• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Da ich nicht der Kfz-Techniker (Profischrauber, Computerexperte, Insider u.a.) bin und mir doch einige Berichte wie ein "böhmisches Dorf" vorkommen, hätte ich mal wieder eine geradezu banale Frage: Wie lange dauert es bei der Herstellung unserer T-Roc´s in Setubal ungefähr vom Beginn der Produktion bis zum Verlassen der Fertigungsstraße ? :rolleyes:
 
Hab's aus Neugier grad getestet, auch über den Edge lässt sich die API nicht mehr auslesen.
Man bekommt nur noch die "ungefähre" Info angezeigt, die ohnehin schon sichtbar ist.
Nochmal: Ich kenne einen Entwickler der VW-Website und der hat mir bestätigt, dass die API-Antworten nicht mehr über den "Trick" angezeigt werden können.
Ja. Das stimmte mit den normalen Angaben im Edge überein. Diese waren aber bei Firefox und Chrome nicht zu sehen.
 
Jetzt hab ich grad einen kleinen Dämpfer bekommen. Ab 01.01.steigt ja die MwSt. wieder. Hab mein Fahrzeug am 22.12. mit 16 % MwSt. gekauft, aber bisher nur die Rechnung in den Händen. Ist ein EU Neuwagen der beim Händler auf dem Hof steht.
Da die Zulassung und Übergabe erst 2021 stattfinden sind wieder 19 % MwSt. fällig. Ich könnte ko...

Die Damen und Herren im Berliner Regierungsviertel, die sich solch einen Dünnschiss einfallen lassen sollten bestraft werden. Unterirdisch.
Wenn die Regelung, die seit einem halben Jahr gültig ist, bei dir am 22.12. noch nicht angekommen ist, obwohl sie hier und in allen möglichen Medien ausgiebig diskutiert wurde, stellt sich mir die Frage, worüber du dich aufregst. Dass ab heute der alte, normale Mehrwertsteuersatz wieder gilt, ist ja auch nicht erst gestern beschlossen worden.
 
Moin, ja dann hättest Du doch die Rechnung zahlen können mit 16%, als nur in den Händen zu halten und warten dass wir 2021 schreiben...
Kann er immer noch, es gilt das Leistungs- und Rechnungsdatum, und welche MwSt. auf der Rechnung ausgewiesen ist.
Wann er die Rechnung begleicht ist Sache der vereinbarten Zahlungsbedingungen und hat keine Auswirkung auf die MwSt.

Wenn Du die Rechnung schon auf dem Tisch liegen hast, ist die Sache ziemlich klar.
Einfach so die Rechnung umschreiben darf der Händler nur unter bestimmten Bedingungen.

Bei einem vereinbarten Kaufpreis zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer muss der Käufer die dann wieder gültigen 19 Prozent bezahlen.
Der Vollständigkeit halber:
Eine Solche Preisangabe gegenüber Endverbrauchern ist unzulässig.
Der Händler kann aber eine Preiserhöhung von 3% für Lieferung/Rechnung nach 01.01. in den Vertrag reinschreiben.

Frohes Neues Jahr :).
 
Auf eBay kaufen

@Soli es ist nicht der Händler, der den Preis erhöht, sondern die Regierung, die die Steuer erhöht. Der Händler stimmte dem Preis des Autos zu, nicht der Steuer. Wie jemand sagte, wenn Sie es bereits vor dem 1. bezahlt hätten, wären Sie in Ordnung.
€ 750- € 1000 sind ein großer Erfolg für einen Händler.
Es ist eine schwierige Frage o_O!
 
Auf den Händler hab ich auch nicht geschimpft, ich hatte schon unsere Regierung und ihre Coronapolitik auf dem Schirm. Und darüber ärger ich mich.
Ja, ich weiß, es ist die Schuld der Regierungen.
Sie werden wahrscheinlich in Ordnung sein.
Könnte eine Sorge um nichts sein.
Wenn nicht, hätten Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
 
es zählt NICHT das Rechnungsdatum und die ausgewiesene MwSt.,
sondern das Datum, wann die Leistung erbracht wird.
Enthält die Rechnung 16% MwSt. muss nachbesteuert werden, wenn die Leistung ab dem 01.01.2021 erbracht wird.

vgl. 3.2.1:

und Tabelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Tea-Rocker schon sagte :
Wenn die Regelung, die seit einem halben Jahr gültig ist, bei dir am 22.12. noch nicht angekommen ist, obwohl sie hier und in allen möglichen Medien ausgiebig diskutiert wurde, stellt sich mir die Frage, worüber du dich aufregst. Dass ab heute der alte, normale Mehrwertsteuersatz wieder gilt, ist ja auch nicht erst gestern beschlossen worden.
Sind halt Fakten.....
 

es zählt NICHT das Rechnungsdatum und die ausgewiesene MWSt,
sondern das Datum, wann die Leistung erbracht wird.

Richtig, so hab ich das oben ja auch geschrieben.

Ergänzend dazu: Normalerweise wird eine Rechnung zeitgleich mit der Leistung gestellt, deshalb gehe ich davon aus, dass der Händler in der Annahme ist, dass er die Leistung vom Fiskalischen Standpunkt aus erbracht hat.
Wenn wir da jetzt ins Detail gehen, müsste man das Leistungsdatum diskutieren, und das ist im Einzelfall doch recht komplex, daher bin ich nicht darauf eingegangen.

Aber der oben geäußerte Ratschlag, dass das Datum der Bezahlung entscheidend ist, ist falsch.
 
da hier "einige" Beiträge gelöscht wurden, nur für die Chronologie:
die Beiträge ab #12.545 beziehen sich auf den in #12.546 zitierten Beitrag.

Anm.: wenn jemand am 22.12.20 ein Auto kauft und der Meinung ist (so habe ich es aus einem der gelöschten Beiträge verstanden), die Bundesregierung sei Schuld, dass der Händler zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat und deswegen sein Auto, das beim Händler auf dem Hoff steht, nicht in 2020 ausgeliefert bekommt (ich bin nur vom Bau, aber irgendwas war da mit Übergabeinsp. und Zulassung), eigentlich aber nur die :mask:- Politik kritisieren möchte und deswegen postet, dass ab heute 19% und nicht mehr 16% zu entrichten sind, weswegen eine juristische Debatte aufkommt, (ebenfalls gelöschte) Kommentare zur Sinnhaftigkeit dieser abgegeben werden und sich dann vom Acker macht, entzieht sich meinem Verständnis.
 
So, jetzt ist hier genug zum Thema Mehrwertsteuer geschrieben. Wenn euch das Thema weiter interessiert, macht einen eigenen Beitrag auf.
Er hat sich dazu entschlossen, seine Beiträge selbst zu löschen. Daraufhin habe ich die Beiträge gelöscht die gegen seine Person gegangen sind.
Ich wollte euch etwas Freiraum lassen, was leider nicht ganz geklappt hat.
Also bleibt bitte beim Thema und alles passt.
Danke
 
Einen eigenen Thread zum Thema MwSt. gibt es übrigens seit Juni... welcher seit 8. Juli 2020 (!:no_mouth:) keinen neuen Eintrag mehr enthält.
Einfach mal die SuFu benutzen.
 
Hallo zusammen. Weiß Jemand wie im Januar Roccis beim Händler ausgeliefert werden, wo doch durch die Corona-Beschränkungen alle Autohäuser geschlossen sind?
 
So viel ich mitbekommen habe, dürfen Autos übergeben werden. Halt nur Schlüssel und Gute Fahrt. Nicht sehr viel mehr.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben