülle da rein gehen?
- Was ist, wenn der Stecker in dem Dock mal verschlissen ist, kann man den austauschen oder ist der Stecker bzw. das Kabel mit "eingedruckt"?
 

Auf dem Bild siehst du ein iPhone X (Breite 71mm, Dicke 7,9mm). Der Schacht hat 71,5mm x 10.5mm (Dock ist für ein iPhone 6S mit Hülle). Dein Galaxy sollte also gehen. Wenn ich schätzen müsste ist so bei ca. 75mm Schachtbreite Maximum. Das Fach verjüngt sich nach hinten hin. Wenn das Handy breiter wäre könnte man es nur mit Tricksen in dem Fach unterbringen indem man es nicht so tief einsteckt, aber dann kommt auch irgendwann der Schalthebel. Weiß nicht ab wann das dann stört.

Das Kabel an sich ist hinten geklemmt, man kriegt es also raus. Mir ist aber bisher von meinen Docks her nicht bekannt, dass ein Kabel "verschleißt".

Preislich habe ich mir für den T-Roc noch keine Gedanken gemacht. Für den Golf kostet es 50€ inkl. Kabel zzgl. Versand. Das resultiert daraus, dass ich die Maße für jedes Handy(+Hülle) und jeden Stecker(Lightning, USB-C, Micro-USB) anpasse und der Druck auch mal gute 13h dauert. Das Dock für den T-Roc wird aber nicht mehr kosten, weil es auch etwas kleiner ist. Der Druck dauert etwa 9h.
 
Die Maße von meinem Galaxy sind: ohne Hülle Breite 71,5/73 mm, Dicke 8,5 mm; mit Hülle 73/74 mm, Dicke 9,5mm (Breite jeweils nur Gehäuse / inkl.Tasten). Länge mit Hülle 148mm. Dürfte also eng werden, denn auf die Hülle will ich nicht verzichten und wenn ich die jedesmal abmachen muss, ist der Handling-Vorteil wieder weg.

Hab das Handy auch noch nie in das obere Fach gelegt. Werde das morgen noch mal probieren, wie viel Luft da ohne Dock überhaupt ist.

Der Preis ist natürlich relativ hoch, wenn man daran denkt, dass man sich kaum zweimal das gleiche Handy kauft, vom Aufwand her aber fair. Das wäre mir die Sache schon wert.
 
Da ich seit ein paar Wochen auch einen 3D-Drucker habe (Corona-Langeweile o_O), hat es mich gejuckt, das Projekt Handy-Dock mal selbst anzugehen. Das vom Golf-Kollegen gezeigte Dock für den T-Roc basiert ja auf dem unterteilten Ablagefach, wie man es z.B. beim bekannten Express-Chinesen findet. Dieses Fach habe und benutze ich ja schon lange. Hab's dann gestern ausgebaut und vermessen, was wegen der komplexen Form gar nicht so einfach ist. Es ist z.B. unmöglich, In das Innere des Faches mit dem Messschieber zu gelangen, da waren schon einige Tricks nötig. Anschließend dann im CAD-Programm (ich benutze FreeCad) das Teil designt. Alles zusammen hat etliche Stunden gedauert.
Obwohl das passende Kabel mit USB-C-Winkelstecker, der hinten in das Dock eingebaut werden soll, zwar bestellt aber noch nicht da ist, habe ich heute einen ersten Probedruck gestartet. Hat über 7,5 Std. gedauert und 62g Filament verbraucht, die Materialkosten liegen damit bei etwa 1€. Das Ergebnis war schon ganz gut, bis auf die Druckqualität - auf den Fotos sieht man ein paar Risse. Habe ein neues PETG Filament benutzt, was ich bisher noch nicht verarbeitet hatte. Habe bisher fast nur PLA gedruckt, aber das ist für KFZ nicht so geeignet, da es sich bei der starken Erwärmung verformen kann. Da muss ich noch etwas an den Druckeinstellungen schrauben und vielleicht auch das Design noch etwas robuster machen.
Die Passform ist aber schon ganz gut, ein paar Maße müssen noch geändert werden, damit es "saugend" reinpasst. Hatte die Maße bewusst erstmal etwas reduziert, damit es überhaupt reinpasst.
Anbei schon mal ein paar Fotos:
20210322_162253.jpg 20210322_175433.jpg 20210322_175449.jpg 20210322_175602.jpg

Werde weiter berichten.
 
Auf eBay kaufen

Soo, das Projekt ist (vorerst) abgeschlossen. Habe letztendlich doch heute erstmal mit PLA gedruckt. Mit dem Billig-PETG, das ich zur Zeit habe, habe ich es einfach nicht ohne Risse (Layer-Verbindung) hinbekommen. Habe damit gestern den ganzen Tag mit verschiedenen Parametern Tests gemacht.
Aber vielleicht geht es da unten in der Konsole ja auch nicht so heiß zu. Kann es ja immer noch mal neu drucken wenn ich besseres PETG habe.

Der Druck mit PLA funktionierte heute auf Anhieb in bester Qualität. Mit den angepassten Maßen passte das Dock sehr gut, musste lediglich am Durchbruch für den USB-C Stecker noch minimal feilen, das war aber so gewollt, damit der richtig stramm drin sitzt. Funktion wie geplant, sobald das Handy reingesteckt wird, verbindet es sich automatisch mit Android Auto und wird gleichzeitig geladen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :).

 
Tolle Arbeit :like:. Gefällt mir wirklich :).
 
Mir gefällt es auch sehr gut :like:.
 

Leider lädt mein Handy nicht mit der Hülle, deshalb kommt es immer in die Halterung von KENU
und falls ich es laden muss, liegt das Kabel dafür in der Schublade unterm Beifahrersit.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben