• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Weiß denn jemand wo man sieht ob der Wagen schon in Deutschland ist? Auf der VW Seite in meinem Account steht seit fünf Wochen nur dass er auf dem Transport zum Händler ist .
 
Rufe den Händler an ... der kann es sehen. Bei meinem hat das von Emden bis zum Händler ca. 14 Tage gedauert. Gestern oder heute ist er beim Händler angekommen und nächste Woche ist die Übergabe geplant :)
 
Meiner steht auch schon auf dem Hof, aber der :) ist im Urlaub :rolleyes:. Hatte ja gehofft, wir schaffen es noch kurzfristig, aber so heißt es mal warten auf Montag was er sagt. Hab schon mal einen Termin für die Zulassung nächste Woche geblockt aber ob das was wird, ich denke mal positiv :cool: .
Ich bin in der 15 Woche nach Bestellung.
 

Mein Freundlicher Verkäufer weiß nicht´s. Seine Antwort auf meine E-Mail vor 1 Woche ob er einsehen kann ob das Auto schon in Deutschland ist, war folgende: Ich warte jeden Tag auf die Lieferung ihres Wagens, mehr kann ich Ihnen auch nicht sagen. Und heute hab ich mich an VW gewandt, weil mich dieses ganze Prozedere mächtig ärgert, Kundenfreundlich ist das nicht, und für mich ganz klar ist das ich nicht mehr bei VW leasen werde. Man wird nur vertröstet, klare Aussagen zum Liefertermin werden nicht eingehalten und ich hab seit 5 Wochen kein Auto mehr.
 
Was sagt denn VW? Die Dispo des Händler weiß es sicherlich, die planen das ja ein.
Immer sind sie bei mir noch plan. In der einen Bestätigung stand KW33 und der anderen August, zumindest bis jetzt passt es. Hoffe das aufhübschen und Kontrolle geht nächste Woche fix
 
bitte entschuldige Fiona, aber verallgemeinere bitte nicht so vereinfacht.
Mag sein, dass der aktuelle Verkäufer die Lage nicht optimal im Griff hat, aber an VW liegt das nicht wirklich.
Andererseits, least Du dann bei Audi, Porsche, Lamborghini und bist letztlich doch bei VW ;)
Da ich selbst im Service tätig bin, höre ich derlei Aussagen leider öfter. Aber die wenigsten verstehen dass die Konzerne inzwischen derartig groß sind, dass Du durch einen Produktwechsel wenig erreichst. Ich halte lieber der entsprechenden Person, also dem Verkäufer in Deinem Fall, dessen Versagen vor, und zeige auf wie es besser gegangen wäre. So bleibt die Hoffnung doch noch etwas für Deine Interessen zu erreichen, sei es eine Ermäßigung oder ähnliches.
Sollte er sich Deinen Anregungen nicht würdig zeigen, kannst Du den Händler oder besser Verkäufer wechseln. Das schadet dann gezielt der Person, und Du hast am ehesten den richtigen erwischt. VW im großen und ganzen wird das wenig interessieren, so leid es mir tut.
Und noch mal, der T-Roc ist ein geiles Auto, das wirst Du schon noch erleben dürfen, da bin ich mir sicher.

Ärgere Dich nicht so sehr, das hilft Dir leider gar nicht. Zur Not könntest Du auch zum Verkaufsleiter gehen, aber das würde ich mir als letzten Schritt bewahren....

.. Nachtrag konstruktiv bleiben solltest Du in jedem Fall....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Thomas, ich will es auch nicht verallgemeinern. Aber ich bin langsam echt enttäuscht und sauer . Der Verkäufer hat uns bei der Bestellung ganz klar gesagt das der Wagen Mitte/ Ende Juni geliefert werde. Ich habe extra mehrmals nachgefragt ob er sich da ganz sicher sei, dies wurde von ihm mit Ja beantwortet. Ich war schließlich nicht alleine dort. Ich musste heute einfach meinen Unmut beim VW Kundendienst kundtun, ich bin gespannt ob da überhaupt was kommt. Eigentlich ist der Kunde doch König und man möchte den Kunden doch an sich binden oder sehe ich das falsch? Ich bin seit 5 Wochen ohne Auto, das ist schon wirklich :poop: auf dem Dorf. Sollte dieses Auto tatsächlich irgendwann kommen werde ich es euch wissen lassen.
 
Auf eBay kaufen

Der Verkäufer hat uns bei der Bestellung ganz klar gesagt das der Wagen Mitte/ Ende Juni geliefert werde. Ich habe extra mehrmals nachgefragt ob er sich da ganz sicher sei, dies wurde von ihm mit Ja beantwortet.
liebe Fiona, wir unterhalten uns ja seit einigen Wochen über den Liefertermin.

dass es auf dem Dorf nicht ganz optimal ist, keinen eigenen PKW zu haben, verstehe ich voll und ganz.

Aber noch einmal: in Deinem Vertrag steht unverbindlicher Liefertermin.
So das steht in meinem Vertrag.

Der frdl. Mitarbeiter im Autohaus kann Dir "das Blaue vom Himmel versprechen" (warum auch immer), es zählt juristisch leider nicht, im Vertrag steht "unverbindlich" und das zählt.

Kein Hersteller, kein Autohaus und kein Mitarbeiter in einem Autohaus kann über Wochen im Voraus ein exaktes Datum für den Übergabetermin nennen, weil dieser einfach von zu vielen Rahmenbedingungen abhängt. Was wurde dazu hier nicht schon alles geschrieben ? Ein Bsp. hast Du gelesen:

Evtl. kannst Du ein Ersatzfahrzeug heraus handeln, wenn klar ist, warum sich der Termin verzögert und ob der Hersteller oder Dein Autohaus den Grund für die Verzögerung zu vertreten hat. Vlt. zeigt sich Dein Autohaus oder der Hersteller kulant, wenn Du frdl. nach dem Grund des verzögerten Liefertermins fragst, anstatt nach dem Motto "der Kunde ist König" den frdl. Mitarbeiter des Autohauses Deines Vertrauens für unkalkulierbare Rahmenbedingungen verantwortlich machst. "Wie man in den Wald herein ruft .."

Trotz allem Verständnis, ich hoffe, Deine Erwartung hiermit etwas zu "erden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner steht auf alle Fälle schon beim Händler.

Montag oder Dienstag dürfte es so weit sein. Dann waren es 11-12 Wochen. Erst hieß es Oktober, dann September und jetzt ist es Anfang August.

Einfach Glück gehabt mit der gewählten Ausstattung.

IMG_0481.jpgIMG_0482.jpgIMG_0483.jpg
 
Muss man das haben :zzz:
 

Ich ned.
Ich meine ja nur. Gefühlt 8 von zehn fahren hier bei uns so rum.
 
Tja, erst muss mein Alter in die Inspektion nach dem Urlaub. Dann noch ein paar Kilometer fahren. Das wird mindestens Ende August/Anfang September. Und das, wo er seit letzter Woche beim Händler ist.
 
Naja ich find es schon alles komisch, ich habe keine großen Sonderausstattungen gemacht. Und ich habe bereits viermal nachgefragt warum sich die Lieferung so verzögert, darauf bekam ich jedesmal die Antwort dass VW da mit drin hängt. Mein 🙂 Verkäufer hat bei unserem letzten Gespräch vor drei Wochen sich nochmals entschuldigt dass er mir fest zugesagt hatte das der Wagen Mitte/Ende Juni geliefert wird. Seine Aussage war nur, das wäre halt blöd gelaufen 🤷‍♀️ . Ja wissentlich dass ich auch im Juni mein altes Auto an meine Tochter abgegeben habe. Und wenn ich hier sehe dass zwei Leute mit mir zeitgleich bestellt haben und deren Autos schon beim Händler sind, frag ich mich warum mein Auto seit 5 Wochen auf dem Weg zum Händler ist? Fährt es über Afrika, China nach Deutschland oder ist es verloren gegangen? Ich bekomme ja keine klaren Antworten auf die Frage wo ist das Auto. Nur das der 🙂 jeden Tag mit der Anlieferung rechnet und das seit drei Wochen. Ich muss halt weiter warten🤷‍♀️
 
Hallo Fiona! Es ist natürlich seeeehhhr ärgerlich wie es bei Dir mit dem neuen Auto läuft. Ich will wirklich keine Angst machen, aber wenn seit Wochen das Auto angeblich unterwegs ist dann erinnert mich das an eine Begebneheit die ich vor ca 40 Jahren auch beim bekannten und großen VW / Audi Haus hier erlebt habe: ich hatte einen Audi 80 bestellt und einen "sicher zugesagten" Liefertermin. Für meinen damaligen Golf hatte ich einen Abnehmer, der aber nicht bis zum Liefertermin meines neuen Audis warten wollte und drohte vom geschlossenen Kaufvertrag zurück zu treten. Somit habe ich im Autohaus die Auskunft bekommen der Audi sei inzwischen produziert und auf dem Weg zum Händler. Da ein Transport aus Bayern nach BW ja nicht so lange gehen kann, habe ich meinen Golf abgegeben und war mit dem Bus zur Arbeit unterwegs. Nach 2 Wochen war der Audi immer noch nicht da. Andere Audis die später bestellt wurden jedoch schon. Unerklärlich wie weit bzw lange ein Autotransporter für paar hundert km braucht. Nach rund 4 Wochen kam ich mit dem Bus am Autohaus vorbei und erblickte einen Transporter, der gerade diverse Autos anlieferte ! Ich also hocherfreut bei der nächsten Bushaltestelle ausgestiegen und einige km zu Fuß zum Autohaus. Dort wurde ich vom Verkäufer freudig mit der guten Nachricht "gerade ist Ihr neuer Audi abgeladen worden" begrüßt. Statt die Formalitäten für die Zulassung zu erledigen habe ich mein neus gutes Stück in Augeschein genommen. Es traf mich der Schlag: bei den Türen rechts stimmte kein Spaltmaß, an den Scheiben waren Frarreste erkennbar, eine Zierleiste an der Regenrinne war ziemlich beschädigt und die hintere rechte Türe hatte in der Mitte eine schlecht gespachtelte Stelle ;-((
Das Austohaus war dann noch paar Tage beschäftigt Erklärungen zu bekommen. Es stellte sich heraus dass auf dem Weg nach Rottweil (AH) mein Audi beim Umladen auf die rechte Seite gekippt und schwer beschädigt wurde ! Der Schaden wurde dann ziemlich mäßig repariert, die ganze rechte Seite wurde recht stümperhaft nach lackiert, die Zierleiste am Dach nicht etwa ersetzt sondern irgendwie zurecht gebogen !
So wollte ich mein neues Auto nicht haben und der Händler hat einen Werksingenuer von Audi kommen lassen. Sein Begutachtung war sehr ernüchternd:
sein Angebot war das Auto nach zu bessern und einen Preisnachlass von 3000 Mark zu gewähren.
Damit war ich nicht einverstanden. Ich wollte endlich mal ein neues Auto und keinen Unfallwagen mit 0 km kaufen !
Nach einigem hin und her mittels Anwalt / über ADAC vermittelt bin ich letztlich vom Kauf zurück getreten.
Die Forderung des Verkäufers ihm seine entgangene Provosion zu bezahlen war dann nochmals ein Auftrag für den Anwalt !!

Diese selbst erlebte Episode ist mir wider in Erinnerung gekommen wenn ich höre dass Autos "überfällig" sind und angeblich schon länger unterwegs zum Händler !! Bei meinem Audi ging es nach Fertigstellung im Werk, der verunglückten Instandsetzung auf dem Weg bis zum Eintreffen beim Händler rund 6 Wochen !!
Also: auf jeden Fall VOR ÜBERNAHME des neuen unbedingt ganz genau kontrollieren !! Das ist einfacher und sicherer als ungeduldig schnell zu zu lassen und sich hinterher zu ärgern und mit dem Händler aus ein ander zu setzen ;-))

Alles Gute ! Klaus
 
ich habe keine großen Sonderausstattungen gemacht.
Fiona, hast Du dies gelesen (?):
Es ist wohl auch so (kann eventuell ein Insider bestätigen), das bei fehlenden Komponenten, höherwertig ausgestattete Fahrzeuge, bevorzugt werden.

Ich muss halt weiter warten
ja, etwas Anderes bleibt Dir in diesem Fall wohl nicht. Stellt sich nur die Frage, wie Du die Wartezeit überbrückst, mit oder ohne Ersatzfahrzeug (evtl. auf Kulanz).

Ich spreche ja aus Erfahrung, wie Du weißt. Für den Streik der Hafenarbeiter 2018 - 2019 kann weder VW noch der Händler etwas, geschweige denn, den Streik beenden.

Unterschied zu Deinem Fall: der Streik war VW nach Produktionsende/ Warten auf die Verschiffung bekannt und hat deshalb sofort ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt. Deshalb gab es keinen Grund zur Klage und die Kommunikation mit dem Autohaus gelassen.

In Deinem Fall scheint nicht einmal klar zu sein, wo Dein ROC momentan ist. Suboptimal, logisch. Aber wenn nicht einmal klar ist, wo Dein ROC ist, ist auch nicht klar, ob er vom LKW gefallen oder ausgebrannt ist (krass formuliert). Covid, chip- Mangel, fehlende Spediteure, Streiks (auch in Emden und der GdL), jetzt "Generalsanierung" und "Brandanschlag" ..

Unkalkulierbar halt. So war "erden" gemeint.

Warum also dem Verkäufer etwas vorwerfen (er habe etwas zugesagt) ? Klar, dass Du sauer bist. Aber was hat es Dir bisher gebracht, Deinen Unmut zu äußern ?

Zurück zu "Kommunikation". Sachlich muss sich doch klären lassen, was der Grund für die Verzögerung ist, wo Dein ROC ist und warum Dein Verkäufer einen T zugesagt hat. Bleib´ am Ball, das zu Klären, vlt. mit dem "geerdeten" Wissen und anderer Taktik.

Viel Erfolg.
 

So es gibt mal wieder Neuigkeiten zu meinem bestellten T-Roc, heute Morgen bekam ich von meinem 🙂 folgenden Mail:
Guten Morgen Frau …,

ich wollte Sie einmal auf den aktuellen Stand bringen.

Leider befindet sich ihr Fahrzeug immer noch auf dem Weg von Portugal nach Deutschland.

Der letzte Stand, den ich habe, ist der Eingang im Hafen von Setúbal am 23.07. Die nächste Aktualisierung in unserem System erfolgt, sobald der Wagen das Schiff in Emden verlassen hat.

Nun habe ich ihm geschrieben dass Ende dieser Woche die 6 Wochen verstreichen, die ich als Kunde akzeptieren muss. Ob ich denn ein Schreiben fertig machen soll bezüglich des Lieferverzuges. Weil ich ja weiterhin nicht weiß wann genau der Wagen geliefert wird, und ich nun seit 6 Wochen ohne Auto bin. Daraufhin bekam ich dann wieder eine Rückmeldung von ihm :
ich kann Ihren Unmut sehr gut nachvollziehen.

Wir versuchen jetzt über Volkswagen eine Ersatzmobilität für Sie zu organisieren.

Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.

Nun bin ich gespannt ob das klappt und ob diese Ersatmobilität auch kostenlos ist. Er hatte mir ja Mitte Juli gesagt dass es diese Möglichkeit gibt und dass VW den Kunden ja nicht verlieren möchte.
 
Das hört sich doch gar nicht schlecht an. Dann ist das Fahrzeug eventuell in 2-3 Wochen beim Händler.
Wird schon klappen mit dem kostenlosen Ersatz Auto bis dahin. Drücke dir die Daumen.👍🏻
 
Die längere Lieferzeit ist aber nachvollziehbar. Das Auto scheint für die Produktion ein ausgesprochener Lowrunner zu sein. Das wurde dann eingetatet, wenn es am besten reinpasst. Gerade jetzt zum anstehenden Produktionsende haben alle großen Autovermieter den T-Roc in großer Anzahl geordert. Meist in identischer R-line Ausführung. Die können natürlich durch die Fertigung geprügelt werden. Da kann ich die Disposition bei VW durchaus verstehen, dass „Exoten“ hinten anstehen müssen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben