• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sooooo da steht er nun beim Händler, endlich ist er angekommen. Bestellt im September 2022, 1,5l, 150 PS, DSG und so ziemlich alles was man(n) so ankreuzen konnte … freu mich wie ein kleines Kind. Hoffe das es nicht mehr so lange dauert, bis die Werkstatt die Notwendigen Arbeiten erledigt hat …
Glückwunsch. Was hat der denn jetzt für ein Lenkrad, noch Touch oder schon das neue?

Dankeschön.
 
hi, also ich war ja am Wochenende beim Händler, da hatte dieser schon zu. Der T-Roc stand in einem umzäunten Parkplatz.
somit konnte ich nicht direkt ans Fzg. Sobald ich das Fzg. fahre schreibe ich nochmal …
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat der denn jetzt für ein Lenkrad, noch Touch oder schon das neue?

Das würde mich auch interessieren . Aber ist das neue überhaupt schon gesetzt? Mein Händler behauptet das es weiterhin Touch sein wird und es aktuell kein neues gibt.

Und dürfte so eine Änderung überhaupt ohne das entsprechende informieren des Kunden passieren? Ich habe ihn ja schließlich mit Touchlenkrad bestellt.
 

Also zum einen ist im Konfigurator kein Touch mehr beim R-Line. Zum anderen sagte mir der freundliche auch, ich bekäme das Touch, dass andere wäre eine Abweichung der Bestellung und hier hätte es dann eigentlich eine Mitteilung geben müssen.

Ich könnte mir vorstellen das Modelljahr 24 das andere bekommt, meiner ist soweit ich das sehe noch Modelljahr 23.
 
Ich habe vor 3 Wochen vom Händler die Mitteilung bekommen, dass ab Kalenderwoche 25 nur noch das Lenkrad ohne Touch verbaut wird. Dafür habe ich auch eine Erklärung unterschrieben und bekomme 150 Euro Erstattung, da mein Auto noch mit Touch im November 22 bestellt wurde... Bisher gibt es auch noch keinen Produktionstermin für meinen T-Roc R Line...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich wundert eigentlich gar nichts mehr. Bereue etwas die Bestellung des Fahrzeugs und freue mich kaum noch darauf.
Geht mir genau so. Hab schon fast vergessen, dass ich überhaupt ein Auto bestellt habe. T-Roc im Oktober 2022 bestellt, Liefertermin war 2.Quartal 2023. Das ist jetzt fast vorbei. Der VW-Konzern bringt offensichtlich nichts mehr auf die Reihe. Habe von meinem Händler erfahren, dass das Auto seit März komplett gefertigt im Hafen von Setubal herumsteht und nicht verschifft wird, weil der Hafen in Emden voll ist. Eine logistische Glanzleistung von VW. Nicht nur, dass man 5 Monate braucht, um einen Wagen zusammenzubauen, was normalerweise 12-15 Stunden dauert, dann braucht es auch noch bis jetzt 3 Monate (Ende offen) um ihn zum Kunden zu schaffen. Da bekommt man ja schneller ein Fahrzeug aus Japan oder Südkorea. Inzwischen rechne ich schon damit, dass ich auf meinem alten Wagen die Winterreifen noch mal aufziehen muss. Hätte ich das alles vorher erfahren, wäre ich bei Audi geblieben. Den hätte man zumindest nach der Fertigung selbst im Werk in Ingolstadt abholen können.
 
Oktober? 5 Monate? ;-)
...Ich feiere Ende dieses Monats mein 14. Monatsjubiläum.
Interessanterweise gibt es bei uns in der Firma Kollegen, die zwar weit nach mir bestellt haben, dafür aber schon in ihrem jeweiligen Fahrzeug sitzen - solange es halt kein VW ist.
 
Auf eBay kaufen

So es tut sich was bei mir. Mein Autole wurde gestern fertiggestellt. Und befindet sich nun im Transportprozess. Angepeilter Liefertermin laut VW Ende Juli. Ich hoffe das Sie ihre Logistik im Griff haben. FIN kann ich aber nicht in der App hinzufügen. Es wird in der App gesagt alle Einstellungen können im Auto vorgenommen werden und nicht über die App. Kann man sonst wo Informationen sehen?

Produktion hat ziemlich genau von Bestellung bis fertig 6 Monate gebraucht.
Inkl. Elektrische heckklappe, side assist, IQ Drive und light etc...

Da ich jetzt ja genau nachvollziehen kann wie lange die Lieferung dauert werde ich dies natürlich an geeigneter Stellen vermerken. Mein bisheriges Auto habe ich heute ohne jeglichen Mangel über den TÜV gebracht.
Meins wurde bereits im März fertiggestellt und keiner kann mir sagen, wann geliefert wird. Rechnen Sie mal mit noch mal 6 Monaten.
 
Ja meiner steht ja auch auf Liefersperre kann also noch Monate dauern Mitte Juli wird für den Händler / VW ungemütlich da ist die Karenz zur bestätigten Schonfrist vorbei. Entweder die machen was oder einen Kunden weniger. Geb ich mein Geld halt wo anders aus. Und da dort mittlerweile einige Auto durch guten Ruf verkauft worden tut sich bestimmt auch mal was wenn die Kunden weglaufen und „gute“ Presse machen.
 
Oktober? 5 Monate? ;-)
...Ich feiere Ende dieses Monats mein 14. Monatsjubiläum.
Interessanterweise gibt es bei uns in der Firma Kollegen, die zwar weit nach mir bestellt haben, dafür aber schon in ihrem jeweiligen Fahrzeug sitzen - solange es halt kein VW ist.
14 Monate? Das erinnert ja fast an die Lieferzeiten eines Trabbi früher in der DDR. Eine Zumutung. Würde am liebsten vom Vertrag zurücktreten. Hätte ich doch bloß wie ursprünglich geplant den Audi Q2 oder Scoda Karoq bestellt. Selbst eine Kia XCeed aus Südkorea hätte ich wahrscheinlich eher bekommen.
 
Hallo zusammen,

Ich habe meinen T-Roc vor einem Monat bestellt und er soll Ende November in Wolfsburg stehen.

Aber wenn ich das hier alles so lese, stelle ich mich auf eine deutlich längere Wartezeit ein.

Sehr schade, dass es Volkswagen aktuell überhaupt nicht organisiert bekommt.
 

14 Monate? Das erinnert ja fast an die Lieferzeiten eines Trabbi früher in der DDR. Eine Zumutung. Würde am liebsten vom Vertrag zurücktreten. Hätte ich doch bloß wie ursprünglich geplant den Audi Q2 oder Scoda Karoq bestellt. Selbst eine Kia XCeed aus Südkorea hätte ich wahrscheinlich eher bekommen.
Ich habe mittlerweile ehrlich gesagt keine große Lust mehr auf das Auto. Bis die Karre irgendwann mal hier ist, kann die einmal durch die Aufbereitung. Theoretisch hätte es Volkswagen knapp unter einem Jahr schaffen können, denn:

13.03.2023 Eingang: PRT 4302 PORTUGAL, SETUBAL CAT

Alles danach ist Logistik. Aber das Thema haben alle, nicht nur VW. Scheinbar können andere damit aber besser umgehen als VW. Von dort kommt bislang nur schulterzucken und Kommentare a la Arbeitskräftemangel im Logistikbereich. Klar, da kann man sich drauf ausruhen - oder man sucht nach Lösungen. Ich hätte z.B. nichts gegen einen Ausflug nach Emden einzuwenden, wenn ich dann schneller an das Auto kommen würde. Wenn andere das ähnlich sehen würden (und ich bin mir relativ sicher, dass es da genug Resonanz geben würde), würde sich der "Stau" dort vielleicht auf diesem Wege zumindest teilweise entschärfen lassen. Wir hätten hier auch genügend "Kleintransporteure," die Fahrzeuge für uns überführen würden. Angeblich ist das alles nicht möglich. Hier herrscht absolutes Desinteresse seitens Volkswagen.

Wenn das so weiter geht, kann ich nochmal rund € 2.500,- an Reparaturen in mein jetziges Auto stecken, die in keiner Weise kalkuliert waren. Deswegen haben die Fahrzeuge bei uns eine Laufzeit, über die sie abgeschrieben werden, die auf die voraussichtliche Laufleistung gerechnet wird. Ich bin mittlerweile weit über alle Maximalwerte, was sich im nun weiter sinkenden Wiederverkaufswert und steigenden Reparaturkosten widerspiegelt - und niemand weiß, wie lange das alles noch dauert. Hey, vielleicht darf ich ja noch einen neuen Satz Winterräder ordern - die wären dann nämlich auch fällig.

Fazit für mich: Der VW war ein Ausrutscher. Ich habe noch etliche Fahrzeugwechsel vor mir, das werden dann halt alles keine VW mehr. Ich bin da zwar bislang noch ein gutes Stück an Vorgaben gebunden, was ich überhaupt bestellen darf - diese werden aber bereits durch die Situation, die zumindest bei uns grundsätzlich von VW verursacht wurde, überarbeitet und erweitert.
 
Hallo Rhodan
Was ich dir empfehlen kann ist das du nach 2 Wochen über der Auslieferung die VW zugesichert hat du ein Recht auf einen Leihwagen hast,mir hat das mein VW Händler gesteckt. Ich meine es sollte jeder machen damit es VW richtig teuer wird durch die Verzögerung bei der Auslieferung. Vielleicht geht es dann mal voran bei der Verteilung der Autos.
 
Moin,
meinen T-Roc habe ich am 28.12.2022 bestellt. Liefertermin wurde bei mir August 2023 angegeben... Bis jetzt habe ich noch keine FIN oder sonst wie Bescheid bekommen. Ich warte jetzt noch bis Juli und werde dann mal bei meinem Freundlichen nachhören. Ich bin mal gespannt ob das was wird mit August... Wenn nicht, dann kann ich ja schon bald wider daran denken die Winterreifen aufzuziehen.^^
 
Moin Moin

Also mal zu meiner Bestellung Okt 22 bestellt Troc als R Line vollem Hütte. Zugesagt wurde uns der 29.05.2023 zur Abholung in Wolfsburg. Pustekuchen , da unser Händler unseren gebrauchten VW an diesem Tag angekauft hat also wir ihn abgeben mussten fahren wir jetzt solange ein Ersatzauto von VW bis vielleicht laut Händler unser Troc im September ausgeliefert wird (grins wer dran glaubt ich noch nicht jedenfalls). Auf alle Fälle reite ich schön viel Kilometer jetzt auf den Ersatzwagen drauf was ich bei meinem jetzt spare.
 

Hallo an alle Wartenden , ich habe mich bisher nur in der Vorstellungsrunde kurz vorgestellt . Vielleicht kann ich uns allen doch ein wenig Hoffnung machen das es schneller gehen kann .Wir haben am 31.03.23 einen TRoc Move 1,5 DSG in Deep black mit fast allen derzeit erhältlichen Zusatzpaketen bestellt . Liefertermin sollte zunächst im September sein . Mit Eingang der Auftragsbestätigung rutschte unser Termin auf Februar 2024 .
Unsere Tochter hat am gleichen Tag , im selben Autohaus das gleiche Modell bestellt nur in der Move Sonderfarbe und ohne das Pluspaket für Sondermodelle . Heute erhielt sie den Anruf vom Freundlichen , das sie einen Termin ab dem 5.8 in Wofsburg buchen kann . Den nimmt sie dann auch gleich . Ihr Liefertermin wäre auch September gewesen sein . Ich hoffe das es bei uns auch schneller geht .
 
Hallo Rhodan
Was ich dir empfehlen kann ist das du nach 2 Wochen über der Auslieferung die VW zugesichert hat du ein Recht auf einen Leihwagen hast,mir hat das mein VW Händler gesteckt. Ich meine es sollte jeder machen damit es VW richtig teuer wird durch die Verzögerung bei der Auslieferung. Vielleicht geht es dann mal voran bei der Verteilung der Autos.
Hi sponsch,
Danke für den Hinweis! Allerdings wird das wahrscheinlich wieder ein größeres Thema zwischen Fleetmanagement und VW - und möglicherweise gibt es da auf geschäftlicher Ebene noch andere Konditionen als beim Privatkäufer.
Dazu kommt, dass mir bei einem Mietwagen das Risiko viel zu hoch wäre, dass mir da eine z.B. einen Einkaufswagen reindonnert. Die Versicherungskonditionen für Mietwagen sind meistens eher so meh - vor allem, wenn gespart werden soll.
Aber trotzdem ja, die Hersteller sollten in die Pflicht genommen werden, damit Themen nicht einfach ausgesessen werden. Ab Wartezeit X wird für jeden weiteren Tag ein Prozent das Kaufpreises abgezogen oder so. Drei Monate warten - Ware für lau.

Da wird von Mobilitätswende und was weiß ich schwadroniert, wenn ein Massenhersteller es noch nicht mal schafft seine Fahrzeuge vernünftig auszuliefern.

Trauerspiel.
 
Also bei mir geht es tatsächlich vorwärts.
Habe am 09.07.2023 den Termin zur Abholung meines Wagens in der Autostadt.
Heute kam noch eine Mail von VW mit den Abholdaten, Eintrittskarten etc..
Also scheint der Termin wirklich jetzt fix zu sein.
Und die verloren gegangene Vorfreude kehrt langsam zurück.
Auch bei mir hat es dann von Bestellung bis zur Auslieferung 14 Monate gedauert. Das ist natürlich nicht so toll.

Mein Freundlicher erzählte, dass es bei KIA, nach Auskunft seiner alten Kollegen, teilweise bis zu 2 Jahre Lieferzeiten gäbe.
Außerdem wären zwischenzeitlich die Preise erhöht und an den Kunden weitergegeben worden. Wer die Preiserhöhung nicht bezahlen wollte, konnte seinen Vertrag stornieren. Verrückte Zeiten...

Eine Freundin hatte ihren Wagen im November 22 bestellt und der ist jetzt auch schon abholbereit.
Sie hat also mehr Glück als die meisten hier.

An alle Mitleidenden, weiterhin Kopf hoch....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben