• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Adaptive Fahrwerksregelung (DCC): empfehlenswert?

Federn von H&R.
Tieferlegung ca. 45mm.
Spurplatten VA : 15mm / HA: 15mm von H&R
Räder: 19 Zoll VW SOZUKA
TÜV Eintragung ohne Probleme.
Fahrzeug ist im Showroom.
Kosten:
Federn ca: 150.- €
Spurplatten : ca: 120.- €
Einbau : ca: 2 Stunden ,
Preis je nach Einbaufirma
TÜV : 110 €
 
Gern geschehen. :);)
 
Meine Frage habe jetzt gerade noch mal in die Konfiguration für den T-Roc geguckt ich habe das große R-Line-Paket und jetzt kann ich auf einmal adaptive Fahrwerksregelung DCC anwählen ist das korrekt?
 
Wurde im Konfigurator geändert , jetzt kannst du R-Line und
Adaptive Fahrwerksregelung DCC zusammen wählen
 
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Adaptiven Fahrwerk , lohnt sich das ?
 
Hallo, ich habe im 1,5 Sport DCC. Bin Froh es bestellt zu haben, fahre nur im Komfort Modus.

Der neue Golf meiner Frau mit Serien Sport Fahrwerk ist hart und poltert, im Vergleich zu einem T-Roc sind das Welten.

Für mich nie wieder ohne DCC, da ich bei den schlechten Straßen Wert auf meinen Rücken und Komfort lege.

Gruß
 

Schön zu hören bin froh das ich es noch nachbestellt habe damals ging es nicht zu konfigurieren mit dem R-line Paket...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe im 1,5 Sport DCC. Bin Froh es bestellt zu haben, fahre nur im Komfort Modus.

Der neue Golf meiner Frau mit Serien Sport Fahrwerk ist hart und poltert, im Vergleich zu einem T-Roc sind das Welten.

Für mich nie wieder ohne DCC, da ich bei den schlechten Straßen Wert auf meinen Rücken und Komfort lege.

Gruß
Endlich mal jemand der aus eigener Erfahrung berichten kann .:like:
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen der Einstellung Komfort und Sport ?
Merkt man das wirklich , einige behaupten es wäre nicht so der große unterschied, dass DCC rausgeschmissenes Geld.
Ich hoffe du kannst uns deine Erfahrungen hier mitteilen , ich möchte mir meinen nämlich auch mit DCC bestellen,
finde aber keinen den ich mal probe fahren könnte.
 
Hallo, da ich den Vergleich zu unserem Zweitwagen Golf mit O. Sp.-Fw. habe (selber hatte ich einen Q3 vor dem T-Roc), habe ich bei schlechten Straßen den Unterschied deutlich gemerkt, so das ich nur noch im Komfort Modus fahre. Das mein Auto nicht klappert, poltert und nicht steinhart ist, war mir beim Kauf sehr wichtig. Deswegen bin ich sehr zufrieden mit DCC, mir war es nicht zu teuer.
Gruß Armin
 

Habe aber hier im Forum schon gehört das mit den 19 Zoll das Fahrwerk schon ein bisschen straffer und härter ist es sich zu mindestens etwas härter anfühlt beim Fahren und dann finde ich DCC schon wieder ganz gut wenn es dann die Schläge schluckt
 
@mipen ich habe von den 17‘‘ Reifen auf 19‘‘ umgerüstet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Unterschiede im Komfort praktisch nicht vorhanden sind. DCC wollte ich mir sparen, ich habe aber bei einem Freund im Passat den Unterschied schon des Öfteren erleben können, der Komfort-Modus ist da schon klar spürbar. Da ich aber a) kein Vielfahrer bin und b) nicht so empfindlich, kann ich auf DCC verzichten. Verstehe aber jeden, der es mit geordert hat :like:
 
Hallo,

hat jemand die adaptive Fahrwerksregelung verbaut?

Ist diese z.B. in beide Richtungen (straff und weicher) konfigurierbar und ist dies auch beim Fahren wahrnehmbar, wenn man mal von 17-Zoll-Bereifung ausgeht?

Merkt sich der T-Roc beim nächsten Start die zuletzt getätigte Fahrwerks-Einstellung?

Würdet ihr das DCC wieder bestellen oder steht der Preis aus eurer Sicht in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung?

Ich danke euch vorweg für Eure Antworten!

Viele Grüße,

mhety
Hallo,

sorry für die späte Antwort, habe mich gerade erst hier registriert.

Es gibt andere Meinungen, jedoch meine ist: Kaum Nutzen, jedoch ein Bauteil mehr, dass später Reparaturkosten verursacht.

Ich würde DCC nach heutigem Kenntnisstand als kostenlose Option daher nicht mehr bestellen.
MfG
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben